Alles anzeigenHallo zusammen,
Bei mir ist das linke Fernlicht, welches erst sporadisch und nun komplett ausgefallen ist. Aber nicht das komplette linke, sondern nur das "innere".
Jetzt hab ich aber keine "Wartungsklappe" am Scheinwerfer. Kann ich denn Die Module einfach so abschrauben und kommt man dann "rein" in den Scheinwerfer?
Und wenn tatsächlich die LED's des Inneren linken Lichtes defekt sind, muss ich dann echt den ganzen Scheinwerfer tauschen?
Ich fahre übrigens keinen f30, sondern einem f34 (Baujahr 07/2018), ist ja aber die gleiche Palette.
Grüße
Hallo, also wie d beim F34 aussieht kann ich nicht sagen aber der müsste die Wartungsklappen auch haben. Beim F31 sind die wenn du die Motorhaube aufmachst auf dem Scheinwerfer oben. Es ist ne runde Kunstottlappe mit zwei kleinen Griffen. Wenn man da etwas im Uhrzeigersinn drückt auf beiden Griffen öffnet sich die Klappe. Bei mir hat diese Methode gar nichts gebracht...ich habe da an den Kabeln und Stecker gezogen und gedrückt und habe immer noch die Fehlermeldung Fernlicht rechts defekt. Bei mir sieht man es auch wenn man das Auto öffnet, der eine LED Strip im Scheinwerfer leuchtet nur zur Hälfte.
Ich hatte noch keine Zeit aber ich werde noch die zweite Methode probieren und die Abdeckung bei den Rädern öffnen wenn ich den mal auf dem Lift habe und den Kabelbaum mal genauer anschauen vieleicht ists ein Kabelbruch oder Marderbiss. Marderbiss wäre dann ein Versichrrungsfall.
Sollte da auch nicht sein wird wohl kein Weg an einem neuen Scheinwerfer vorbeiführen. Die Dinger sind echt teuer. 2700 Fr in de Schweiz mit Montage une Programmierung.Es gibt sie auch gebraucht oder von Hella selbst aber ohne BMW Logo günstiger aber du musst so oder so zu BMW da nur Sie die einstellen können da braucht es die Apperatur dafür.Sowas haben kleinere Freie Werkstätten nicht.