Beiträge von myfxp

    Alle Federn setzen sich nunmal unterschiedlich Micha.


    Daß sich Schnitzer-Federn anders setzen als H&R-Federn, würde ich ja noch verstehen. Aber daß sich die einen Schnitzer-Federn anders setzen als die anderen...?


    Mario hat ja auch die Schnitzer-Federn verbaut und war offenbar der Meinung, das SWP zu benötigen. Das irritiert mich.


    Dein Auto ist sowieso ein Sonderfahrzeug, so tief wie es ist mit den Schnitzer Federn ...


    Wie gesagt, mir ist da nix bewußt oder bekannt. Alles 100%ig Serie mit bei 3.800 km nachträglich eingebauten Schnitzer-Federn, IMO.


    Mach mal ein Bild von der Längsansicht, dann wird man sehen können ob er hinten drin hängt oder nicht.


    Siehe Anhang, top-aktuelles Foto, siehst Du da einen Hängepopo? Du hast ihn ja kürzlich auch live gesehen und jedenfalls nicht gleich vor lauter Entsetzen aufgeheult. ;)


    1. Bild noch mit Hängepopo
    2. Bild hinten höhe angepasst


    Ich sehe da ehrlich gesagt jetzt nicht den Mega-Unterschied.


    Aber wie auch immer: Ich hab mit meinen bescheidenen grafischen Mitteln mal ein paar Hilfslinien gezogen, siehe Anhänge (sollte selbsterklärend sein).


    Danach sehe ich bei Deinem ohne Hängepopo (leider war die Auflösung nicht sehr hoch, was eine präzise Messung erschwert) ein Verhältnis vorne/hinten von 1:1,217, und bei meinem eines von 1:1,242. Danach steht meiner ohne SWP im Verhältnis hinten sogar einen Tick höher als Deiner mit SWP. Zugegeben, die Linien mögen nicht millimeter- und pixelgenau gezogen sein, aber auch rein optisch-gefühlt sehe ich da keinen nennenswerten Unterschied, der mich dazu nötigen müßte, das SWP verbauen zu lassen.


    Oder wie siehst Du das (und der Rest der Forengemeinde)...?

    Danke, na klasse. Da regnet's mal etwas heftiger und länger, und schon wird man von unsinnigen Fehlermeldungen erschlagen, weil irgendwelche Stecker undicht sind. ;( Zumal es da dann ja auf Dauer auch ordentlich korrodieren kann.


    Und die anderen beiden Fragen?


    Wären die Fehler denn immer noch auslesbar?


    Und, viel wichtiger: Muß/soll man das so hinnehmen, oder auf Abdichtung wo auch immer bestehen?

    Eigentlich ist alles eingestellt... Zeigt er das bei euch an?


    Sooo, war gerade schauen - bei mir sind alle 6 Haken gesetzt. Er zeigt bei mir definitiv die Info's wie im Video bei 0:42 & 1:25 gezeigt nicht an... Irgendwie interessant, vor allem weil er ja erst vor einem Monat ausgeliefert wurde?!


    Sehe diesen Thread erst jetzt, die Antwort würde mich auch interessieren. Ich sehe die Anzeigen bei 0:42 und 1:25 nämlich auch nicht.


    Wobei ich die Anzeige der Spurverlassenswarnung in den HUD-Einstellungen auch gar nicht angeboten bekomme - was evtl. daran liegen mag, daß ich sie nachträglich FA-codiert habe. Aber diese AB-Kreuz-Darstellung bei 0:42 kann bei werksseitigem Navi Prof mit nachträglicher Codierung nix zu tun haben.


    Also: Wer hat diese Darstellungen bei 0:42 und 1:25 im HUD eines F30 schon mal gesehen?

    Ab 1980 (privat, genaue Zeiträume müßte ich nachschlagen):

    • Aubergine-Käfer der Freundin (noch ohne Führerschein :whistling: )
    • Golf I der Freundin (mit Solex 2B2-Vergaser "getuned" auf 75 PS, noch mit Chromstoßstangen, GTI-Look, inzwischen mit Führerschein :thumbup: )
    • Parallel dazu Ford Fiesta 1,1 l Urmodell (Firmenwagen)
    • Golf GTI I (einer der letzten als Pirelli-Sondermodell in Porsche-Lackierung oakgrün-metallic - das erste eigene Auto, Neuwagen! :thumbup: )
    • Golf GTI II in schwarz mit Treser-Heckleuchten (wieder Neuwagen, hat mir aber nie so gut gefallen wie der Golf I :thumbdown: )
    • Völliger Schwenk: Gebrauchter MB 280S W116 (die erste S-Klasse), ein Panzer und Spritschlucker vor dem Herrn, aber ich hab ihn gemocht irgendwie
    • Der erste BMW: Ein gebrauchter E30 VFL mit wenigen Kilometern auf der Uhr, optisch im Opa-Look, aber ein 325i Sechsender (motormäßig ein Traum, leider bei Blitzeis an einer Gaslaterne zersägt)
    • Gebrauchter E36 320i in schwarz metallic mit 50T km auf der Uhr (natürlich wieder Sechsender, man will sich ja nicht verschlechtern)
    • Gebrauchter E46 330i FL mit M-Paket in Titansilber metallic, ebenfalls ca. 50T km auf der Uhr (ohne nennenswerte Probleme gefahren bis > 200T km)
    • Und aktuell der F30 335i in Glaciersilber metallic, als Jahres-/Pressewagen übernommen mit 3.800 km :thumbup:


    Regelmäßig und gelegentlich gefahrene Firmenfahrzeuge:

    • VW Bulli T1 :thumbup:
    • MB S123 (Motorisierung vergessen)
    • Chrysler Voyager 2. Generation
    • Chrysler Voyager 3. Generation
    • diverse Porsche 911 (ohne/mit Turbo) von G-Modell bis 993
    • MB SL500 (R129 und R230)


    Ist das wirklich die einzige funktionierende Bezugsquelle für die MTec MT-296A? Ich hab jedenfalls trotz intensiver Suche keine andere gefunden. Es gab mal andere Links in anderen Foren wie z.B. http://xenonwhite.de/sonderlam…21w-chrom-super-white.php, aber dort sind sie nicht mehr verfügbar bzw. die Links funktionieren nicht mehr.


    Als ich am Samstag mein Auto vom Aufbereiter abgeholt habe, ist mir erstmals überhaupt aufgefallen, wie mickrig die Rückfahrscheinwerfer leuchten, deshalb würde ich die Birnen schon gerne mal tauschen.


    Aber 15,42 € für die Birnen und (mindestens) 13,53 € für den Versand aus Schweden plus 1,35 € PayPal-Gebühr stehen in keinem vernünftigem Verhältnis.


    Noch jemand hier, der interessiert ist und mit mir zusammen bestellen würde? Wenn ja, bitte PN.

    Ich vergesse meist eh den Spurwechselassistenten zu aktivieren. Außer auf der BAB, wo der Eine oder Andere auch mal versucht rechts zu überholen, stört mich das geleuchte im Spiegel mehr als das es mir nützt. :)


    Wie fährst Du denn, daß andere auf die Idee kommen können, Dich rechts überholen zu wollen...? 8|

    Na super (aber danke für die Antwort). ;(


    Und Feuchtigkeit genau wo? In den Kameras selbst (wenn ja, in welchen), im Wiring (Verkabelung), in Steuergeräten...?


    Wären die Fehler denn immer noch auslesbar?


    Und, viel wichtiger: Muß/soll man das so hinnehmen, oder auf Abdichtung wo auch immer bestehen?

    Update: Sämtliche Fehlermeldungen sind so plötzlich verschwunden, wie sie aufgetreten sind. ?(


    Ich hab nix gemacht (auch nicht wie angekündigt irgendwelche Codierungen rausgenommen) - das Auto war lediglich am Samstag beim Aufbereiter. Der hat's am Freitag nachmittag abgeholt (da waren die Fehlermeldungen noch da), und als ich es am Samstag abend bei ihm abgeholt habe, waren sie weg.


    Voodoo? :S


    Ich hatte hier ja schon mal den Verdacht geäußert, daß es mit den extremen Regenfällen am DI/MI letzter Woche zu tun gehabt haben könnte - ist das völlig ausgeschlossen? Eine bessere Erklärung fällt mir jedenfalls nicht ein.


    Aber wenn sie zutreffen sollte, beruhigt mich das nicht gerade...