Beiträge von jonny_i

    Soo, vorhin kurz nochma mit Schnitzer telefoniert....


    Er meinte die Vmax könnten die momentan noch nicht aufheben, da es ja nur eine Zusatzbox ist, die für den Chip eingebaut wird. Um das Vmax aufheben zu können, müssten se das originale Steuergerät umprogramieren.... Da seien wohl schon mehrere Versuche gelaufen, aber bisher ohne Erfolg....


    Er sagte es ist auch sone Sache mit der Garantie, wenn das originale Steuergerät verändert wird. Momentan ist es also nicht möglich seitens Schnitzer.


    Er sagte, kann sein das wir es nich hin bekommen, kann aber auch sein das es in der Hinsicht irgendwann einen Durchbruch gibt und es möglich ist.



    Ich habe mich nun auch bezüglich des Chip's mal was gefragt. BMW verbaut ja das PPK und das streut ja schon nach oben... also 450-460 NM...(Würde BMW ja nicht anbieten wenn se sich nich sicher wären, dass es auf jedenfall standhaft ist). Sie verbaun aber auch einen anderen Lüfter... Ich glaube nicht das se den ohne Grund verbauen... anscheinend wird die thermische Belastung des Motors N55 doch recht hoch...


    Schnitzer liegt ja wirklich nur minimal drüber... PPK 340 PS / 450-460 NM ... Schnitzer: 360 PS / 500NM... Wenn man also das von Schnitzer nimmt und einen anderen Lüfter oder Öl Kühler einbaut.. müsste das doch standhaft und gut funktionieren oder?


    Würde ein Ladeluftkühler sonst noch Abhilfe schaffen ???, oder glaubt ihr das drum herum um die thermische Belastung ist zuviel gelaber? Was davon wäre wirklich sinnvoll ?

    Also ich habe nun mal mit Tuningwerk telefoniert, die meinten er würde beim F30 335i mit dem N55 Motor nicht zuviel machen, da der Motor quasi nicht viel aushält. Die Temperaturen wäre auf Dauer zu hoch und er hatte schon 2-3 Fälle von Schnitzer wo die Motoren weggeraucht sind... er sagte es liegt wohl wengier an der Box, eher an dem instabilen Motor (Kolbenschwäche usw.)


    Ist da was dran ??, gibts hier jemanden der mit seinem 335i und einem chip Erfahrung hat ?

    Hey Leute,


    ich habe mir vor kurzem einen weißen F30 335i xdrive gegönnt ;) , nun wollte ich mir anständige 20" Sommerfelgen besorgen...


    Ich habe allerdings nicht so extrem viel Ahnung von der Felgen/Reifen Kombi^^, Ich würde mir gerne die Z Performance eight in matt black holen... (oder lieber schwarz glanz?)


    Hier im Forum habe ich schonma einen blauen F30 gesehn, der die sich montiert hat (sah echt gut aus!).


    Ich hab die Wahl zwischen 20" 8,5j ET35 und 20" 10j ET 45 ... soweit ich das hier richtig verfolgt habe, passt z.b. hinten die 10,5j kaum rein (Wäre dann 10j besser bzw. passt rein?)... allerdings habe ich schon oft gelesen das einige 8,5j komplett auf allen 4ren fahren.


    Wenn ich das nun richig sehe, bräuchte ich an der VA 235/35 R20 / HA 265/45 R20 ... oder empfehlt ihr mir etwas anderes? (Würden auch 225/255 gehen bzw. besser aussehn?)


    Ich würde gerne ohne Spurenplatten arbeiten... daher wäre es perfekt wenn die Felgen/Rad Kombi vorne sowie hinten mit der Karosse genau abschließt... würde das mit meiner angegeben Kombi passen ?? wenn nein was sollte anders sein ?