Beiträge von eberwian

    Weiß jemand, was beim umcodieren genau gemacht wird?
    Lt. ACR kann man sich das umcodieren nämlich schenken, bringt angeblich überhaupt nichts.


    Gruß
    Engelhard

    Hallo,


    soeben von ACR abgeholt.
    Ursprünglich sollte ja das Alpine raus und das Eton N + 2 x USB, sowie ESX X-Four rein.
    Heute mittag Anruf von ACR, Eton N passt nicht, müsste das W sein, aber leider nicht vorrätig. Hat der Kollege bei der Zusammenstellung wohl nicht aufgepasst.
    Alternative und sogar besser als das Eton, war dann:
    Focal K2Power KR Shallow Compo 2-W
    2 x Ampire Neo9-BMW 20cm Sub
    Audio System R105.4 Verstärker
    Das ganze inklusive Kabel und Einbau für glatte 1.000,- €.
    Einbau hat ca. 8 Stunden gedauert mit komplettem Ausbau inkl. Kabel des Alpine.
    Kann man m.E. nicht meckern. Wenn man bedenkt, dass das Alpine inkl. Einbau je nach Händler ca. 900,- € kostet, ist das sogar geschenkt.
    Klanglich mit dem Alpine kein Vergleich, auch nicht mit dem werkseitigen Dynaudio aus dem Golf VI, den meine Frau jetzt fährt.
    Auch das HK kommt da m.E. bei weitem nicht ran, ich hab's bis jetzt aber nur mal in einem X1 gehört.
    Kann ich also jedem bedenkenlos empfehlen.


    Gruß
    Engelhard

    Hallo,


    ich war gestern bei ACR und werde das Alpine jetzt komplett rausschmeißen und durch Eton inkl. Verstärker, ersetzen lassen, Termin ist am Freitag.
    Ich werde danach berichten, auch bzgl. 16 bzw. 20 cm Woofer.


    Gruß
    Engelhard

    Hallo Joopi,


    danke schon mal für die Antwort.
    Dann hätte sich das mit den Subs schon erledigt, es sei denn, jemand hätte noch eine andere Idee.
    Bleibt noch die Frage, ob sich der Austausch der Alpine Hoch- und Mitteltöner durch die Eton lohnt.
    Zumindest das sollte ja Plug and Play sein, weil die Verkabelung schon vorhanden ist.
    Bringt das was am Alpine Verstärker und was ist mit der Kodierung?


    Gruß
    Engelhard

    Hallo,


    ich bin neu hier und seit kurzem Besitzer eines F31 320dA mit nachgerüstetem Alpine System.
    Klanglich nicht unbedingt der Hammer, da muss ich Stefan und einigen anderen Recht geben.
    Ich hatte vorher in einem Golf VI das werkseitige Dynaudio System, m.E. wesentlich besser als das Alpine im F31.


    Fragen:
    Wie kann ich möglichst einfach den Klang weiter verbessern, z.B. Eton B-100 N?
    Lohnen sich zusätzlich auch die Eton B 150 USB?
    Funktioniert das an dem eingebauten Alpine Verstärker oder ist ein neuer Verstärker nötig?
    Muß zusätzlich umkodiert werden bzw. die Alpine Umkodierung wieder rückgängig gemacht werden?


    Gruß
    Engelhard