Soo, vorhin kurz nochma mit Schnitzer telefoniert....
Er meinte die Vmax könnten die momentan noch nicht aufheben, da es ja nur eine Zusatzbox ist, die für den Chip eingebaut wird. Um das Vmax aufheben zu können, müssten se das originale Steuergerät umprogramieren.... Da seien wohl schon mehrere Versuche gelaufen, aber bisher ohne Erfolg....
Er sagte es ist auch sone Sache mit der Garantie, wenn das originale Steuergerät verändert wird. Momentan ist es also nicht möglich seitens Schnitzer.
Er sagte, kann sein das wir es nich hin bekommen, kann aber auch sein das es in der Hinsicht irgendwann einen Durchbruch gibt und es möglich ist.
Ich habe mich nun auch bezüglich des Chip's mal was gefragt. BMW verbaut ja das PPK und das streut ja schon nach oben... also 450-460 NM...(Würde BMW ja nicht anbieten wenn se sich nich sicher wären, dass es auf jedenfall standhaft ist). Sie verbaun aber auch einen anderen Lüfter... Ich glaube nicht das se den ohne Grund verbauen... anscheinend wird die thermische Belastung des Motors N55 doch recht hoch...
Schnitzer liegt ja wirklich nur minimal drüber... PPK 340 PS / 450-460 NM ... Schnitzer: 360 PS / 500NM... Wenn man also das von Schnitzer nimmt und einen anderen Lüfter oder Öl Kühler einbaut.. müsste das doch standhaft und gut funktionieren oder?
Würde ein Ladeluftkühler sonst noch Abhilfe schaffen ???, oder glaubt ihr das drum herum um die thermische Belastung ist zuviel gelaber? Was davon wäre wirklich sinnvoll ?