Beiträge von myfxp

    Das kommt darauf an, was bei Dir bereits verbaut ist.


    Wenn Du schon die Spurwechselwarnung (5AG) hast, dann hast Du zumindest alle erforderliche Hardware für den Driving Assistent (5AD) bereits an Bord. Dann lässt sich zumindest die Spurverlassenswarnung (die ein Teil des Driving Assistant ist) für lau oder kleines Geld (je nachdem, wer es für Dich macht) nachcodieren - hab ich kürzlich erst gemacht.


    Für die beiden übrigen Komponenten des Driving Assistant (Auffahrwarnung, Fußgängererkennung) wird jeweils ein Freischaltcode benötigt, und den rückt BMW nach meinen Kenntnisstand weder für Geld noch gute Worte raus. Ist mir auch völlig unverständlich, aber wohl leider nicht zu ändern.


    Solltest Du allerdings noch keine Spurwechselwarnung (5AG) verbaut haben, wirst Du auch auf den Driving Assistant (bzw. die Spurverlassenswarnung) verzichten müssen. Denn dann müßtest Du u.a. ein anderes Lenkrad mit "Vibrator" haben, möglicherweise auch die Verkabelung ergänzen/anpassen müssen (bin ich nicht sicher). Würde auf jeden Fall aufwendig und teuer werden (Dich also "aus den Socken raushauen").

    So langsam muß ich wohl auch mal 'nen Userfahrzeuge-Thread für meinen aufmachen, bisher hab ich ja diesen hier dafür mißbraucht.


    Eben das Auto bei René (Car Detail) in Oberhausen abgeholt. 4 Poliergänge und 2 Schichten CQuartz-Finest-Keramikversiegelung für den Lack, CQuartz DLUX Wheels Protection, FlyBy30 Glass Protection rundherum, CQuartz Fabric & Leather Protection - das Ergebnis ist einfach umwerfend. So sauber und strahlend/blinkend/reflektierend/glasglatt hat er noch nie dagestanden. Leider noch keine Fotos, ich versuche nächstes Wochenende mal 'ne Fotosession zu machen.


    Gibt's alles nicht für 'n Appel und 'n Ei, ist aber allemal seinen Preis wert und ich hab jetzt zwei Jahre Ruhe, was den Lack angeht. Außerdem ist der René 'n supernetter und unkomplizierter Typ, der sich nicht nur in Sachen Aufbereitung auf Autos versteht, und der einen freundschaftlich als willkommenen Kunden behandelt. Kann ich jedem NRW'ler nur wärmstens empfehlen.


    EDIT: Danke an crazyiven für den Tip! :thumbup:

    Da ich nun Zeit hatte für ein paar gute Bilder ... der neuen Spoiler ist montiert und die Aufbereitung ist fertig. Es gab eine komplette Innenraumaufbereitung inkl. Lederpflege sowie eine Aufbereitung des Lacks inklusive Keramikversiegelung. Ich bin sehr begeistert von dem Ergebnis und eine 24 Monate Garantie auf Glanz ist doch auch was nettes :)


    Rene (von Car Detail) hat wirklich ne Spitzenarbeit abgeliefert ...


    Und an diesem Wochenende ist meiner bei René dran! :hurra:

    Das Wichtigste am LCI ist IMO den Wagen deutlich leiser zu machen. Der F3X ist viel zu laut! Das betrifft sowohl das Motorengeräusch, das Laufgeräusch wie auch Windgeräusche.


    Seltsam. Bin nie ein leiseres Auto als meinen F30 gefahren. Bzw. gefahren zwar schon, aber nicht selbst besessen. Komme allerdings vom E46 330i.


    Und etlichen scheint er ja zu leise zu sein, sonst würden sie nicht Unsummen in lautere Auspuffanlagen/ESD usw. stecken und sich an Soundfiles aufgeilen erfreuen.

    Vielleicht liegt es dann bei Dir an der Rückfahrkamera. Sie ist ja ebenfalls Teil des Surround View.
    Wie gesagt am Besten zu BMW und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Alles andere bringt Dich nicht weiter. ;)


    Ich warte jetzt das WE ab und nehme mal alle Codierungen raus - nicht daß es eine Spätfolge der Codierung der Spurverlassenswarnung (5AD) ist, in die ja auch die Frontkamera verwickelt ist. Obwohl es mich wundern würde, daß so ein Fehler dann erst nach mehreren Wochen auftritt, falls es damit zusammenhängen sollte.

    Deine Schnitzer Federn sind auch nicht normal, Dein F30 ist mit den Schnitzer fast so tief wie mit 45er H&R 8|


    Wüßte allerdings nicht, daß ich da was Spezielles hätte - und wenn, hab ich's nicht bestellt. Hab zu Falk und Andreas (Matthes) nur gesagt "1 x Schnitzer bitte", und das ist das Ergebnis, das Du kennst.


    Ich denke, das sind die hier:


    Schnitzer-Federnsatz


    Kann's gerade nicht verifizieren, weil die Unterlagen im Auto sind und das Auto gerade beim Aufbereiter ist. Ist aber m.W. der einzige in Frage kommende Federnsatz.

    Ich habe ebenfalls das Surround View und nicht die Rückfahrkamera als Standard beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Beim Einschalten der normalen Rückfahrkamera hatte ich damals keine Fehlermeldung.
    Wenn Du also auf die Rückfahrkamera umschaltest und beim Einlegen des Rückwärtsgangs keine Fehlermeldung "Kamerasystem" hast, liegt der Fehler ziemlich sicher bei einer der beiden Spiegelkameras.


    Gerade getestet: Wenn ich auf die RFK umschalte, bekomme ich "Rückfahrkamera defekt".


    Laut Auto ist also alles im A*sch, obwohl alles funktioniert. :wacko:

    Für mich der Inbegriff des D&W-Tunings, heute wohl ATU-Tuning genannt. GTI gegen Manta, diese ganze Proll-Schiene (bin in jungen Jahren trotzdem selbst GTI gefahren, nur eben nicht prollig aufgemotzt).


    Und wie Hagen Rether (Essener) schon so treffend sagte: "Wenn das Essen ist, wie sieht dann Kotzen aus?" ;)