Alle Federn setzen sich nunmal unterschiedlich Micha.
Daß sich Schnitzer-Federn anders setzen als H&R-Federn, würde ich ja noch verstehen. Aber daß sich die einen Schnitzer-Federn anders setzen als die anderen...?
Mario hat ja auch die Schnitzer-Federn verbaut und war offenbar der Meinung, das SWP zu benötigen. Das irritiert mich.
Dein Auto ist sowieso ein Sonderfahrzeug, so tief wie es ist mit den Schnitzer Federn ...
Wie gesagt, mir ist da nix bewußt oder bekannt. Alles 100%ig Serie mit bei 3.800 km nachträglich eingebauten Schnitzer-Federn, IMO.
Mach mal ein Bild von der Längsansicht, dann wird man sehen können ob er hinten drin hängt oder nicht.
Siehe Anhang, top-aktuelles Foto, siehst Du da einen Hängepopo? Du hast ihn ja kürzlich auch live gesehen und jedenfalls nicht gleich vor lauter Entsetzen aufgeheult.
1. Bild noch mit Hängepopo
2. Bild hinten höhe angepasst
Ich sehe da ehrlich gesagt jetzt nicht den Mega-Unterschied.
Aber wie auch immer: Ich hab mit meinen bescheidenen grafischen Mitteln mal ein paar Hilfslinien gezogen, siehe Anhänge (sollte selbsterklärend sein).
Danach sehe ich bei Deinem ohne Hängepopo (leider war die Auflösung nicht sehr hoch, was eine präzise Messung erschwert) ein Verhältnis vorne/hinten von 1:1,217, und bei meinem eines von 1:1,242. Danach steht meiner ohne SWP im Verhältnis hinten sogar einen Tick höher als Deiner mit SWP. Zugegeben, die Linien mögen nicht millimeter- und pixelgenau gezogen sein, aber auch rein optisch-gefühlt sehe ich da keinen nennenswerten Unterschied, der mich dazu nötigen müßte, das SWP verbauen zu lassen.
Oder wie siehst Du das (und der Rest der Forengemeinde)...?