Beiträge von tiger_bmw

    Cinch wirst leider auch nicht finden. Da muss man sich etwas anderes einfallen lassen, z.B. wie schon weiter oben geschrieben wurde.


    Es wäre aber nützlich zu wissen was für ein System du ab Werk drin hast?

    Die DAB-Antenne ist bereits in der Heckscheibe (außer beim Cabrio). Daher ist es mit Austausch des Ant.verstärkers wie Original. Nur die DAB-L Antenne in der Flosse oben fehlt, wird jedoch nicht wirklich benötigt.

    Ich finde dass es durch die Automatik noch verstärkt wird. Sportautomatik hin oder her. Anfahren mit recht viel Wandlereinsatz und häufig doch späteres Hochschalten. Das in Kombination mit dem deutlich hörbaren R4-Dieselgeräusch, was auch beim B47 nicht viel besser geworden ist.


    Ich fahre mittlerweile nur noch im Sportmodus und schalte fast immer selbst mit den Paddles. So ist es brauchbar.

    Ich habe bei meinem im Zuge des Navi Umbaus auch DAB nachgerüstet. Habe den Antennenverstärker mit der Nr. 9231179.


    Kabel habe ich einfach im Zubehörmarkt gekauft. 6m lang mit den passenden Steckern.

    Ich habe diese Meldung auch immer wieder mal. Letztes Jahr im Sommer für 1-2 Wochen und dann nicht mehr. Und jetzt seit 1-2 Wochen wieder. Die letzten Tage allerdings wieder kaum noch. Vielleicht verschwindet es wieder...


    Kann ich aber nicht ganz verstehen, weil sie auch nach 500km Langstrecke erscheint. Da müsste doch ordentlich geladen werden. Ich denke aber dass der Text „erhöhte Batterieentladung im Stand“ etwas irreführend gewählt ist und die Batterie generell schon nicht mehr so gut aufnahmefähig ist. 12,0V Spannung laut Geheimmenü vor dem Anlassen deuten schon auf eine schwächelnde Batterie hin. Geladen wird auch ordentlich und es gibt keine Probleme mit Ruhestrom. Habe schon mal den I**a Batterietest durchlaufen lassen.


    Also wenn die Meldung immer wieder kommt und kein Software- oder IBS-Fehler vorliegt, dann wird wohl die Batterie langsam fällig. Hatte ich auch schon mal bei einem E91 nach 3 Jahren. Bei meinem F34 wäre es jetzt ähnlich. Obwohl ich wenig Kurzstrecke, meist >25km auf ein mal bzw. öfter auch Langstrecken.

    Doch, die Blinker sind beim F34 LCI auch ohne adapt. Scheinwerfer in LED Technik ausgeführt , wenn auch "nur" seitlich. Sie sind ausreichend hell, und die Coronaringe dimmen ab beim Blinken.

    Danke für die Aufklärung. War echt etwas verwirrt, weil im Gegensatz zum F30/31 die Standard LED-Scheinwerfer ganz anders aussehen, quasi wie die Vor-FL nur eben mit LED-Technik.


    Wie auch immer, bin im Nachhinein nicht unglücklich mit meiner Wahl. Adapt. LED hätte ich wohl irgendwann eh wieder nachrüsten wollen so wie ich mich kenne :)
    Einziger kleiner Nachteil ist, dass ich nur die Kamera unter dem Innenspiegel habe und keine Kafas-Kamera (schönere Optik und 1-2 Nachrüstmöglichkeiten wie z.B. SLI). Ich hoffe die Funktion wird nicht schlechter sein bei der Kamera unter dem Spiegel?