...ich persönlich habe Erinnerungen an silberne Fahrzeuge, da es eine Zeit lang nur silberne Firmenwagen für mich gab und wir damals noch kein Mitspracherecht bei Ausstattung oder dergleichen hatte. Also haftet der Farbe aus meiner persönlichen Sicht immer noch dieses Vertreterauto Image an.
Darüber hinaus beschreibst Du ja selber die Farbe als "edel", was dann nach meinem Geschmack nicht so mit den dunklen / Carbon Performance Parts harmoniert, welche das Auto ja eher in eine sportliche als edle Schiene bringen.
Ok, für Deine persönlichen Erfahrungen kann die Farbe ja nix.
Und ich finde, daß Silber mit Hochglanz-Carbon farblich sehr gut harmonieren kann (auch wenn ich selbst kein Carbon am Auto habe).
Aber ich bin ja eh anders unterwegs als viele hier. Ich haue die Kohle, wenn schon, lieber in Innenraum-Details und unter die Haube, als daß ich mir M-Pakete und anderes Zubehör draußen dranschraube, um dann in Wuppertal oder der Schweiz die Steigungen nicht mehr ohne Schaden bewältigen zu können. Klar, 19-Zoll-Räder und ein paar Zentimeter tiefer ist schon Pflicht, aber alles in Maßen, die die Alltagstauglichkeit bewahren.
Ganz krank finde ich ja diese bevorzugt schwarzen 318d/320d mit M-Paket, M-Felgen und all diesen sonstigen M-Attributen von der Stange - aus der Ferne optisch respekteinflößend, aber fahrerisch bessere Trecker (Traktoren).