Beiträge von myfxp

    Da die vorderen und hinteren Radhäuser unterschiedliche Höhen haben, umgeht man so den Hängearsch Micha


    Irgendwie hast Du mich jetzt verunsichert. Rein subjektiv sehe ich keinen Hängearsch, hast Du einen gesehen...?


    Oder haben die anderen, die Schnitzer-Federn verbaut haben, bei ihrem Auto einen gesehen? ?(


    Oder anders gefragt: Ist das SWP bei Schnitzer-Federn quasi Pflicht? Denn wenn ja, wäre es ja im Grunde sinnvoll, wenn Schnitzer Federn anbieten würde, die das Auto hinten um 6 cm weniger tieferlegen würde als es aktuell der Fall ist - oder wie?

    [Schneeketten]


    Steht bei so ziemlich jeder Felge auch im Gutachten ;)


    Mag sein, aber es ging ja um Federn, und da meinte Thorsten, daß bei allen, die er kennt, die Verwendung von Schneeketten laut Gutachten nicht zulässig sei. Die Schnitzer-Federn wären dann eine Ausnahme.


    Leider konnte ich immer noch nicht im Gutachten nachschauen, da ich es anscheinend am Samstag beim Aufbereiter liegengelassen habe (Federn müssen noch eingetragen werden, deshalb hab ich's immer noch im Auto liegen, und er hatte das Auto leergeräumt). :(


    Meine Einstellung : Wo kein Kläger, da kein Richter.


    Sehe ich im Prinzip zwar auch so, aber im Falle eines (Un)Falles (der ja gerade bei Verhältnissen, unter denen Schneeketten angebracht sind, nicht völlig auszuschließen ist) kann es sehr schnell einen Kläger geben: Die eigene Versicherung.


    Daher wüßte ich schon gerne, wie es sich bei einem Eintrag á la "nicht geprüft" rein rechtlich verhält: Sind Schneeketten dann zulässig oder nicht - weiß das hier jemand sicher...?

    Hast du mal Kontaktdaten für mich? Oder eine Internetseite?


    René Brunow, Oberhausen
    E-Mail: car.detail@icloud.com
    Mobil: 0176-31575258
    Website zur Produktpalette: http://cquartz.com/


    Die Produkte sind nicht öffentlich im Handel erhältlich, sondern werden nur an geschulte und zertifizierte Profi-Aufbereiter wie eben René herausgegeben.


    War gestern abend beim Kumpel in Bonn zum Endspielgucken - hat übel geschüttet zeitweise. Der Regen ist so gut abgelaufen, daß Lack und Fenster (!) rundherum heute mittag ausgesehen haben wie frisch gewaschen. Außer Felgen, weil sich der auf der Fahrt nach Bonn angefallene Bremsstaub schlecht mit Regen verträgt, und ein paar Wasserflecken auf der Kofferraumklappe, weil sich da das Wasser aufgrund der waagerechten Form halt sammelt und nicht ablaufen kann. Ließ sich aber beides mit klarem Wasser und Lappen ohne nennenswerten Aufwand beheben (auch weil der Bremsstaub sich nicht mehr einbrennt).

    Genau, ist doch viel praktischer als immer auf andere angewiesen sein zu müssen (hab Deine Antwort erst jetzt gesehen, sorry). Die hinteren Blinker sind jetzt auch ins WL integriert.


    Ich muß nochmal genauer schauen, aber beim Überfliegen der Einstellungen sind mir da ein paar Lampen aufgefallen, mit denen ich nix anfangen kann (Designblinker z.B.).

    Da die vorderen und hinteren Radhäuser unterschiedliche Höhen haben, umgeht man so den Hängearsch Micha


    Den meine ich auch ohne SWP nicht zu haben.


    Aber nochmal zum Verständnis: Man legt ihn mit dem SWP hinten schon höher, richtig? Nur nicht so hoch wie er mit den originalen Federn ursprünglich war. Also irgendwas zwischen Originalzustand und Zustand nach Einbau der Federn.


    So richtig verstanden?

    Dein Händler hat keine Ahnung, schönen Gruß von mir. 8)


    Der Assistent ist immer aktiv, indem im Außenspiegel das gelbe Warndreieck immer dann leuchtet, wenn sich von hinten ein anderes Fahrzeug in einem Abstand nähert, von dem BMW der Meinung ist, daß man jetzt lieber nicht die Spur wechseln sollte. Er spricht für meinen Geschmack etwas früh an, aber das kann man ja immer noch selbst entscheiden.


    Was nur anspricht, wenn der Blinker gesetzt wird, ist der Vibrator im Lenkrad. Und das ist ja auch sinnvoll, weil sonst ja bei jedem Auto, das Dich überholt, das Lenkrad vibrieren würde.