Beiträge von 4x8.F36

    Ich hab dazu nichts hinzuzufügen, ich bin auch sehr dankbar über die Hilfe. Ohne diese Hilfe hätte ich es wahrscheinlich nicht geschafft, beziehungsweise deutlich länger gebraucht. Ich wusste, dass es viel Arbeit ist aber ich dachte nicht dass es wirklich so extrem viel Arbeit ist bezüglich des nicht Wellenleiters aber wer damit anfängt, muss es auch zu Ende bringen. Deshalb geht es heute weiter mit den letzten Plastikverkleidungen und einsetzende des Center Speakers. Loch hab ich schon gemacht (leider etwas zu groß)

    Ja das wäre auch nicht schlechte für mich, hab jetzt alles durch bis auf paar plastik verkleidungen. Das war ein echter Kampf mit dem LWL, so etwas würde ich nie wieder noch machen. Ganze Mittelkonsole muste raus etliche Verkleidungen und soweiter.

    Ich bin gerade am einbauen, den Verstärker habe ich jetzt an den hinteren Sicherungskasten angeschlossen und dann die Sicherung rein gemacht und die brennt direkt durch. Hab auch noch ne zweite probiert ist auch direkt durch gebrannt. woran kann es liegen? Waren beide 40 A

    Ich habe ihm soweit bei der Verkabelung der Lautsprecher und der Versorgung vom Amp geholfen - er hat aber noch ein Problem. Das Harman Kardon System, das er gekauft hat, war aus einem Fahrzeug mit ASD. Also ist auch der Stecker für das ASD vorhanden am Amp. Er selbst hat aber ein Fahrzeug ohne ASD. Ob das zu Problemen führt, weiß ich leider nicht. Inwiefern man das am Amp codieren kann, kann ich gerade auch nicht nachsehen für ihn.

    Danke nochmal für deine Hilfe, ich denke ohne dich bzw. euch wäre das echt schwierig

    Vor folgendem Problem steh ich gerade. Ich hoffe jemand kann mir helfen.

    Den Verstärker, den ich einbauen möchte, kommt aus einem 335i höchstwahrscheinlich mit ASD. Da ich ein 420 Diesel habe, habe ich auch kein ASD, kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich damit irgendwie Probleme habe und wenn ja, wie kann ich das Problem lösen? Hab ich irgendwelche Nachteile oder Fehlfunktionen?