Beiträge von Ray_S

    Eine GPS-gemessene (mindestens 5Hz, besser 10Hz mit der PB) würde Dir zummindest einmal zeigen was am Ende herauskommt.. und wo Dein Auto im direkten Vergleich steht zu anderen.


    Ich beschäftige mich anderweitig (in der Porsche turbo Szene) mit Kumpels schon länger damit, wir sind mittlerweile davon abgekommen die Prüfstände zu Ernst zu nehmen und nehmen lieber (Höhen-korrigierte) 100-200 oder 200-300 oder auch 100-300 Werte.


    Gerade bei den turbos hat die Anströmung der LLK und auch die kalte Ansaugluft extremen Einfluss auf dem Prüfstand, zumal die Steuergeräte bei definierten Schwellwerten (Ansaugtemp, Abgastemp) massiv zurückregeln. Ich kenne nur wenige Prüfstände die dies professionell hinbekommen (VGS in Leverkusen wäre zB solch einer..).


    Zum M550d Problem war ich aktiv, bekam aber von BMW nie geholfen, habe ihn nach 2 Jahren zurückgegeben. Einfachster Vergleich der meine GPS Messungen bestätigt: Ein Audi A6 BiTDI läuft ziemlich exakt genauso wie mein 330dX PPK (das passt da etwas leichter) - und mein M550D war genauso schnell (also enttäuschend, das passte nicht). Lt aktueller Kenntnis gab es zB geänderte LLK später - wurde mir verwehrt, man hat sich hier immer dumm gestellt. Da es ein Firmenwagen war habe ich keinen grossen Rabatz gemacht sondern einfach nach 2 Jahren Rückgabe, ich nehme kein Fzg mehr bevor es diesbez zummindest Testberichte gibt...

    Da auf den Prüfständen doch einiges an Messfehlern zusammen kommen kann würde ich mir erst mal ne Performancebox leihen und 100-200 messen, dies dann mit durch dbscanner korrigierten Werten posten (dbscanner korrigiert die Höheneffekte) oder alternativ gleiche Strecke hin/zurück und das Mittel genommen.


    Ich bin mit meinem 330dX MPPK bei ca 17 sek gelandet - das ist minimal mehr als mein ex M550d. Fast kein Unterschied. Dieser hatte definitiv Leistungsmangel...


    Du müsstest bei ca 13-14 sek liegen - das hatte ich mit meinemm ex S4 (die nach oben streuen und eher 350 PS haben - wie bekannt und gemessen).. mit 300PS dürftest Du da ohne Allrad bei 16,x liegen

    ah danke, na egal.


    ich habe nicht vor schon wieder TUEV Abnahme machen zu lassen (war ja gerade wegen PPK und Federn), mit meinen 401 Rädern sollte es eigentlich mit der ABE reichen.


    Ich habe sie mal bestellt - muss mal über meinen Kanal bei H&R nachhören ob es ein neueres Gutachten als das von 01/13 gibt..

    gibt's denn niemanden hier der Distanzen mit TUEV fährt auf F31 Xdrive..?



    Mario - wie hast Du sie eingetragen bekommen? Wenn ich die ABE lese sind sie nicht zugelassen..oder habe ich F31 Xdrive übersehen?!