Beiträge von myfxp

    JMS, MK, Kelleners, egal - alles peinlich.


    Verstehe nicht, wie man ein an sich optisch gelungenes Auto so 'n Tinnef dranmontieren kann.

    So, nachdem nun auch mein USB-Stick endlich erkannt wird, hab ich meine Musik-Grundausstattung nochmal neu sortiert und ins Fahrzeug importiert. Fast alles gut soweit, nur ein paar Fragen:

    • Ist das gewollt und richtig so, daß im HUD und im Control Display nicht die Titel der Tracks aus dem MP3-Tag, sondern die Dateinamen (also zwangsläufig mit vorlaufender Tracknummer "01" usw.) in der Auswahlliste angezeigt werden? Im E46 konnte ich die Titel aus dem MP3-Tag anzeigen lassen (zugegeben, nicht serienmäßig, sondern mittels Intravee).


    • Nettes Feature, aber: Wo zum Henker holt sich das Auto eigentlich die Album-Cover her? Im MP3-Tag hab ich sie definitiv nicht gespeichert (Platzverschwendung)...


    • Wenn ich jetzt weitere Alben/Verzeichnisse auf meinen USB-Stick kopiere und die dann nachträglich importiere - erkennt das Auto dann, daß die ersten 12 Verzeichnisse bereits importiert sind...? Oder fängt der Import wieder ganz von vorne an und es werden vorhandene Files mit identischem Namen im selben (Unter-)Verzeichnis überschrieben?


    • Beim Import vom USB-Stick werden alle Alben/Verzeichnisse unterhalb eines Verzeichnisses abgelegt, dessen Namen identisch mit dem Volume-Namen des USB-Sticks ist ("USB DISK" in meinem Fall). Gibt's einen Weg, die Alben/Verzeichnisse des USB-Sticks ins Root der Festplatte zu kopieren statt in ein automatisch angelegtes Unterverzeichnis? Daß man es umbenennen kann, weiß ich, aber darum geht's mir nicht.

    Siehe rot markierten Text. Laut PDF soll ja TN-2.34.1 (aka TN-002.034.001) installiert werden, was wohl aktueller sein dürfte als TN-002.033.002, oder?


    Von daher bezweifle ich, daß das das Problem ist. Entweder hab ich nicht die richtige Schnittstelle, oder der Stick wird (warum auch immer) nicht erkannt.


    Mein Verdacht hat sich bestätigt: Eben bei Saturn auf die Schnelle 'nen 32GB-Mini-Stick von EMTEC [Blockierte Grafik: http://www.emtec-international.com/sites/default/files/imagecache/img_medium/s200-front.png][Blockierte Grafik: http://www.emtec-international.com/sites/default/files/imagecache/img_medium/s200-32gb-back.png](nie gehört) für 25 € gekauft: Stick wurde sofort erkannt und Update erfolgreich durchgeführt. :thumbup:


    Aktueller Stand ist jetzt (wie erwartet und von BMW angekündigt):


    MN-002.033.002 (unverändert)
    TN-002.034.001 (neu)


    Schnittstelle ist also OK, der SanDisk-Stick war offenbar das Problem.


    Gestern ist ConnectedDrive aktiviert worden, da hab ich noch gar keinen Plan, was ich jetzt konkret machen muß (vielleicht sogar nix?). Ist aber 'n anderes Thema...

    Ich hatte selbiges Problem auch. Lösung: Die im Fzg. installierte Software war neuer als der Stand auf bmw.com/update. Wenn ich richtig informiert bin, hast Du deinen 335iger ja erst vor kurzem bei Matthes gekauft. Der dürfte also auf dem neuesten Stand sein. :thumbup:


    Siehe rot markierten Text. Laut PDF soll ja TN-2.34.1 (aka TN-002.034.001) installiert werden, was wohl aktueller sein dürfte als TN-002.033.002, oder?


    Von daher bezweifle ich, daß das das Problem ist. Entweder hab ich nicht die richtige Schnittstelle, oder der Stick wird (warum auch immer) nicht erkannt.

    Hab mir aufgrund dieses Threads nach Eingabe der VIN das Update UPD05021.bin (siehe Update.png) ins Root meines SanDisk Cruzer USB-Sticks (FAT32) gezogen (aktuelle Version im Fahrzeug ist MN/TN-002.033.002) , aber das Update klappt nicht, weil anscheinend der Stick nicht erkannt wird:


    Kein USB-Gerät mit Software an der USB-Audio-Schnittstelle. Weitere Informationen: http://www.bmw.com/update


    Ist allerdings auch der allererste Versuch überhaupt gewesen, diesen Stick mit dem Auto zu verbinden (hab die Karre ja erst seit zwei Wochen). War auch unter Multimedia/Externe Geräte unterwegs, ebenfalls ohne Erfolg.


    Dateisystem FAT32 müßte nach allem, was Google zu diesem Problem zutage fördert, ja eigentlich passen.


    Was mich leicht irritiert: Der Suchbegriff "BMW USB Audio-Schnittstelle Dateisystem" in Google wirft u.a. dieses Dokument von 2009 aus (ein aktuelleres konnte ich dazu nicht finden):


    http://www.bmw.com/com/de/owne…o_information_2009_de.pdf


    Und da ist die Rede von der Sonderausstattung 6FL (USB-Audio-Schnittstelle) (die dort ebenfalls erwähnten 6NE und 6NF sind nur für den MINI relevant). Und obwohl mein 335i diesbzgl. mit (fast) allem ausgestattet ist, was die Ausstattungsliste so hergibt, hab ich diese Sonderausstattung 6FL gar nicht, dafür aber eine, die in dem PDF gar nicht erwähnt wird: 6NS (Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung).


    Jetzt bin ich etwas verunsichert: Schließt die 6NS die 6FL ein, oder fehlt es mir tatsächlich an der erforderlichen Sonderausstattung 6FL, um so ein simples Update durchführen zu können? Kann ich kaum glauben, bei einem Fahrzeug, das DAB-Tuner, Surround View, ConnectedDrive, NBT Navi Prof und was weiß ich noch alles hat.


    Oder ist es wirklich nur der dämliche Stick, der aus irgendeinem unerfindlichen Grund nicht erkannt wird??


    Edith sacht: Zumal die Fehlermeldung ja lautet "Kein USB-Gerät mit Software an der USB-Audio-Schnittstelle." Also wird sie ja wohl auch vorhanden sein?! ?(

    Stimmiges Gesamtkonzept ;) so muss ein schwarzer aussehen :D


    Na ja, find ich nicht, ist mir deutlich zu schwarz. Zu 'nem schwarzen (mein E36 war einer) gehören IMHO mindestens mal silberne Felgen, es muß irgendwo ein farblicher Kontrast und Blickfang vorhanden sein.


    Die Gesamterscheinung ginge mir so jedenfalls (sorry) zu sehr in Richtung prollig. Mag am Alter liegen... Und zugegeben, an meinem ebenfalls schwarzen Golf GTI II hatte ich vor rund 30 Jahren auch die schwarzen Treser-Heckleuchten (statt der billig mit Sprühlack eingefärbten, wie es zu der Zeit gang und gäbe war), aber natürlich mit silbernen Felgen.

    Der Biergeschmack passt ja schon mal, aber kommst ja aus der Nachbarschaft und dann noch das passende Auto, nur die Falsche Farbe :thumbup:


    Na ja, letzteres sehen zumindest Dinamozg und Dante77 hier und hier offenbar anders (und ich sowieso). :D


    Vielleicht hast du ja Lust dich uns an zu schließen, fahre ja auch hier in Düsseldorf los..


    Nächstes Treffen in Limburg am 23.02.2014


    Lust hätte ich zwar schon, wird aber terminlich nicht klappen: Entweder fahre ich übers WE in die Schweiz, oder ich "muß" am SO nach Bochum, wo Fortuna spielt (Karten habe ich schon seit Monaten).


    Danke aber für die Einladung! :thumbup: