Beiträge von myfxp

    Mehr als die Hälfte < 30? (Ha, vielleicht heißt die Baureihe ja deswegen F30...?)


    Muß ich was falsch gemacht haben. In dem Alter konnte ich mir noch keinen BMW für ±100.000 DM leisten. Oder habt Ihr alle schon geerbt? :schreck:


    Gruß, Michael (im Juni 54 werdend)

    Wie sagt Hendric immer so schön, mit entsprechenden Mitteln und Aufwand ist alles machbar. Die Nachrüstung steht aber in keinem vernünftigen Kosten/ Nutzen Verhältnis.


    Kommt halt darauf an, welchen "Nutzen" man seinem eigenen und dem Leben anderer zurechnet.


    Ich wäre (bewußt langsam fahrend, weil eben spürbar müde und bereits vorher schon mehrfach dem Sekundenschlaf verfallen seiend) auf der rechten Spur beinahe mal 'nem LKW hinten reingesemmelt. Gerade noch rechtzeitig die Augen aufbekommen und mich durch 'ne heftige Spontanbremsung gerettet.


    Danach war ich dann allerdings wieder hellwach. Adrenalin olé.


    Gruß, Michael

    Bei mir funktioniert das super, habe auch auf "Früh" stehen und sie geht immer mal wieder an, wenn man recht zügig auf ein deutlich langsameres Auto aufläuft.


    Dann haben Du und Werner7272 die ersten und einzigen F30, bei denen ich davon höre, daß sie über die "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion" verfügen. Keines der als Gebrauchtwagen angebotenen Fahrzeuge, die mir untergekommen sind, hatte das (und ich hab gezielt danach geschaut). Glückwunsch (und das ist nicht ironisch gemeint)!


    Ein Feature, das ich nämlich liebend gerne auch gehabt hätte. Dürfte so ziemlich und fast das einzige sein, das mein "neuer" 335i (EZ 08/2013, 3.471 km) nicht hat, aber das Angebot war ansonsten so unwiderstehlich, daß es unvernünftig gewesen wäre, nein zu sagen.


    Stufe 3 hatte ich bisher 2x, da machst du dir weniger Sorgen, dem Vorderman aufzufahren, als dass dir dein Hintermann drauf fährt...


    Eben. Ich sag nur "Sekundenschlaf"...


    Nachrüsten dürfte aber unmöglich (und wenn nicht, unbezahlbar) sein, oder...?


    Gruß, Michael

    Micha wird danach auch nirgendwo anders wieder hin wollen :D Gruß Mario


    Auf jeden Fall fühle ich mich bei Matthes sehr gut aufgehoben. Bei welchem Händler ruft einen schon einer der Gf./Inhaber persönlich von seinem Handy aus an (gibt damit gleichzeitig seine Nummer preis) und kümmert sich persönlich um die diversen Anliegen? Oder wo bestellt ein Verkäufer ein Fahrzeug für 50k auf Zuruf eines Kunden, den er seit gerade mal 10 min. telefonisch kennt...?


    Klar, das ist natürlich zu großen Teilen dem Kontakt und der Fürsprache seitens Falk geschuldet, aber auch der kennt mich ja (bisher) gar nicht persönlich. Ok, zum anderen scheine ich bei den Telefonaten mit Matthes auch nicht den schlechtesten Eindruck hinterlassen zu haben. Passte halt. ;)


    Die ganze Nummer, wie sie gelaufen ist, ist einfach genial und eigentlich unglaublich. Es war eine meiner besten Maßnahmen, mich vor einer Kaufentscheidung in diesem Forum anzumelden, und dann kam das Glück dazu, auch gleich an die richtigen Leute geraten zu sein.


    Hinzu kommt ja noch die ganze Betreuung und Beratung in Sachen Codierung seitens Falk, ach, man kann ja gar nicht alles aufzählen...


    Dafür nehme ich dann sehr gerne mal die knapp 400 km in Kauf (sicher auch bei späteren Gelegenheiten mal, wenn's mal um Umbauten o.ä. gehen sollte, oder einfach um ein Treffen). Wenn ich dagegen die ahnungslosen und unpersönlichen Verkäufer-Lackaffen in der D'dorfer BMW-Niederlassung sehe - nee, da bin ich schon sehr froh und dankbar, daß es so gelaufen ist wie es gelaufen ist. :thumbup:


    Gruß, Michael

    Hab mir gerade diesen Thread reingezogen und kann nur hoffen, daß ich bei meinem (fast) Neuen von 06/2013 von sowas verschont bleibe.


    Alles in allem hinterlassen solche Dinge den Eindruck, daß die Material- und Fertigungsqualität stetig abnimmt. Bei meinem bisherigen E46 waren z.B. die inneren Türöffner noch aus Metall, aber auch insgesamt macht das Interieur einen wertigeren und besser verarbeiteten Eindruck als jeder F30, in dem ich bisher gesessen habe. Da klappert und knarzt selbst nach mehr als 10 Jahren und 202.000 km immer noch nix.


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ein "Premium"-Hersteller wie BMW mit dieser López-Schiene auf lange Sicht wirklich Kosten spart. Diese Rückrufaktionen sind doch wahrscheinlich teurer als wenn sie gleich vernünftiges Material verbaut hätten. ?(


    Nix gegen die Motoren, die Technik und das Design (deswegen kaufen wir ja diese Autos), aber sonst...


    Gruß, Michael

    So, Freunde: Kaufberatung nicht mehr nötig, hab heute bestellt, Wagen wird voraussichtlich Ende nächster Woche abgeholt.


    Produktionsdatum: 21.06.2013
    Erstzulassung: 01.08.2013
    km-Stand: 3.471 km
    Ausstattung: (fast) alles
    Neupreis: 70.039,83 € (inkl. MwSt.)
    Kaufpreis: unglaublich (günstig)


    Mehr Details später an anderer Stelle.


    Danke an alle, die sich hier beteiligt haben.


    Ein besonderer Dank geht aber an Falk ( hossi) und BMW Matthes, die sich in einträchtiger Zusammenarbeit um mich gekümmert und mir dieses Auto "rangeschafft" haben. War echt 'ne coole Nummer. Bemerkenswert auch, wie vertrauensvoll BMW Matthes agiert hat: Man kennt sich telefonisch seit gerade mal 10 Minuten, und die sagen mir dieses Auto zu, ohne daß ich irgendwas unterschrieben oder gar bereits bezahlt hätte. Natürlich auch deshalb, weil Falk da seinen Einfluss geltend gemacht hat (der mich persönlich aber auch noch gar nicht kennt).


    Ich bin ja totaler Newbie in diesem Forum. Welche Kontakte sich da binnen weniger Tage ergeben haben, ist schon irre. :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Danke aber auch an Andi ( Ownshadow), der sich über seinen Händler ebenfalls gekümmert hat, auch wenn's am Ende nix geworden ist (primär wegen des zu "alten" Produktionsdatums, leider kein NBT-Navi, außerdem kein HUD).


    Klasse Truppe hier. :thumbup:


    Gruß, Michael

    Ich war ja heute nochmal in der hiesigen Niederlassung (aus ganz anderen Gründen) und hab bei dieser Gelegenheit nochmal in 'nem M5 gesessen, bei dem dasselbe Lenkrad mit denselben Wippen wie im M6 verbaut ist (der zwar auch da, aber leider verschlossen war).


    Wirklich, kein Vergleich zu den Serienwippen im F3x. Und auch die geteilte Spange ist um Klassen wertiger.


    Für Leute wie mich, die Freude an solchen Details haben, ist das ein absolutes "must have".


    Danke an Dante77, der uns den Weg dahin aufgezeigt hat. :thumbup:


    Gruß, Michael