Beiträge von MichaelB

    Moin,


    immer wieder gut, auch jemand unbeteiligten drauf schauen zu lassen :)

    Das mit der nicht originalen / nachgerüsteten Hängerkupplung habe ich auf dem Bild nicht erkannt.. es steht auch tatsächlich keine in der Ausstattungsliste.

    Dafür ist ein Lenkrad 0255 angegeben – kann es das *üppig gepolsterte sein?

    Der Wagen ist seit gut 100tkm im Besitz und vom Vater zum Sohn weitergegeben worden.


    Bin gespannt, was mich dort morgen erwartet.

    das mit dem (sofort tagelang) Schrauben, bzw (keine) Lust drauf stimmt ;)


    Den 2016er schaue ich mir übermorgen an.

    Freundlicher Kontakt, allerdings ich sagd mal höflich "reiner Fahrer" :thumbup:

    Glühstifte wusste er nicht, Getriebespülung ist nicht gemacht worden - in den 4,t Jahren und gut 100tkm, die er und sein Vater den Wagen haben.

    TÜV Berichte alle vorhanden und er hat keine Schmerzen damit, zu meiner Schrauberei zu fahren und den Wagen auf die Bühne zu nehmen.

    Schaumermal...

    Moin,

    wie schon in einem anderen Faden beschrieben suche ich einen F31 Diesel Touring für meine Tochter.

    Sie ist ich sage mal väterlicherseits etwas marken-geprägt und fährt seit 2020 mit einem 2004er e46 320dT ihr erstes eigenes Auto.

    Der Gute hat mittlerweile 350tkm gelaufen und ist nicht mehr sooo gut beieinander.

    Immer wieder hier und dort ein Zipperlein, der Turbo pfeift im kalten Zustand sein Liedchen und vor allem hat er deutlich sichtbare Korrosion an den bekannten neuralgischen Stellen.


    Normal alles im machbaren Bereich, aber sie hat es nicht so mit der Pflege und ihr Vater hat mittlerweile auch nicht mehr immer Zeit, Kraft und Lust – und mit einem weiteren e46 320dT, sowie zwei M54 LPG befeuerten Tourings und einem 35 Jahren alten Moped hinreichend eigene Baustellen.


    Außerdem will sie einfach mal was neueres, zuminnigens aber was erstmal weniger Pflege-Intensives.

    Es ist bei mir seit 30 Jahren durchaus BMW-Erfahrung vorhanden und auch in unserer Schrauberei geht es mit ich meine 17 BMW *etwas marken-lastig zu ;)

    Vom e36 Compact über e38, e39M5 bis M6 ist da alles Mögliche vorhanden, allerdings mit einem N47B20 im e91 nur ein Wagen in der Art wie ich jetzt aktuell suche.

    Wobei das gleich die erste Frage ist: hat BMW das Thema Steuerkette irgendwann in den Griff bekommen?

    An erwähntem 320d hat der Besitzer das machen lassen, seinerzeit für knapp 1500€ und es wäre ja schick, wenn man bei einem ansonsten geeigneten Auto die Summe nicht gleich aufschlagen müsste.

    Wie ist es beim F31 mit Verschleiß- und Ersatzteil-Preisen?

    Was sind die typischen Schwachstellen / Besonderheiten, die per se nicht ebenfalls an vorherigen Modellen bekannt sind?


    Ich werde hier dann und wann mal Angebote verlinken, denn Erfahrung sieht immer mehr - vor allem wenn kein Haben-Will-Faktor dabei ist ;)

    Auf der anderen Seite freue ich mich auch über verlinkte Empfehlungen, oder wenn jemand seinen F31 mit 2-Liter Dieselmotor verkaufen möchte.

    Gruß

    Michael

    Moin,


    wir sind jetzt nicht auf einen 316d fixiert, sondern schauen mal, was sich ergibt.


    Bei Budget 8000+ sind natürlich nicht sooo viele interessante Angebote, als wenn man das doppelte zur Verfügung hätte.

    Die angebotenen haben Laufleistungen von ~200tkm und hier kommt natürlich auch das Thema Steuerkette… was ich wahrscheinlich aber selber erledigen könnte, wenn es nicht schon gemacht worden ist.


    Hängerbetrieb wäre nur sporadisch der Fall.

    Ansonsten stünden je ein e46 320d / 325i zur Verfügung.

    Außerdem mein e39 530iAT, der mit Hänger allerdings ordinäre Trinksitten zeigt

    Moin,


    sehr schöne Berichte :thumbup:


    Klar ist mehr Leistung immer geil, aber *brauchts die wirklich heutzutage noch?

    Ich suche derzeit einen F31 für meine Tochter, die nach knapp fünf Jahren e46 320 Touring was neues möchte – brauchen ist eine andere Geschichte, denn mit hinreichend Zuwendung sind die e46/e39 Autos für die Ewigkeit :saint:

    Natürlich ist eine gewisse Skepsis vorhanden, denn eine um knapp 37% reduzierte Motorleistung - ich habe als *normal den 320d mit seinen 184PS angenommen - ist schon… sagen wir mal schein rein gedanklich *gewöhnungsbedürftig" ;)

    Andererseits sind meine Tochter und ihr Mann keine Heizer und da sollten die angegebenen 116 PS zum normalen Fahren durchaus reichen.

    Ist der *kleine 2-Liter nur durchs Mapping oder auch noch anders gedrosselt?

    Und schafft er es, auch mal einen Hänger zu ziehen? Dann und wann muss auch mal das Pferd transportiert werden…

    Steuerkette ist ja immer ein Thema beim N47D20… betrifft das den schwächeren Motor ebenfalls oder hat man einfach mal Glück und mal weniger?