Da glaub ich fast, dass es da einen harten Anschlag in der Software gibt.
Sprich, vor nem bestimmten Baudatum wird die Funktion nicht aufgerufen in der Headunit.
Gerade da die Funktion kundenrelevant ist, glaub ich fast nicht, dass sie mit nem I-Stufen-Update so nebenbei reinfällt.
Da das "Leistungsmerkmal" eigentlich in allen Ländern und Ausstattungskombinationen vorkommt, ist dafür vielleicht gar keine Kodieroption generiert worden, sondern das Baudatum die Funktion steuert.
Das kann alles so sein, deshalb sagte ich ja "Evtl." - es kann aber eben auch ganz anders sein, und das bekommt man nur raus, indem man es testet.
Was genau meinst Du mit "kundenrelevant"? Alles ist doch irgendwie "kundenrelevant". 
Dass das "Leistungsmerkmal" in allen Ländern und Ausstattungskombinationen vorkommt, spricht jedenfalls überhaupt nicht dagegen, dass es codierbar sein könnte. Beispiel Lautstärke-Popup: kommt auch in allen Ländern und Ausstattungskombinationen vor und ist auch bei älteren Fahrzeugen per Update implementiert, sofern das Fahrzeug einen Softwarestand ab 07/2013 hat. Aber BMW aktiviert es selbst nach einen Update - warum auch immer - nicht, obwohl das Fahrzeug es nach dem Update ja eigentlich "kann". Also codiert man es, und plötzlich funktioniert es.
Warum sollte das bei der "vorausschauenden Automatik" anders sein bzw. wo liegt Deiner Meinung nach der prinzipielle Unterschied zum Lautstärke-Popup?
I-Stufen werden ja gerne mal hochgezogen, solange die HW kompatibel ist. Das wird ja versucht, so lange als möglich kompatibel zu halten.
Den Satz und Zusammenhang hab ich jetzt nicht ganz verstanden.