Beiträge von BFM

    Also, ich geb ja zu dass ich an die 40.000km vom Service Inclusive Plus Paket nicht mehr gedacht habe. Das habe ich bei meiner BMW Niederlassung auch gesagt. Mit dem Zusatz dass es sehr freundlich ist, dass ich jeden Monat Post von denen krieg was sie denn wieder für schöne neue Autos usw haben - alles Post die ich nicht haben will - aber komischerweise nie ein Hinweis kommt, dass die 40.000km bald überschritten werden und somit das Service Paket erlischt - Post die ich mal gerne haben würde.
    Die Antwort könnt ihr euch vorstellen ...


    Das heisst ich hab da schön verloren. Das Service Paket war 350€. Dafür wurde Motoröl und Mikrofilter gewechselt. Die Bremsflüssigkeit mit 100€ durft ich ja nun selbst bezahlen (da ist auch auf höherer Ebene nichts zu machen). Aber nehmen wir mal an, das wäre mit drin. Motoröl + Mikrofilter + Bremsflüssigkeit für 350€... Gut kalkuliert von BMW. Ich bin da sicherlich nicht der erste der dadrauf reingefallen ist. Für mich waren die 3 Sachen ja nun 450€.
    Okay man kann sagen, selbst schuld. Muss ich ja fast gelten lassen :)


    Aber, interessant ist folgender Fall: Man hat das Service Paket (Plus) mit 3 Jahren/40.000km. Dann ist man aber 39.000km in 2 Jahren gefahren und möchte die Bremsflüssigkeit noch innerhalb des Service Pakets wechseln. Das wird von BMW abgelehnt, weil das ja erst in einem Jahr fällig ist. Ein Jahr später machen die das dann, aber dann ist ja das Service Paket abgelaufen. Es ist schon absurd, einen Service der auf Zeit basiert (wie ihr ja schon geschrieben habt) zusätzlich noch mit Kilometern zu begrenzen. Ich hab das meinem Service Leiter mal vorgespielt, er stimmt mir absolut zu. Meint aber ... ja, so ist es halt und er kann nichts machen.
    Ich hätte den fragen sollen ob er BMW fährt und ob er das Service Paket hat :)


    Also, passt auf mit eurem Service Paket. Bin da sicher nicht der Einzige. Das ist genau das was BMW kalkuliert und erwartet...


    PS: Habt ihr oder Freunde Erfahrung mit anderen Herstellern? Würde mich mal interessieren, ob dem Kunde (der ja schon lange nicht mehr König ist) auch bei Audi, Mercedes, Porsche etc. so schön frech die Kohle aus der Tasche gezogen wird.

    Danke für die Antworten.


    Ich hab auch mal etwas höher bei BMW nachgehakt:
    Für die Bremsflüssigkeit gilt allein das Alter. Da gelten beim ersten Wechsel 3 Jahre. Eine km Angabe gibt es nicht.


    Aber ... für das Service Inclusive Paket gilt eine km-Angabe von 40.000km (bei mir). Das heisst das zieht nicht mehr. Der Trick ist nun der: Bei bzw vor 40.000km kann man den kostenlosen Wechsel der Bremsflüssigkeit nicht mit dem Service Paket in Anspruch nehmen WENN noch keine 3 Jahre rum sind. BMW sagt dann, nein, das können sie noch nicht wechseln.


    Das heisst das Service Paket tritt nur in Kraft, wenn man weniger als 40.000km in den ersten 3 Jahren gefahren ist. Gesagt wird dir das vorher natürlich nicht.
    Ergo zahl ich für das Service Paket was mir nicht hilft und ich bezahl den Wechsel der Bremsflüssigkeit nun auch noch.


    Wir sind dann nach ein bisschen freundlichem Gemecker so verblieben, dass intern mal abgeklärt wird, ob ich diese 100€ diesmal zu zahlen hab.

    Hi Leute,


    ich bräuchte mal kurz eure Hilfe: Steht bei euch im Display unter Service-Bremsflüssigkeit bei wievielen km max. die gewechselt werden muss? Oder steht da nur ein Datum?
    Ich weiss dass bei den Bremsen ein Datum und eine km-Angabe steht. Aber ich glaube bei der Bremsflüssigkeit steht nur ein Datum.


    Hintergrund ist der: Bei mir ist die Bremsflüssigkeit 02/2017 fällig, also jetzt. Anfang Februar hab ich auch ne Mail von BMW gekriegt, dass der Wechsel ansteht (da war er schon auf ca 47k km). Mein BMW hat mir das allerdings nicht direk angezeigt, erst im entsprechenden Menü sieht man das.
    Ich hab das Service Inclusive Plus Paket. Der BMW steht gerade bei BMW und jetzt wollen die 100€ haben, weil die km-Grenze überschritten ist.
    Nun, wo ist diese km-Grenze, wo steht die überhaupt?


    Wenn die bei 45k km ist, warum gibts keine Warnung vom BMW? Und noch besser, warum werd ich per Mail erst NACH Überschreitung dieser km Grenze benachrichtigt (sondern erst nach Fälligkeit vom Datum(ich bin in 20 Tagen sicherlich keine 2k km gefahren))?
    Das wären eher Fragen direkt für BMW.


    Frage an euch ist, wird diese km-Grenze angezeigt?

    Du willst mir nicht damit sagen das 2 von denen nur einen Sommer gehalten haben oOOOO ???? Das wäre ja unfassbar!


    Scheinen gut zu sein aber jedes Jahr knapp 500 € Reifen... ?!?! Das is hart... Sind die Dinger denn das non plus ultra oder wo reihen die sich ein?

    Doch, genau das will ich sagen :(
    Also mehr oder weniger - das muss man relativieren. 2,5mm haben sie noch drauf. Für Reifenhändler reicht das aber wohl schon für son Brief. Übrigens sind die 244€ noch exkl. MwSt. Also kostet einer 290€. Bescheuert sowas. Kann dir aber grade nicht sagen ob das die Runflat Ausführung ist oder nicht, hab das gerade nicht hier.
    Wobei ich auch sagen muss, dass ich den gerne mal quersetze und er dann mit dem Sperrdiff die Reifen schneller abrubbelt. Also bei normaler Fahrweise halten die auf jeden Fall länger.


    Wo sie sich einreihen, hm. Ich bin Bridgestone Potenza, Hankook S1 Evo, Pirelli PZero und Conti gefahren. Von denen hat der Conti den besten Grip find ich. Bin allerdings noch keine Michelin gefahren.

    PS4S? Ist das der Reifen für einen BMW?


    Ich bin eben auf der Suche nach neuen Sommerreifen: Soll heißen eigentlich hatte ich den ContiSport Contact 6 im Auge... In Testberichten schneidet der immer sehr gut ab.


    Könnt ihr eine klare Empfehlung für 335i xDrive auf 19 Zoll Sommer geben ? Bzw. hat jmd. Erfahrungen auch mit anderen Reifen?

    Den SportContact 6 (255/30 R20) bin ich letzte Saison gefahren. Das Ding ist wirklich verdammt gut vom Gripniveau auf trockener wie nasser Straße. Dafür rubbelt er sich aber auch schnell ab. Hab gerade diese Woche Post vom Reifenhändler gekriegt, dass die hinteren beiden abgefahren sind und neu müssen und wollen 244€ pro Reifen. Das find ich schon ziemlich frech, wann ich die wechsel entscheide immernoch ich.


    Aber wenns dir um Grip bzw Sicherheit geht -> Sehr guter Reifen

    Nunja, wir wissen das sicherlich nicht besser als die Kursleiter oder BMW mit ihrer Anzeige (falls die denn die Gegebenheiten korrekt wiedergibt).


    Du kannst es ja je mit einer Tankfüllung ausprobieren und dir den Spritverbrauch selbst errrechnen.
    Aber: Macht das
    1. noch Spaß und
    2. lohnt sich das? Die letzten 0.1l auf 100km rauszudrücken?


    Dann müsste man sich ja auch andere Sachen überlegen, wie Finger weg von der Klimaanlage, dünnere Reifen, Gewichtsreduzierung etc.

    Ich hab das Thema schon verdrängt und gar nicht mehr wirklich im Kopf. Aber ich hatte das auch (435i, Sportautomatik). Interessanterweise hatte das auch ein Kumpel, der sich auch einen 435i mit Sportautomatik gekauft hat. War bei beiden mit wenig km.
    Ich weiss nicht, ob das bei ihm mittlerweile ok ist, aber bei mir ist das weg, hab jetzt mittlerweile 47k km drauf. Allerdings kann ich nicht mehr nachvollziehen warum. Ob das mit der Zeit wegging, oder ob beim Service mal softwaretechnisch was geändert wurde etc.

    Ich würde dir empfehlen, die Streifen selbst aufzukleben. Das ist wirklich nicht so schwer. Und minimale Unsauberkeiten falls du welche hinkriegst wird keine Sau sehen.


    Die Streifen sind normalerweise genau bemessen. Soll heissen, wenn du die Streifen über den Spoiler klebst wird dir am Heck was fehlen. Aber das kannst du ja mal ausprobieren wenn die Teile da sein, einfach drüberlegen.
    Ansonsten, erst Streifen, dann Spoiler.

    Ich sag ja nicht, dass sich Betalink dafür nicht eignet. Nur wenn einem der Spoiler nicht mehr gefällt ist bei der Demonatge vermutlich nicht nur der Spoiler hinüber, es wird dann auch eine Lackierung des Heckdeckels fällig.
    BMW bietet einem zudem auch das Montageband von 3M an ;)

    Gut da haste Recht :)