Beiträge von Atal340i

    MPPSK ist auch keine Abnahme nach § 21....


    Die Felgen hingegen ist eine Abnahme nach §21

    Ja habe ich auch gedacht ABER:

    "Tatsächlich führen Ihre anderen Umbaumaßnahmen dazu, dass das MPPSK nicht normal eingetragen werden kann, sondern per Einzelabnahme nach §21 abgenommen werden muss. Dies kann unser Prüfer im Haus nicht machen, weshalb Sie sich bzgl. der Eintragung dann an eine externe Stelle (DEKRA, TÜV, GTÜ, …) direkt wenden müssen."


    Ich hab mein freundlichen gesagt was umgebaut wurde und auch das die Felgen nicht eingetragen sind, eventuell sind mit der 21er ja die Felgen gemeint...? Im Sinne von "du musst eine 21er machen aufgrund der Felgen damit du das Mppsk normal eintragen kannst"

    Warum lässt du dann die Eintragung nicht gleich beim Freundlichen machen? Die haben doch den Einbau gemacht, dann kommt alles aus aus einer Hand und die können notfalls dem Prüfer noch Infos geben? Sonst rennst du womöglich 2 Mal zu Dekra

    Wollte ich doch, war auch schon so vereinbart und bezahlt ABER als ich von meinem Umbauten gesprochen habe meinten die das eine 21er gemacht werden muss und das sie das nicht Inhouse machen können und das ich mich an DEKRA direkt wenden soll.

    Mein freundlicher hat mir jetzt auch die Rückmeldung gegeben das aufgrund meiner Umbauten:

    - Frontspoilerlippe (ABE, Bodenfreiheit > 8 cm)

    - Heckdiffusor (ABE)

    - Seitenschwelleransatz (ABE)

    - M Sportbremse (nachgerüstet, eingetragen)

    - Gewindefahrwerk (eingetragen)

    - Felgen (Werden mit eingetragen an dem Tag)


    eine 21er gemacht werden muss. Ich werde vor Ort bei der DEKRA auch nochmal Fragen wieso, weil wie gesagt sind das für mich Umbauten die nichts mit dem MPPSK zu tun haben...


    Hat jemand für mich eine Kosteneinschätzung für eine Einzelabnahme (21er) der MPPSK?

    Soooo kurzes Update,


    Reifenfreigabe habe ich von Conti erhalten, sieht soweit auch i.O aus. Otto Fuchs hat klar draufhingewiesen das es zu Problemen kommen kann mit der Eintragung wenn man andere Radgrößen als die im Impacttest (255 / 275) eintragen möchte und ich mich an Puma München wenden soll. Von Puma München habe ich grade die Antwort bekommen das Sie das Gutachten nicht mehr rausgeben... Ich hab es zwar noch aber es ist von 2021 und an wenn anderes adressiert... Das Gutachten von Otto Fuchs ist an sich auch i.O aber der Impacttest ist halt ein Potentiales Diskussionsthema für den Prüfer... Ich fahre gleich zur DEKRA und bespreche das mal mit denen.