Beiträge von tiger_bmw

    Natürlich baue ich alles wieder aus. Habe ich schon bei meinem aktuellen F34 so gemacht bzw. werde es noch machen. Bei dem habe ich sogar das adaptive Kurvenlicht und FLA nachgerüstet :)


    Finde nicht dass Sportline viel günstiger wäre. Außerdem ist M-Paket am GT ein Muss für mich. Ja, das Panoramadach ist schon teuer, aber ich liebe es trotz auch einiger Nachteile. Und mein Nachwuchs ist davon erst recht begeistert :)

    Danke :thumbsup: Habe dann gleich Anfang September ziemlich fix bestellt, weil ich mich dringend entscheiden musste. Mir wurden 8-10 Wochen genannt. Mal sehen wann er tatsächlich da steht. Wenn es evtl November wird, ist es auch nicht schlimm.



    Habe wie schon beim jetzigen keine besondere Ausstattung bzw einiges selbst nachgerüstet:


    320d GT M-Sport
    Sportautomatik
    Estorilblaumet.
    Leder schw/Kontrastnaht blau (Alcantara gibt’s ja nicht mehr)
    Leisten in Alu hexagon/estorilblau
    Adapt. LED inkl. Selective Beam
    Adapt. Fahrwerk
    PDC v+h
    Panoramadach
    Erweiterte Instrumente 6WA


    Sitzheizung, Klimaaut., Tempomat, usw. ist ja schon Serie bei M-Sport.


    19“ M598 Räder, Navi/HiFi/DAB wird wie schon bisher nachgerüstet,diesmal evtl auch noch die Rückfahrkamera.


    Übrigens, habe ich erst kurz vor Bestellung festgestellt, dass beim F34 im Gegensatz zum F30 die Standard LED Scheinwerfer viel abgespeckter sind. Sehen kpl anders aus, Blinker nicht oben als LED-Streifen, sondern seitlich klein (nicht mal LED?), TFL wie beim Vor-FL usw. Somit fiel die Entscheidung gegen aut. Geschwindigkeitsregelung + Rückfahrkamera und pro adapt. LED. Obwohl ich letztere schon sehr teuer finde für 1190€ Aufpreis. Früher waren es nur 790€. Aber ich denke von deren Funktion & höherer Leuchtkraft habe ich am meisten Nutzen. RFK rüste ich dann halt nach, wobei ich auch beim jetzigen nur mit PDC auskomme.

    Danke euch :)


    Wir haben paar Limitierungen, aber ganz so schlimm ist es nicht. Max. Leasingrate x, max. 320d, sonst relativ frei.


    Bei unserem Freundlichen gab es keine besonders umwerfenden Angebote für den F34, aber der will meistens nichts davon wissen.


    Er kommt ca. Ende Oktober - natürlich in Estorilblau :) Habe keine Wahnsinnsausstattung, aber passt für mich. Hauptsache M-Paket, Panoramadach ist dabei. Neu wird sein adapt. LED und adapt. Fahrwerk. Bin mal v.a. auf letztere gespannt.

    Naja vernünftige Dämmung ist relativ. Etwas rustikal klingt der R4-Diesel schon und auch sonst auf der AB sind die gesamten Fahrgeräusche nicht gerade leise, v.a. für einen Reisewagen wie der GT.


    Wie auch immer. Meine Wahl wird wohl wieder auf den GT fallen und ich werde wohl estorilblau wagen :) Bin heute wieder mit offenem Pano.dach vom Büro heim, das Sitz-/Fahr-/Raumgefühl ist beim GT schon etwas besonderes...


    Danke euch so weit für Euren Input. Berichte wenn es so weit ist.

    Es hat sich alles ein wenig beschleunigt. Habe ein Angebot für einen neuen F34 vorliegen und muss mich bis Ende der Woche entscheiden.


    Soll ich mich trauen in estorilblau zu nehmen? Wäre etwas erfrischender als die Einheitsfarben und passt mit dem schwarz/blauen Innenraum auch schön zusammen. Habe nur etwas Angst mich irgendwann dran satt zu sehen.


    Meine andere Option wäre mineralgrau. Damit ist man nie verkehrt und mit glanzschwarzen Kontrasten auch nett, ist aber ein bisschen langweilig. Langfristig aber vielleicht „sicherer“ hmm?

    Mein Problem ist, dass die Zeit drängt. Den G21 könnte ich nur schaffen, wenn ich meinen F34 6 Monate bis März verlängere und dann noch für einige Monate ein Übergangsauto organisiere. Dann ist es noch ungewiss wie die Konditionen sein werden. Wenn ich Pech habe, bekomme ich nur Minimalausstattung.
    M-Paket und großes Panodach meines GT gefallen mir und v.a. Letzteres auch dem Nachwuchs sehr :)


    Ja, die neuere Technik würde mich schon reizen, aber ich weiß noch gar nicht was mich genau erwartet, auch was die endgültige Optik betrifft. Aufgrund o.g. Tatsachen tendiere ich aktuell fast eher zum F34 mit der Hoffnung die 3 Jahre am Ende etwas verkürzen zu können.

    Deine Punkte stimmen schon tsd.tom, aber PiWi hat nicht unrecht. Auch ich finde den F34 in vielen Punkten schon recht alt, basiert halt nur mal auf F30 aus 2012, wo auch gut gespart wurde.


    Innenraum, Geräuschdämmung usw. sind dabei genau die Punkte, die mich nachdenken lassen. Wie anfangs bereits geschrieben.


    Es wird aber wohl auf einen F34 LCI hinauslaufen. Gerne würde ich ihn so haben wollen, dass ich schon nach 2 Jahren wechseln kann. Aber das geht sich von der Rate her nicht aus. Vielleicht kann ich dann doch irgendwie früher als nach 3 Jahren wechseln hmm...

    Kleiner Tipp: Auf einen G24 würde ich jetzt nicht so viel setzen. Da könntest Du seeehr lange warten.

    Danke, die Unsicherheit ist mir bekannt. Deswegen habe ich auch geschrieben „was es auch immer wird ... kleiner 6er GT...“.


    Am wahrscheinlichsten ist wohl, dass es einen flacheren 4er GT geben wird, was man so liest und zusammen kombiniert, aber wer weiß. Hilft mir jetzt eh nicht :)