Beiträge von tiger_bmw

    Wieso? Weil ich am nächsten morgen auf eine 1500km Dienstreise musste. Aber eigentlich hatte ich auf etwas Erfahrungsaustausch gehofft statt Belehrungen ;)
    [Edit: Und für so einen Kommentar drückt jemand auch noch Danke...]


    Ich dachte, vielleicht hat jemand schon mal ähnliches mit seinem B47 gehabt, bekannte Krankheit oder so...
    Er fährt übrigens momentan einwandfrei. Es ist aber schon klar, dass deswegen die Ursache nicht wirklich weg ist.


    Werde evtl selber mal den Fehlerspeicher auslesen. Rein aus Eigeninteresse. Auch wenn ich dann zu BMW muss.

    Mir ist schon seit geraumer Zeit gelegentlich ein kurzes Rucken in bestimmten Situationen aufgefallen. Als würde sich der Motor etwas verschlucken. Meistens nach dem Schaltvorgang oder beim Lastwechsel.


    Vor ein Paar Tagen habe ich auch mal etwas Leistungsverlust festgestellt. Und kurz danach kam zum ersten Mal eine Meldung im Navi-Display: "Eingeschränkte Motorleistung. Weiterfahrt möglich. Bitte Werkstatt aufsuchen." oder so ähnlich...


    Kurze Zeit später auf Langstrecke passierte mir, dass nach dieser Meldung richtig Leistungsverlust eintrat. Über 2500 U ging fast nichts mehr, darunter konnte man noch einigermaßen beschleunigen. Nach Motor abstellen und wieder anlassen war es wieder OK.


    Es handelt sich um einen 320d B47 Sport-Aut.


    Hat jemand von euch so etwas schon gehabt?
    Ich könnte mir vorstellen dass es z.B. etwas mit der VTG Verstellung des Laders zu tun haben könnte. AGR-Ventil ist beim B47 ja auch ein Thema, da soll es ja eine Serviceaktion von BMW geben (wurde aber noch nie kontaktiert). Da fällt mir ein, ich habe früher schon mal im Fehlerspeicher etwas vom AGR-Ventil gesehen, hmm...

    Ich schätze dass man beim Alpine Verstärker nichts einstellen kann. Das ist auch neben der relativ geringen Leistung das Problem wenn man z.B. die Eton Woofer Nachrüsten will. Man kann nicht ein mal den Pegel justieren. Dabei werden die wuchtigeren 20er Woofer sehr wahrscheinlich einen geringeren Wirkungsgrad haben und leiser sein als die orig. 16er.

    Ist sicherlich eine nette Steigerung, will dir das Alpine Set auch nicht schlecht reden.


    Aber man gibt dabei 500€ im Wesentlichen für einen nicht allzu potenten Verstärker und ein 10er 2-Wege System aus.
    Wenn du jetzt noch neue Woofer holst, dann kannst noch ein mal etwa 300€ dazu addieren und dann kommt noch hinzu dass die 55W für gute Woofer nicht gerade der Hit sind.

    150€ und auch noch inkl. Einbau klingt fast schon zu gut um wahr zu sein. Neuware?
    Normalerweise kostet das B100W Set 219€ und ich habe es selbst im Angebot nie günstiger als 199€ gesehen. Und dann noch der Einbau...

    Bin etwas verwirrt-hier wurde mehrfach geschrieben, dass ab Ende 2014 bei allen F3* mit Radio Professional eine Entrynav
    verbaut ist. Bedeutet dass, das ich (Bj. 05/2015) obwohl nur ein Radio verbaut habe die Navi HU drin habe? :?:


    Jein!


    Die neue "kleine" HU nennt sich immer Entrynav, aber es gibt 2 verschiedene Versionen. Eine ohne Navi (Radio Professional) und eine mit Navi (Navigation Business).


    Die Bezeichnung ist also etwas irreführend.

    Deswegen werde ich wohl auch aufs alpine verzichten


    Weil keine hinteren LS dabei sind?
    Gut, ich würde das Alpine Set sowieso nicht kaufen, da es für ca. 500€ nur MT+HT für vorne sowie eine Endstufe beinhaltet.


    Ich finde die orig. Breitbänder hinten für etwas rearfill ausreichend. Eine Trennung (Hochpass) bekommen sie auch von der HU, im Gegensatz zu den Front-LS, die ja full range laufen ohne jegliche Trennung/Weichen. Außerdem könnte man hinten ohne an der Türverkleidung rumzuschneiden keine Hochtöner reinbekommen (insofern erledigt sich auch dein 2. Paar Eton LS). Höchstens Coax-LS gingen, wenn man unbedingt meint.