Servus Nipf,
ganz ehrlich zum Thema Federn: Wirklich zufrieden scheinen hier nur diejenigen Mitglieder zu sein, die die Schnitzer-Federn verbaut haben.
Ich selbst bin Hossi's 1er gefahren und durfte mich von der Qualität überzeugen. Die Schnitzer Federn in Verbindung mit dem adaptiven Fahrwerk sind eine wirklich gute Kombination, bei der man bei einem 1er nur gratulieren kann.
Nun zu meinem, wenn auch absehbaren, leidigen Thema: Ich fahre einen 335iX (Besonderheit: trotz M-Paket KEIN M-Fahrwerk!) und habe mir die H&R Federn mit 40 mm Tiefgang als damals einzig verfügbare "Lösung" einbauen lassen. Und was soll ich sagen: Du machst aus einem NUR durch Federn optisch tieferen Auto kein sportliches Auto. In den kommenden 3 Wochen (je nach Lieferbarkeit) werde ich daher die Federn gegen ein Fahrwerk tauschen.
Grund: Die Dämpfer sind eben auf die recht drastische Tieferlegung nicht ausgelegt. Ich merke auf langen Bodenwellen bei >220 km/h, wie das Fahrwerk an seine Grenzen stößt. Der Wagen schaukelt sich auf, wirkt gerade zu gefährlich instabil. Zudem verspüre ich auch auf kurvigen Strecken noch immer ein Fahrverhalten, was ich eher bei amerikanischen Straßenkreuzern erwarte.
Ich bin daher zu der Erkenntnis gekommen, dass ich in keinem Fahrzeug mehr NUR die Federn tausche. Wenn, dann muss es ein Fahrwerk sein.
Klar, die Federn sind besser als der Original-Zustand ab Werk. Aber es ist mehr eine optische Lösung und weniger eine technische Verbesserung.
Hoffentlich konnte ich Dir helfen...
LG
Chris