SDE und wie schaut es aus?
Bin leider noch nicht zugekommen,
sobald ich news habe melde ich mich wie immer ..
SDE und wie schaut es aus?
Bin leider noch nicht zugekommen,
sobald ich news habe melde ich mich wie immer ..
Alles anzeigenDu enthältst uns also die Info mit einem eventuellen Wasserschaden vor, möchtest aber gleichzeitig Infos haben?
Merkste selber oder;)?
Das Problem ist nun mal, dass du uns zwar hier erzählst was du deiner Meinung nach gemacht hast, aber gleichzeitig ja auch keiner dabei war um zu sehen was du "wirklich" gemacht hast.
Und die Info bringt dir dann was?
1. sind die F30 jetzt zwischen 13 und mindestens 6 Jahre alt - da kann jederzeit quasi alles defekt gehen.
2. selbst wenn es eine Häufung von defekten LED-Blinker gäbe, was bringt es dann das auf Verdacht zu tauschen? heißt ja noch lange nicht, dass es deswegen bei dir auch der Grund sein soll.
Alles schreiben im Forum kann man sich sparen, solange man nicht die Grundlagen, also Fehler auslesen gemacht hat.
Danach kommt die Diagnose und Reparatur.
Womit wir wieder beim Anfang wären:
Ich verstehe nicht, was ich alles merken soll..... Diese Unterstellung.
In meinem vorherigen Beitrag habe ich das auch erwähnt das der Wasserschlauch undicht ist vermutlich gefroren und kaputtgegangen, und das deswegen der Himmel heruntermusste.
Aber das wusstest du doch aus meinem vorherigen Beitrag mit dem Boardcomputer.
Danke für deine Beiträge...
Hallo Hannez,
also ich bin nicht der geboren Schrauber, jedoch habe ich auch nicht zwei linke Hände.
Ich habe das Fahrzeug aus Seriösem Vorbesitz mit Historie nur BMW Scheckheft seit Dezember 2024,
alles funktionierte jedoch musste ich den Heckwischerschlauch flicken mit Reparatursatz von BMW, dafür musste ich den Dachhimmel abnehmen und alles andere an Verkleidungen ABC und D Säule auch damit auch ja gar nichts kaputtgeht. Bei dieser Tätigkeit habe ich die eine oder andere Stecker abziehen müssen. Vielleicht gab es ein Kurzschluss? Bin auch eine Zeit lang ohne Dachhimmel gefahren. Dann kamen die Fehlermeldungen eins nach dem anderen.
Jetzt wo ich den Dachhimmel wieder mit allen Verkleidungen montiert habe ging komischerweise auch der Boardcomputer wieder, nach dem Hinweis das evtl. die Sicherungen kaputt sind bin ich auch die nachgegangen und die kaputten erneuert. Jetzt geht auch wieder KeylessGo Komfortzugang. Dafür danke an alle die mir Input gegeben haben.
Welche Info ich erhoffe das mit dem Blinker, ob die gerne mal kaputtgehen, vielleicht sagt jemand, kauf ein neues kostet nur 30 € oder so oder jemand teilt eine Anleitung wie man den Spiegel zerlegt.
Hallo,
mien Blinker im Spiegel links geht nicht mehr von heute auf morgen.
Hat jemand Ideen
Alles anzeigen
GNoKsSkf.png GPEGxx7S.png DvDnBh4T.png F5yLCkxo.png F5xmzSua.png 1VnXWP78cy.png
hier sind die überall.
wie gesagt: Fehler löschen, Die fehlerhafte gegen eine andere tauschen und schauen ob der Fehler wandert.
Danke für die tollen Bilder und Hinweise, kaputte Sicherungen im Kofferraum und im Fußraum ausgetauscht Batterie geladen alles Funktioniert.
20250217_103729.jpgschau mal am Sicherungsträger hinten die Sicherung F104 an. Die ist zuständig für den Fernbedienungsempfänger der unter der Hutablage sitzt.
Und wenn schon dabei bist, im FEM sitzt noch eine Sicherung F13.
Danke für dein Tip kaputte Sicherungen im Kofferraum und im Fußraum ausgetauscht Batterie geladen alles Funktioniert.
Auto springt an, und fährt keine Fehlermeldung bzgl. Schlüsselbatterie.
Auch aus Weite Entfernung kann ich die Türen auf und abschließen,
jedoch reagieren die Türgriffe bzw. Heckklappe nicht auf Komfortzugang (also Hand Fuß)
Wie viele Antennen gibt es ins gesamt?
Die eine im Kofferraum ,nähe Sicherungskasten die kenne ich,
und eine die im Mittelkonsole nähe Zigarettenanzünder die kenne ich auch wo gibt es denn noch welche?
Vielen lieben Dank,
ich werde es ausprobieren und auf jeden Fall eine Rückmeldung geben.
Hallo,
aktuell geht bei mir der Komfortzugang nicht:
Also folgendes ich kann mit der Funkfernbedienung die Türen auf und zu schließen.
Jedoch kann ich weder an der Fahrertür / Beifahrertür und die Heckklappe nicht über Komfortzugang öffnen.
Folgende Fehlermeldung bei meinem Hobbyschrauber wurde ausgelesen
Fehlercode 804113 permanent Antenne im Fahrgastraum hinten: Leitungstrennung
Kann BMW genauer eine Fehlermeldung auswerten, also kommen die tiefer ins Menü, was es sein kann?
Hat es evtl. was mit Sicherungen zu tun
Nach dem ich den Dachhimmel wieder montiert habe und alle Stecker wie SOS Mikro wieder gesteckt habe, geht meine Funktion Taste am Blinkerhebel also Boardcomputer geht wieder