Beiträge von myfxp

    Ganz normal bei der Ganganzeige
    Seit 07/13 eben auch beim 8HP Getriebe (zumindest beim F1X)


    [Blockierte Grafik: http://www.bmw.com/_common/shared/newvehicles/2series/coupe/2013/efficiency/gear_shift_indicator/gear_shift_indicator_1.jpg]


    Hab's heute mal kurz getestet, ich seh da keine Hochschaltanzeige. Oder soll das nur im ECO-Modus funktionieren? Hmm, den hab ich blöderweise nicht probiert. Aber kann man im ECO-Modus überhaupt dauerhaft per Hand schalten, ohne daß er irgendwann wieder von selbst in den Automatik-Modus wechselt (wüßte gerade nicht, wie)?

    Fmh
    Die Scheinwerfer leuchten noch einige Zeit beim verlassen des Fahrzeuges "nach" dass Du nicht stolperst wenn Du zur Haustüre läufst...


    Ach so, diese amerikanische Nummer (hat mich bei dem Chrysler Voyager unserer Firma immer irritiert, weil ich dachte, daß ich vergessen habe, das Licht auszuschalten).


    In meiner Tiefgarage hängen en masse Neonleuchten an der Decke, und sollte ich mal in der Straße einen Parkplatz finden, würden die Scheinwerfer bestenfalls das Heck des vor mir parkenden Autos anstrahlen. Insofern also entbehrlich. Sollte ich mal stolpern, ist das anderen Einflüssen zuzuschreiben... ;)

    Heute Abend bekomm ich noch
    -Internet über Iphone ( habe kein Intenrnet ab Werk )
    -Internet während der Fahrt


    An beidem wäre ich sehr interessiert.


    Ich hab zwar Internet ab Werk, aber das ist grottenlahm (weil nur 3G). Laut BA soll Internet über die SIM-Karte im Handy (muß nicht zwingend ein iPhone sein) aber sowieso schon ab Werk funktionieren, hab mich nur noch nie näher damit beschäftigen können, was man im Detail dafür genau machen muß. Jedenfalls steht bei mir auf Seite 116 der BA "Navigation, Entertainment, Kommunikation." das hier:


    Zitat

    Allgemein
    Das Internet ist über die im Fahrzeug verbaute SIM-Karte oder die SIM-Karte im Handy verfügbar.


    Da sollte man also eigentlich gar nix codieren müssen.


    Was man definitiv codieren müßte (wenn es denn geht), ist Internet während der Fahrt ("Internet in motion"). Aber der Coding-Papst Shawn Sheridan schreibt auf bimmerpost.com dazu:


    Zitat


    Was auch immer ein "Emulator / CAN Filter" ist... An anderer Stelle (die ich aber gerade nicht finde nämlich hier) war zu lesen, daß es damit dann aber Probleme mit der GPS-Position geben könnte.


    Wenn's da eine "richtige" Lösung gibt, bin ich sehr interessiert. Ich hab zwar in meiner Codierliste ein paar Einstellungen, deren Beschreibung behauptet, Internet während der Fahrt freischalten zu können, aber das ist anscheinend gelogen. Für Video funktioniert es, für Internet nicht.

    Ich habe die starke Vermutung dass der gute Mann die Firmware der Steuergeräte ändert und somit wohl im näheren Umfeld/Dunstkreis von BMW arbeitet und noch ganz andere Infos & Zugriffe aufs Auto hat. Wie sonst könnte er ein Logo einbauen was in der offziellen Firmware (noch) nicht eingetragen ist? Oder vielleicht eine Beta Firmware?


    Das müßte @MasterX88 ja aufklären (bzw. vielleicht sogar einen Kontakt herstellen) können...?

    Die Schaltpunktanzeige ist ab Baustand 07/2013 meine ich im manuellen Modus vorhanden. 8|


    Muß ich nochmal drauf achten, bewußt gesehen habe ich's noch nicht. Und ja, ich hab Baustand 07/2013 (trotz Bj. 06/2013). :D


    Als ich mal 'ne Woche lang 'nen 318d Schalter als Leihwagen hatte, da meine ich sowas im Kombiinstrument gesehen zu haben (wobei ich erst sehr spät realisiert habe, was das Auto überhaupt von mir will, nämlich hochschalten).


    Unabhängig davon: Was ich nach wie vor etwas widersprüchlich finde, ist, daß beim Sportmodus, der durch das Drücken des GWS nach links aktiviert wird, der aktuell von der Automatik eingelegte Gang angezeigt wird, jedoch beim Sportmodus, der durch den "Fahrerlebnisschalter" (ich kann mich an diesen Begriff irgendwie nicht gewöhnen) aktiviert wird, der aktuell von der Automatik eingelegte Gang nicht angezeigt wird.


    (Nicht nur) aus reinem Interesse wüßte ich eigentlich gerne in allen Modi, in welchem Gang ich gerade fahre. Hat zum einen vielleicht damit zu tun, daß der 335i mein erster Automat ist und ich vorher über 30 Jahre Schalter gefahren bin (von gelegentlichen Ausritten auf Firmen- und Leihwagen mal abgesehen). Zum anderen aber auch damit, daß ich mit den Paddles gerne die Motorbremse benutze und lieber vorher wüßte, in welchem Gang ich landen werde, wenn ich am linken Paddle (ggf. mehrfach hintereinander) ziehe. Der Motor des 335i ist meist einfach zu leise (bzw. die Umgebungsgeräusche und/oder die Musik zu laut), als daß man das immer "erhören" könnte.


    Wenn man das irgendwie codieren könnte (also die Anzeige des aktuell eingelegten Gangs in allen Modi), wäre ich - offenbar entgegen der Mehrheit hier ;) - sehr interessiert.

    Ich habe mir einige Interieurleisten bei der Firma Carbonic Concepts (nähe Stuttgart) mit Echtcarbon laminieren lassen. Das große Teil mit der Akzentleiste war aber nicht dabei (werde ich eventuell noch machen lassen). Wenn ich hochrechne, was ich bisher bezahlt habe, komme ich für das komplette Interieur auf etwas über 1000 Euro (inkl. einem zweiten Satz Basis-Leisten, da ich meine eigenen für eine Rückrüstung aufbewahre).


    Sieht dann so aus.


    Hochglanz-Carbon finde ich auch schick, mit dem matten/strukturierten Zeugs kann ich weder optisch noch haptisch etwas anfangen. Mich nervt gerade speziell die billig wirkende "Chrom"-Umrandung um den Gangwahlhebel, weil sie irgendwie so gar nicht zu dessen Keramik-Applikationen passen will, da könnte Hochglanz-Carbon (oder einfach schwarz?) schon besser passen.


    Was ich auf Deinen Bildern nicht so richtig erkennen kann: Welche Interieurleisten hast Du serienmäßig? Ich kann nur sehen, daß sie hell (vermutlich Alu-irgendwas) sind, wie passen die zum Hochglanz-Carbon? Ich hab Alu-Längsschliff fein.

    Hab heute mal die normalen Front- und die Außenspiegel-Blinker ins Welcome Light codiermäßig integriert - bin noch nicht ganz sicher, ob es (zusammen mit den LED-NSW) nicht etwas "too much" ist, aber im Moment finde ich's ganz gut und witzig. Zumindest aber anders.


    Lassen sich die Heckblinker ebenfalls integrieren? Dazu hatte ich auf Anhieb keine Einstellung gefunden.

    Mir ist aufgefallen, daß mit der 2014-2 die Darstellung von Gebäuden sehr viel umfangreicher und detaillierter geworden ist, speziell je größer der Maßstab ist (beim NBT kann man ja bis auf 10 m runtergehen). Allerdings scheint mir die Form und Fassade oft frei erfunden zu sein, von besonders exponierten Gebäuden mal abgesehen, die fast fotorealistisch dargestellt werden.