Soooo nachdem ja aufgrund unserer Schönen kleinen
Spielzeuge und erhöhter Reinlichkeit aller, Bedarf an Hilfestellung bestehen könnte bzw
Besteht geb ich hier die Möglichkeit direkt von mir persönlich Hilfestellung zu bekommen.
Meine Referenz dazu sind 4 Jahre Berufserfahrung als Fzg Aufbereiter plus diverse Messeeinsätze und
Einsätze auf Pressevorstellungen, namhafter Automobilhersteller.
Ich denke also ich bin durchaus in der Lage Tipps geben zu können bzw
Zu Wissen wovon ich rede und nun dürft ihr euch nur zu gerne austoben.
Beiträge von Slyrac
-
-
Den Bomber, freue ich mich jeden Tag zu sehen wenn ich außer Haus gehe.
Und vom Matthes kommen noch die Klimablende, die Carbon Blende, die Schwelleransätze in Weiß lackiert, und um es nicht zu vergessen dank euch allen auch der Heckansatz in Weiß lackiert "freu" -
Prinzipell kann ich dir da schon helfen bzw was machen, problem wird nur sein ich hab zu diesem Zeitpunkt keine Halle mehr, da mein Vermieter Eigenbedarf angemeldet hat
aber da finden wir schon ne Möglichkeitsollte es drauf ankommen
Kommt doch einfach alle und wir machen zusammen ein Gemeinschafts Car Wash & Wax
-
am 15.6 is United wenn ich das richtig im Kopf hab
was hast du vor ? -
ich komme aus der Nähe von München, und die Halle zeig ich nicht am Ende tut sich Mario noch was an
-
Sooo, da du mich ja so nett in meinem Thread nach Hilfe gefragt hattest
steh ich dir mal mit ein paar Bsp. zur Seite so gut ich es als "Leie" eben kann.
Für die Stellen unter den Türen kann ich dir so doof es klingt Zahnpasta und eine Zahnbürste empfehlen, damit bekommst du solche lästigen Flecken locker weg.
Zeitnahes abspülen natürlich vorrausgesetzt.
Für den Motorraum empfehle ich dir eindeutig Meguiars Engine Clean und Engine Dressing Kit beides beschriftet mit Step 1 und Step 2
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140427/fcz6hi8k.jpg]
Du kannst auch danach die Plastikabdeckungen, so wie ich es gemacht habe mit Meguiars Ultimate Protectant behandeln glänzt schön und gibt dem Kunststoff seine Haltbarkeit zurück ebenso wie es kleinere
Verschmutzungen aus dem Kunststoff (vorsicht nicht zu dick auftragen)
Bei weiteren Fragen gerne zu mir kommen ich helfe wenn ich kann -
Start Stopp Automatik
-
Ach Mario nicht depressiv werden ich hab dich doch lieb
-
Ich mach das wie gesagt Semi Professionel.
Soll heißen ich habe eine kleine Halle gekauft, welche gefließt ist und über einen Ölabscheider verfügt. Wasseranschluss etc ist alles vorhanden.
Und die Kanister die du auf dem oberen Bild siehst sind unter anderem Silikonentferner, Scheibenreiniger, Felgenreiniger, Car Shampoo, und noch andere.
Und das mit den Pads ist so auch nicht GANZ richtig. Für jemanden, der dass Hobbymäßig macht geb ich dir vollkommen Recht da sind 2 Pads ausreichend.
1mal hart zum schleifen und 1weich zum Auspolieren. Wenn du jedoch einen richtigen Glanz erzeugen willst, brauchst du nebst der richtigen Politur auch wieder mindestens 4 Pads
Das kann man beliebig so weiter spinnen. Aber wenn dich das schon wundert, bin ich froh das ich keine Bilder der Halle hochgeladen habeZitatSo muss das aussehen
Auch einen großen Schrank für das Equiment?
Eine ganze Halle sogar mit insgesamt 3 Sortainern und einem Systainer -
Sooooo hier wie versprochen ein paar Fotos meines "kleinen Aufgebots" an Produkten zur Autoaufbereitung
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140426/k3e8f8hm.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140426/of74vhx5.jpg]
wie versprochen und danke an alle nochmal für Die Komplimente zum Auto