Beiträge von myfxp

    Bei ebay gibts einige iDrive Controller gebraucht zwischen 179 und 199 Euro. Hab auch schon danach gesucht, weil die gut zu meinen Carbon-Leisten passen würden.
    Aber bevor ich 179 Euro für ein Teil mit der sichtbaren Größe "2 Quadratzentimer" ausgebe (sind ja nur 2 Keramik-Ringe), lass ich lieber noch eine Interieurleiste laminieren ;)


    Beim Touch-Controller wirste mit 179 € nicht auskommen (wenn Du überhaupt einen in der Bucht findest, mir ist das noch nicht gelungen). Dafür haste aufgrund des größeren Durchmessers damit aber auch auotomatisch mehr cm²... ;)


    Es geht aber nicht nur um die äußere Optik/Haptik. Zumindest die Keramik-Controller, die ich in der Hand hatte und bedienen konnte, haben auch mechanisch ein viel wertigeres "Drehgefühl" gehabt.


    Leider hab ich immer noch keinen Plan, welche Teilenummer für meine Karre die richtige wäre (man muß sich ja beim 5er bedienen). :wacko:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Es gibt Lehren zum bestimmen eines Aussenradius´an einer Rundung.
    Das nennt sich dann Radiuslehre.


    Mit den Teilen auf der linken Seite würde man den Aussenradius messen.


    Es geht aber um den Abrundungsradius, und von dem weiß ich immer noch nicht, was er genau ist.


    Kann das mal jemand, der sich auskennt, am Beispiel eines BMW-Kennzeichen-Keils, eines handelsüblichen Schilderhalters, eines Außenspiegels und/oder einer Haifischflossen-Dachantenne bildlich darstellen und erläutern...?

    Hallo Michael,


    nicht, dass das falsch rüber kommt, mir ist das ziemlich egal wer wie wo sein Kennzeichen montiert. Mir persönlich gefällt es eben eher clean, von daher kommt für mich eh keine Halterung in Frage.


    Kommt nicht falsch rüber, keine Sorge. Nur würde mich trotzdem interessieren, was ein "Abrundungsradius" ist und wie man den mißt.


    Ich bin zwar auch kein absoluter Fan dieser Werbehalterungen (ich hab vorne eine, aber ohne Werbung), werde aber auf lange Sicht und voraussichtlich zwingend eine andere benötigen. Deshalb interessiert mich das schon, ob und warum die nun unzulässig sind (oder auch nicht).

    das Thema ist schon häufiger hier im Forum diskutiert worden, z.B. hier. Die Montage des vorderen Nummernschildes mit einem Kennzeichenhalter (damit meine ich jetzt diese separaten Rahmenteile, meistens mit Werbung) verstößt gegen eine Zulassungsvorschrift und damit Verlust der ABE, das sollte eigentlich jeder BMW-Händler wissen.


    Ist aber anscheinend nicht so, geschätzt 7 von 10 Autos fahren hier mit solchen vorderen Halterungen herum. Der Rennleitung und dem TÜV scheint das auch unbekannt zu sein, jedenfalls ist es noch nie bemängelt worden.


    Den Thread kenne ich übrigens, meine dort gestellte Frage wurde nie beantwortet.


    Es geht ja wohl um diesen Satz in der EG-Richtlinie 74/483:


    Zitat

    Kein vorstehendes Teil der Außenfläche des Fahrzeugs darf einen Abrundungsradius unter 2,5 mm aufweisen.


    Abgesehen davon, daß es mal wieder bemerkenswert ist, mit welchem Schwachsinn man sich in Brüssel so beschäftigt: Ich kenne Breite/Höhe/Tiefe/Radius/Durchmesser etc., aber was ist ein "Abrundungsradius" und wie mißt man den?


    Und was soll das gerade in diesem Bereich mit Fußgängerschutz zu tun haben? Was ist mit Außenspiegeln und den Haifischflossen auf dem Dach (ist ja auch ein vorstehendes Teil)? Fragen über Fragen...

    Hy bin am überlegen ob ich mir einen M3 e92 oder doch lieber einen F30 kaufen soll. Was meint ihr? Mein Bauch sagt M3 aber der Kopf meint F30 330d oder 335i.


    Wenn M3, dann nicht diesen. Zitat: "Auffallen ist Garantiert."


    Das stimmt. Allerdings nicht positiv. Außer vielleicht bei den Prolls im tiefsten Ruhrpott.

    Bin mir auch nicht sicher ob die in Echt wirklich "schöner" als das Blech sind ?(


    Ich hab die 3D-Dinger seit ein paar Monaten und find sie gut. Sehen trotz allem Fliegenwegschrubben auch nach Jahren noch aus wie neu (so heißt es zumindest), frontal betrachtet sehen sie aus wie jedes andere Kennzeichen auch, schräg von der Seite gibt es je nach Lichteinfall durchaus ungewohnte Schatteneffekte, die aber optisch gut rüberkommen. Auf meinen ursprünglichen Blechschildern hatte ich schon nach wenigen Wochen die ersten Abnutzungsspuren. Und auf meinem vorherigen E46 hatte ich durch Anhängerkupplungen im Laufe der Jahre die eine oder andere Beule, hat mich immer genervt.


    In DE kann man sich fast sicher darauf verlassen, an der Tanke oder Waschanlage darauf angesprochen zu werden. In NL hat fast jeder Dritte solche Teile, da fallen sie wegen der gelben Basisfarbe aber auch weniger auf und man muß schon sehr genau hinsehen, um sie zu erkennen. Dort sieht man bisweilen auch ganz alte Autos aus den '60ern mit entsprechend alten blauen Schildern, die auch schon 3D waren.

    Heute wird in den Fahrschulen "Schleichen" (verbrauchsoptimiertes Fahren) gelehrt und ein paar Verkehrsregeln- natürlich überspitzt gesprochen ;)
    Alles was physikalische Grenzen betrifft, wird der Elektronik überlassen...
    Fährt man zu schnell in die Kurve? Ja und...ESP wird´s schon machen!
    Bremsen bei Eis und Schnee? Dafür hat man ABS!
    Anfahren bei Eis und Schnee? Wofür "Gefühl" in Kupplung und Gas- voll drauf, den Rest regelt die Kiste alleine...
    ...und wenn man es wirklich mal übertreibt? Egal...Luftkissen retten alles und jeden...


    Wenn das heutzutage so tatsächlich den Führerscheinaspiranten vermittelt werden sollte (kann ich nicht beurteilen), wäre das allerdings fatal.


    Denn kaum haben sie mit 18-20 den Lappen in der Tasche, werden etliche (nämlich die, die keine reichen Eltern und/oder noch nicht geerbt haben) doch erstmal wieder in 'ner Karre sitzen, die nicht über alle diese Systeme verfügt. Und selbst wenn sie darüber verfügen sollte - Ausfälle sind nie auszuschließen.


    Manchmal frage ich mich, ob diese ganze elektronischen Helferlein nicht kontraproduktiv sind. Natürlich schaffen sie (theoretisch) zusätzliche Sicherheit, aber wenn man seinen Fahrstil so anpasst, daß das eigene Überleben wie das von anderen vom Funktionieren dieser Systeme abhängig ist, dann wird's gefährlich.

    Ich will damit sagen das man an der Stelle auch einen Golf TDI mit 95PS an den Baum setzen kann wenn man zu schnell ist und das passiert eben so Kandidaten die auch den Emmy an den Baum gesetzt haben.


    Wenn Du zu schnell bist, kannst Du auch 'ne Ente an den Baum setzen, klar. Es ist nur wesentlich "leichter" und wahrscheinlicher, kurz nach 'ner Ampel mit 'nem M3/4 zu schnell sein zu können als mit 'ner Ente.


    Ich bin in den ganzen Jahren in denen ich den Lappen hab, nicht einmal in eine Situation gekommen in der ich mir im nachhinein an den Kopf fassen musste und mich fragen musste was ich mir dabei gedacht habe.


    Glaub ich Dir unbesehen. Nur kannst Du nicht von Dir auf andere schließen - q.e.d.