Beiträge von Radair

    letzendlich weißt du doch gar nicht, was das Steuergerät macht, wenn du da irgendwelche HEX Werte eingibst und dann oben drüber "unbekannt" steht.
    Lass dein Steuergeräte updaten - sie sind nicht auf den Betrieb mit LED codiert und deshalb hast du auch die 100% nicht im Auswahlmenü.
    Wie du das Update bekommst sei deiner Fantasie überlassen. Rein theoretisch kannst du mit der vorhandenen Software dein Steuergerät sogar selber auf den aktuellen Stand bringen (auch praktisch)
    Natürlich mit dem entsprechendem Risiko.


    Gruß Mario

    Stimmt nicht! Ich hab ja neben dem HEX Wert immer auch nach dem Coding Range gefragt (steht im Parameterkommentar).
    Wenn ich den Coding Range auch bekomme weiß ich genau welche Spannung der LED NSW braucht.


    Wie gesagt, ein kleiner 4er Screenshot würde Licht in die ganze Sache bringen ;)
    Es ist eigentlich ganz simpel...



    Beispiel von mir im Anhang:

    Ich wundere mich gerade: Hatten wir nicht geklärt, daß 64h 100% entspricht und somit der richtige Wert ist? Warum jetzt wieder 14V bzw. was ist denn laut Falk der richtige Wert und warum?


    Ja, danke auch nochmal dafür. In deinem Fall wären 100% = 64h = 10Volt


    Falk (Hossi) hat mir versichert, dass 14Volt konfiguriert werden müssen, das wären dann 8C h = 14Volt --> Discolight! 8| --> https://www.youtube.com/watch?v=3VwIXMcH6r4&feature=youtu.be


    Je länger ich diesbezüglich recherchiere desto wiedersprüchlicher die Aussagen. Einzig ein Screenshot des Parameters mit dem Parameter Wert, dem Hex Wert und dem Coding Range aus einem 4er würde Licht in die ganze Sache bringen. :huh:


    Danke nochmal an alle Beteiligten!


    LG
    Roland

    Lass ein Update machen. ;)


    Ja, aber mit welcher Begründung?


    Ich habe nun die Spannung wieder auf den Halogen-Default Wert 23,4V gesetzt und das Flackern ist nun weg. Nichts desto trotz wäre ein Screenshot der PWM Parameter aus einem 4er schön und würde Licht in die ganze Sache bringen. Wie gesagt, ich hab schon alles gehört, von 10V bis hin zu 14V.


    Vielleicht erbarmt sich endlich einer der 4er Fahrer und postet hier den Screenshot. ;)


    lg


    Roland

    Roland, schreib mal den Falk (Hossi) an.
    Er kennt das Problem und hat es bei mehreren (u.a. bei mir) schon gelöst.
    Ich war ja der Erste mit den Neblern in diesem Forum, bei mir blinkt und flackert nichts.


    @ Stefan: Ich bin kein Codierer, aber Flackern beim Einschalten deutet meines Wissens auf eine aktive Warm- (oder Kalt?) Überwachung hin.


    Ich habe exakt nach seinen Vorgaben codiert (danke nochmal an Hossi!).


    Leider gabs bei mir die 100% im Drop Down Menü nicht. Deshalb hab ich 100% nach den "coding range" codiert, was 14V entspricht. Anscheinent passen die 14V den LEDs nicht so wirklich. :S


    Deshalb auch meine Frage nach einem Screenshot eines F32 mit coding range und hex Wert.

    Hab ich leider nicht...wüsste nicht wie.


    Fahre damit noch herum.
    Hoffentlich schadet das nicht der Lebensdauer der LED´s.

    Ich denke schon. Irgendwie sieht es so aus, als ob die LED elektronik die Stromversorgung aufgrund der zu hohen Spannung ständig unterbricht. Ist aber nur eine Vermutung. Auf Dauer ist das sicher nicht gut für die LEDs.

    Hi Leute,


    ich habe seit einigen Tagen beim PMW Parameter 14V konfiguriert und heute aufgrund von starken Nebel auf dem Weg in die Arbeit die NSW aufgedreht. Nach ca. 30s ist mir aufgefallen, dass beide NSW stark zu blinken begonnen haben.


    siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=3VwIXMcH6r4&feature=youtu.be


    Schaut wirklich übel aus. Ich bin mir nun auch nicht sicher, ob die Maximalspannung von 14V wirklich richtig ist. Der Effekt tritt immer erst nach ca. 30s auf und es blinkt wie ein Stroboskop. Ist die Spannung zu hoch?


    Kann das jemand mit einem 4er (mit LEDs ab Werk) checken? Dafür wäre ich sehr dankbar.
    Ideal wäre ein kleiner Screenshot auf dem man den HEX Wert und den Coding Range dieses Parameters sieht.


    Vielen Dank vorab!
    LG
    Roland

    Hattest du schonmal deine Steuergeräte bei BMW updaten lassen? Außerdem deine Soft auf den aktuellsten Stand bringen.
    Hatte doch Falk (Hossi alias roswell) dir schon auf MT geschrieben. Evtl. liegt es daran. Wie gesagt bei mir ruckelt nichts.


    Gruß Mario


    Nein, noch nicht. Kann ich einfach so "ohne Grund" in die Werkstatt gehen und ein SW Update fordern? Ich denke nicht.


    Außerdem gehen dann all meine Settings verloren. ;)


    lg Roland