Beiträge von myfxp

    Habe ich mir auch grade gedacht.
    Die Standart Front finde ich eigentlich scheußlich, aber mit Tiefe zusammen ist es tatsächlich chick.


    Bei meinem haste Dich auch nicht beschwert, im Gegenteil (obwohl es "nur" 25-30 mm Schnitzer-Tiefe sind, und mehr will ich auch nicht).


    Oder wollt'ste nur nett sein? ;)


    Ich jedenfalls tue mich mit dem M-Paket schwer, auf dem E46 hat's mir noch gefallen, aber beim F30 ist mir das irgendwie "zuviel Ruhrpott". Von den ganz praktischen Einschränkungen mal ganz abgesehen.

    Die Meldung "Kamerasystem" hatte ich ebenfalls schon obwohl alle Kameras problemlos funktioniert haben.
    Im Endeffekt lag es an einer defekten Surround-View-Spiegelkamera.


    Interessanter Hinweis, danke. Surround View ist nämlich das, was bei mir per Default angezeigt wird, wenn ich den R-Gang einlege.


    Aufgefallen ist mir gestern jedenfalls, daß die Darstellung des Surround View reichlich verschwommen war. Was mich bei den Wassermassen, die hier runtergekommen sind, aber auch nicht weiter verwundert hat. Jetzt ist die Darstellung auch wieder normal.


    In meinem Fall wurde allerdings aus einem anderen Grund direkt vor diesem Defekt ein kompletter Außenspiegel auf Gewährleistung gewechselt und dann offensichtlich ein Spiegel mit defekter Kamera angebaut. Nach dem Tausch der Kamera war wieder alles in Ordnung und fehlerfrei.


    Auch interessant. Frage mich gerade, ob es mit diesem Problem zusammenhängen könnte.

    Bin nicht sicher, ob das hier das richtige Unterforum ist, hab aber auch kein thematisch passenderes gefunden.


    Seit heute morgen meldet mein Kombiinstrument "Side View defekt", sobald ich den Side View einschalte. Oder "Kamerasystem", sobald ich den Rückwärtsgang einlege.


    Nur: Mein Side View ist überhaupt nicht defekt, sondern funktioniert tadellos. Alle anderen Kameras ebenfalls. Hat das schon mal jemand gehabt und/oder eine Idee, was das sein (und wie man es beheben) könnte...?


    Vorgestern und gestern hat's hier in NRW übel geschüttet (mindestens 48 Stunden Dauerregen), heute hat dann dafür aber wieder reichlich die Sonne geschienen. Kann es damit zusammenhängen?

    Mal zur Erläuterung:


    "Kleine" Kamera:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/autobeamf3usg.jpg]
    Kamera unten


    Ja, danke, die Konstellation kenne ich nicht. Aber wenn das stimmt, was Thorsten geschrieben hat (nämlich daß man diese "kleine Kamera" nur dann hat, wenn man keine SLI hat), kann dieses Szenario auf das derzeitige Thema des Threads ja gar nicht zutreffen. Denn wir reden ja gerade (und nur) über SLI.


    Wieso das Zitat von _SR_ ("das direkt im Rückspiegel ist dein Fernlichtassistent") dann nicht auf SLI gemünzt und "völlig aus dem Zusammenhang gerissen" sein soll, verstehe ich nicht. Oder Thorsten liegt falsch - ich kann's nicht beurteilen.

    Ich kann die Verknüpfung mit den Kartendaten bestätigen.
    In einer Ortsdurchfahrt stand immer ein 30er Schild (kein Baustellenschild oder Ähnliches, sondern fest installiert), irgendwann wurde das Schild entfernt und prompt sprang die Anzeige im HUD beim passieren immer schön auf 30, obwohl hier nun regulär 50 erlaubt sind und auch nix mehr zum erkennen da war.


    Das wäre dann allerdings bei vorhandener SLI und nicht abgeklebter Kamera vollkommen daneben. Und auch nicht das, was meine Annahme war.

    Das Zitat war auch nicht auf diese Kamera gemünzt!


    Keine Ahnung, woher soll ich das wissen? Es hieß "das direkt im Rückspiegel", und mehr als das, was auf dem Foto zu sehen (und wie ich inzwischen weiß, wohl nur eine Fotozelle) ist, hab ich nicht im Rückspiegel.


    Ist somit völlig aus dem Zusammenhang gerissen.


    Es gibt noch ne andere Kamera unter dem Spiegel.
    Sieht komplett anders aus.


    Bei mir sieht sie gar nicht aus, weil nicht vorhanden, weder im noch unter dem Spiegel. Oder ich bin blind.

    Ich hab mal bei Matthes am Rande mitbekommen, wie der Wagen von Witschi umgebaut wurde, und wie arbeits- und zeitaufwendig das war.


    Ich kann zwar Deine handwerklichen Fähigkeiten nicht einschätzen, aber ich würde nicht mal im Ansatz darüber nachdenken, es selbst zu machen.

    Du hast da oben nur eine Kamera. Das andere ist der Regensensor (weiter oben), das direkt im Rückspiegel ist dein Fernlichtassistent bzw. der Helligkeitssensor.


    Also so wie im Anhang, richtig verstanden...? Alles korrekt abgeklebt (wundert mich dann nur, daß laut motortalk.de im F10 dann die SLI-Kamera im Rückspiegel verbaut sein soll)?


    Wenn ja:


    Ich hab das heute gemacht und bin über das Ergebnis selbst mehr als verblüfft. Hätte selbst ich so nicht erwartet.


    Ja, das ist wirklich - auch für mich - der Knaller: Selbst in diesem Zustand bekomme ich hier im HUD alles korrekt angezeigt. ?( Ich bin allerdings nur ein paarmal um die Häuser gefahren, von "normal 50 km/h" in 30er-Zonen und wieder zurück.


    Interessant dabei: Auf Autobahnen und in anderen Gebieten (z.B. Meiningen) wurde mir die zulässige Höchstgeschwindigkeit oft erst dann angezeigt, nachdem ich ein Schild passiert hatte. Hier wird sie mir schon angezeigt, bevor ich das Schild überhaupt erst erreicht habe. Sowohl mit nicht abgeklebter als auch mit abgeklebter Kamera.


    Das habe ich bewußt allerdings noch mit den "alten" Kartendaten 2014-1 wahrgenommen. Seit dem Update auf 2014-2 (bzw. schon eine Weile davor) hab ich darauf irgendwann nicht mehr so genau geachtet.


    Festhalten können wir jedenfalls:

    • Es gibt Navidaten, die auch ohne Kameraerkennung eine Höchstgeschwindigkeit anzeigen (ob korrekt oder nicht, bei dem Kurztest war jedenfalls alles korrekt). So steht es ja auch bereits in der BMW Medieninformation 11/2009 zum F10 (Link zum Post siehe oben).

    Was wir nicht wissen, ist, was das für Daten sind, woher sie kommen und wie aktuell sie sind (die auf TomTom basierenden Daten z.B. von Sygic sind jedenfalls komplett daneben).


    Was wir vermuten können:

    • Es kann mehr oder weniger vollständig erfasste Gebiete geben. Eine Stadt wie Düsseldorf dürfte zu den weitgehend vollständig erfassten Gebieten gehören. In anderen (ländlicheren und/oder unvollständig erfassten) Gebieten kann es zu abweichenden Ergebnissen kommen.


    • Die Ergebnisse können vom Datenstand des Kartenmaterials abhängen.


    • Sollten die hinterlegten Daten im Widerspruch zu den Schildern stehen, haben die Schilder Vorrang.

    Weiteren Tests gegenüber bin ich nicht abgeneigt. Ich habe denselben Test übrigens zur Sicherheit nochmal mit abgeklebter Rückspiegel-"Kamera" (= Fernlichtassistent) durchgeführt, mit demselben Ergebnis.


    EDIT: Der Thumbnail wird etwas seltsam (extrem verkleinert) dargestellt, weiß nicht, warum. Bitte draufklicken.