Beiträge von myfxp

    So, Freunde... Bin jetzt in Meiningen, kurzer Bericht:


    An-/Ummeldung beim SVA Düsseldorf weitgehend problemlos (Kennzeichen D-MY 211 hab ich übrigens behalten), einziges kleines Ärgernis: Fragt mich die Tante, ob ich auch 'ne Feinstaubplakette haben will. Da man die in D'dorf braucht, sag ich natürlich ja, latze dafür 5 €, und sehe erst hinterher: Die kritzeln das Kennzeichen mit der Hand drauf, und dann noch in einer total häßlichen Handschrift. Hab mir dann für 5,95 € bei der BMW Niederlassung nochmal eine mit gedrucktem Kennzeichen besorgen müssen. Geht ja gar nicht, so 'n Gekrakel...


    Mega-anstrengende Fahrt, bis 50 km vor Meinungen Dauerregen bei konstant sinkenden Außentempereaturen, dann in leichten, später in starken Schneefall übergehend, alles weiß bei teilweise blitzartig vereisten Straßen, wie mein Popometer gemeldet hat (ein schwedischer LKW ist auf der Landstraße liegengeblieben). War jedenfalls heilfroh, daß ich noch die Winterräder auf dem E46 drauf hatte.


    Dann mit Silvio und Andreas Hände geschüttelt, schnell Kaffee getrunken und eine gequalmt, dann kurz Auto in der Werkstatt angeschaut. Ja, was soll ich sagen: Supergeile Karre, viel besser noch als ich es erwartet hatte. hossi: Und er hat doch schon den Touch-Controller, trotz Bj. 06/2013. Noch aktueller geht's wirklich nicht.


    Sport-Line-Interieur lasse ich vorläufig so, die rote Leiste sieht viel edler aus als befürchtet (ist so metallic-mäßig, das sieht man auf den Bildern gar nicht). Codierung ist noch nicht ganz durch und es ist leider noch ein LED-Nebler im Rückstand. Hoffe, der kommt morgen. Aber mit den Rädern möchte ich bei dem momentanen Wetter hier sowieso noch nicht rumfahren. Hatte unabhängig davon eh schon ins Auge gefaßt, noch 'ne Nacht dranzuhängen und erst am Samstag zurückzufahren. Bei der Ausstattung muß man sich ja in aller Ruhe erstmal mit einigem vertraut machen, wenn man von 'nem E46 kommt und die erste Fahrt gleich so 'ne lange ist (überlege schon krampfhaft, womit ich den Concierge Service mal nerven könnte... :D). Morgen ist Treffen bei Matthes um 13h, dann gibt's 'ne umfängliche Ersteinweisung.


    Sitze bei 'nem Glas Rotwein in 'nem Super-Hotelzimmer, das Matthes mir gebucht hat (zu 'nem Spottpreis für D'dorfer Verhältnisse). Der Hotelier ist (natürlich) auch Matthes-Kunde. ;)


    Seit langem mal wieder das Gefühl, wirklich alles richtig gemacht zu haben. Und jetzt geht's mit Bedienungsanleitung bewaffnet in die nächstgelegene Gaststätte bei heimischem Bier und gutbürgerlichem Essen.


    Danke nochmal an dieses Forum und insbesondere natürlich an Falk, ohne den das alles ja gar nicht zustandegekommen wäre! :thumbup:


    Gruß, Michael


    P.S.: Das Fzg. hat den Modellschriftzug "335i" drauf. Abmachen oder drauflassen - was meint Ihr? (Beim E46 hatte ich ihn abgemacht.)

    ich hab von meinem 335 den Modell Schriftzug direkt runter gemacht und wird's auch nicht aufs Nummernschild machen


    Ja, war auch so ein Gedanke von mir. Vom E46 hatte ich das "330i" auch entfernt, irgendwie wäre es daher etwas widersprüchlich, sich dann ein "335" aufs Kennzeichen zu pappen. Obwohl das vielleicht gar nicht so offensichtlich wäre und nur wenige überhaupt realisieren würden, anders als z.B. bei "911".


    Gruß, Michael

    Na gut, dann spart es Zeit - brauchst keine neuen Kennzeichen pressen lassen! Habe meine auch immer mit aufs nächste Auto genommen.


    Aber selbstverständlich kommen auf einen Fast-Neuwagen so oder so nagelneue Schilder drauf! :thumbup: Wie sieht das denn aus mit 7 Jahre alten Schildern und der irgendwann mal abgekratzten AU-Plakette, wir sind doch nicht in Belgien... :D


    Gruß, Michael

    Ich würde das alte Kennzeichen behalten - spart auch Kosten.


    Na ja... Die ohnehin bereits vorgenommene Reservierung kostet mich eh schon 2,60 €, und wenn ich's dann wirklich nehmen sollte, nochmal 10,20 € obendrauf.


    Da bei einem Wagen von 50k (Neupreis 70k) von "Kosteneinsparung" sprechen zu wollen, fänd ich jetzt etwas, ja, eigenartig. ;)


    Gruß, Michael

    Würde etwas auf nehmen was auf dich bezogen ist - wie das Geburtsjahr oder sonst was ;) Das kannst ja immer behalten, egal welches Auto, egal wo du wohnst. :P


    Auf mich bezogen ist ja schon das "MY" (obwohl es nicht meine Initialen sind).


    Das mit dem Geburtsjahr fand ich immer schon etwas "blöd", bei nahezu jedem 19xx-Kennzeichen kann man davon ausgehen, daß es das Geburtsjahr des Halters ist (D-MY 1960 wäre sogar frei!). Muß außerdem ja nicht jeder wissen, daß ich schon 54 bin bzw. in diesem Jahr werde. ;) Dann schon eher "1106" (mein Geburtsdatum, also 11. Juni).


    Und so ganz unabhängig vom Wohnort ist gar kein Kennzeichen. Ein "WOB-MY 1106" (nicht daß ich jemals in Golfsburg würde wohnen wollen!) paßt ja vermutlich auf kein Schild. Zumal ja auch nicht gesagt ist, daß es in jeder x-beliebigen Stadt/Gemeinde überhaupt frei wäre.


    Gruß, Michael

    Da ich ja nun hoffentlich übermorgen meinen neuen zulassen werde (wollte es eigentlich schon morgen machen, aber beim Versand des Fzg.-Briefs ist leider was schief gelaufen), stellt sich mir die Frage, welches Kennzeichen ich nehmen soll. Auf meinem E46 hatte ich:


    D-MY 211


    Wobei "211" lediglich die Vorwahl von Düsseldorf ohne vorlaufende "0" ist. Das Kennzeichen könnte ich übernehmen und es wäre unabhängig vom Fahrzeugtyp, könnte ich also quasi bis zum Lebensende behalten (zumindest solange ich hier wohnen bleibe).


    Dann hab ich aus Neugier mal beim SVA Düsseldorf geschaut und war ganz überrascht, daß auch folgendes frei ist:


    D-MY 335


    Das wäre dann aber abhängig vom Fahrzeugtyp, und beim nächsten Fahrzeugwechsel würde ich dann wohl ein anderes nehmen (wollen/müssen). Hab's mir vorsichtshalber jedenfalls mal reserviert.


    Meinungen...? Wenn, dann bitte zügig. ;)


    Gruß, Michael