Beiträge von myfxp

    Doch, die ist 100% zutreffend, anders würde die STVO mit ihren Streckenverboten nicht funktionieren.


    Willkommen in der Realität.


    Daß auf der AB plötzlich Autos an Dir vorbeiziehen, obwohl Deine Beschränkung nie explizit per Schild aufgehoben wurde, ist Dir noch nie passiert? Auch beim Abbiegen aus einer 30er-Zone auf eine innerstädtische "Hauptstraße" schleichst Du brav weiterhin mit 30 daher und mußt Dich anhupen lassen, weil es kein 50er-Schild gibt?


    Glaub ich beides nicht. ;)

    Manchmal kommt es vor, dass eine kurze Geschwindigkeitsbeschränkung auf Landstraßen (bei Tagesbaustellen, Baumfällarbeiten, Brückenbauarbeiten o.ä.) nach dem Passieren der Stelle nicht korrekt aufgehoben wird. Aber selbst in diesem Fall zeigt die SLI nach einer gewissen Zeit wieder korrekt 100 km/h an, was mich zugegeben schon angenehm überrascht hat.


    Ist dann wahrscheinlich der Fall, den ich eben meinte: Du kommst an 'ner AB-Auffahrt, Seitenstraße o.ä. vorbei, wo dann die Begrenzung wiederholt werden müßte, wenn sie denn immer noch gälte. Wird sie nicht wiederholt, gilt die vorherige Begrenzung (die sich der Navi anscheinend gemerkt hat) oder gar keine.

    Was interessieren mich die gespeicherten Angaben in irgendeinem 100€-Navi wenn diese falsch sind?


    Ganz genau.


    Ich hab auch im Handy ein Navi (Sygic) mit allem Schickimicki, aber die zugrundeliegenden TomTom-Daten sind hinsichtlich Speed Limit schlicht unbrauchbar. Da wird mir z.B. auf dem Thewissenweg im Navi immer noch 50 km/h angezeigt, obwohl das schon seit mindestens 20 Jahren 'ne 30er-Zone ist. Ich hab mit denen hin und her gemailt, aber sie können nix machen, solange TomTom keine brauchbareren Daten liefert.


    SLI ist nicht 100%ig, aber 95%ig ist es schon. Handy-Navi kannste hinsichtlich Speed Limit vergessen.

    Für die SLI gelten genau die gleichen Regeln wie für den Fahrer. Wenn der Fahrer jederzeit über die Beschilderung erkennen kann wie schnell er fahren darf, dann kann es SLI auch.


    Falls sich das auf meinen Post bezieht: Schon klar, aber hier gings ja gerade um Fälle, in denen die aktuelle Begrenzung (bzw. deren Aufhebung) erst durch das Fehlen eines Schildes (und die daraus folgende Logik) definiert wird. Und selbst das macht der Navi in den allermeisten Fällen korrekt.


    Insofern ist auch Deine Aussage "Es ist IMMER über die Beschilderung ersichtlich wie schnell man fahren darf, und nur das nutzt das SLI" IMO so nicht 100%ig zutreffend. Zumindest mein Navi "denkt" da weiter.

    Im Eco-Pro Modus zeigt dir der Vorausschauassistent an, ob du den Fuß vom Gas wegnehmen sollst oder nicht. Insbesondere vor Ortseinfahrten, Kurven, Geschwindigkeitsbeschränkungen etc.


    Ach so, das... Hab oft nicht verstanden, was der von mir will bzw. warum ich in der betreffenden Situation jetzt den Fuß vom Gas nehmen soll.


    Hab Eco-Pro anfangs mal in der Stadt verwendet, dann aber festgestellt, daß man damit nicht anständig Auto fahren kann.

    Richtig, wenn man aus einem Feldweg kommt und die SLI kein Schild erkennt steht auch nichts im HUD


    Ich biege jeden Morgen zwar nicht aus einem Feldweg, aber aus einer 30er-Zone auf eine innerstädtische Straße ab, in der mangels ausdrücklicher Begrenzung 50 km/h erlaubt sind. Und die zeigt mir der Navi auch korrekt an, trotz fehlendem Schild. Ich glaube auch nicht, daß er das gespeichert hat, sondern einfach nach der Regel verfährt: Wenn ich in der Stadt abbiege und auf der "neuen" Straße kein anderes Schild sehe, dann gilt 50 km/h erstmal solange, wie kein anderes Schild auftaucht.


    Müßte beim Abbiegen aus einem Feldweg (z.B. auf eine 100 km/h-Bundesstraße) eigentlich genauso sein.


    Ähnliches hab ich auch bei Autobahnen schon beobachtet: Leider wird ja nicht jede Aufhebung einer Geschwindigkeitsbegrenzung ausdrücklich angezeigt, sondern man "erkennt" sie manchmal lediglich daran, daß man an einer AB-Auffahrt vorbeikommt und die bisher geltende Begrenzung nicht durch ein Schild wiederholt wird (d.h. das auf die Autobahn auffahrende Auto hat freie Fahrt, was natürlich dann auch für alle anderen zu gelten hat). Da bin ich schon oft unsicher gewesen, gerade wenn man etwas in Gedanken so dahinrasselt und die Auffahrt gar nicht realisiert - der Navi verhält sich meiner Beobachtung nach da korrekt.


    Kann aber natürlich auch sein, daß CIC/NBT sowie unterschiedliche Softwarestände da auch unterschiedlich reagieren.


    Ich hab auch schon fehlerhafte Anzeigen gehabt (Szenarien sind mir gerade nicht präsent), aber den Fall, daß ich gar keine Anzeige hatte, hatte ich noch nicht.

    Mal was anderes, den Vorausschau Assistenten kann man auch gut nutzen um innerhalb der zulässigen Geschwindikeit zu Fahren. Ist man zu schnell kommt das Symbom Gas wegnehmen. Und das sogar schon vorausschauend für Tempolimits, kurvige Strassen und der gleichen. Das System nutzt so denke ich, die Navi Daten.


    Was ist denn ein "Vorausschau Assistent" (oder korrekter "Vorausschauassistent")? Nie gehört, was macht der, und hab ich den (klar, letzteres kann keiner beantworten, ist mehr 'ne Frage an mich selbst)...?