Beiträge von tiger_bmw


    Nein, das stimmt nicht. Sowohl bei Stereo als auch bei HiFi gibt es nur 4 LS-Ausgänge am Radio. Unterschied bei HiFi ist nur, dass hier unverbogene Signal zur Endstufe nach hinten gehen und erst dort das Equalizing statt findet. Von der Endstufe erst gehen dann 7-Kanäle, 2 davon zu den Untersitzwoofern.


    Und vor allem: Kannst Du das Teil von denen auch bekommen? Ich hatte nämlich auch ein gerissenes Display. Habe über 2 Wege bei Ried-Service (Alpine Ersatzteile) probiert und beide male eine Abfuhr bekommen, weil sie die Glasscheibe für 60€ nicht mehr alleine verkaufen wie irgendwann mal anfangs, sondern nur noch für 210€ (+MwSt.? weiß nicht mehr genau) inkl. Einbau.
    Kann natürlich immer noch lohnenswert sein, wenn man mit seinem Display sonst zufrieden ist und die Risse nicht mehr sehen kann.

    HK-Gitter sowohl für HT als auch MT sind viel luftiger als die von HiFi. Das bringt schon was. Aber die aufgerufenen Preise für die kleine Eckblende für den HT sind beim F34 krank. Ich weiß schon was die kosten. Deswegen habe ich einfach die Standard-Eckblende selbst nach orig. Vorbild bearbeitet und mein eigenes Gitter konfektioniert :)

    Ich kenne das Problem, habe ziemlich den gleichen F34, 320d B47 9/2015. Standard-Sound...


    Die Eckblenden für die Hochtöner sind beim GT tatsächlich unfassbar teuer mit fast 140€/Paar, obwohl es nur kleine Spiegeldreiecke sind. Beim F30/31 bekommt man die ganze Türrahmen-Abdeckung mit für 60€/Paar. Logisch nicht nachvollziehbar...


    Das mit dem Codieren ist ganz einfach. Statt FA-codieren musst du FDL-codieren, was du letztendlich auch gemacht hast :)


    Ich kann mir aber nicht vorstellen dass deine Untersitzwoofer gut und laut genug gehen im Vergleich zu MT/HT...? Bei HiFi-Codierung wird es nämlich leiser und braucht eine Endstufe. Aber da bist ja scheinbar schon dabei... :)

    Radio ist immer Prof. und musst getrennt betrachten. Quasi ohne Navi oder mit "kleinem" Navi Business oder mit "großem" Navi Professional.


    Um Navi Professional nachzurüsten brauchst du "alles": Headunit, Display, -kabel, Freischaltcodes oder CAN-Filter... Das Thema ist umfangreich, lies doch mal ein, die Suche liefert einiges.


    Beim Soundsystem-Angebot würde ich mal sagen dass der vermeintliche Angebotspreis der eigentlich normal angemessene ist :)

    TG5:
    700€ für die Arbeit? Das hieße dass LS-Set und Verstärker 400€ kosten würden. Waren die Beträge nicht anders rum? Das Audison 3-Wege System kostet ja schon Listenpreis 499€, dann noch die Endstufe...


    Wenn du nur etwas mehr Bums willst, dann gibt's deutlich einfachere Lösungen...


    Radio Professional ist übrigens immer enthalten beim F30, auch beim Navi Business.


    Trainer:
    Einfach Hochtöner nachrüsten ist mE keine gute Lösung. Die OEM Hochtöner haben zwar eine Frequenzweiche im Kabel, aber passen vom Wirkungsgrad her sicher nicht zum Breitbänder des Stereo Systems, da sie ja auf den HiFi Mitteltöner abgestimmt sind. Daher sind die zu laut und das hört sich furchtbar an (selbst wenn man auf HiFi codiert). Ich habe das als eine meiner ersten Nachrüstversuche ausprobiert :)