Beiträge von StefanSch


    Dann kann Schlaubischlumpf die Formel auch entsprechend umstellen, das nicht die Leistung errechnet wird, sondern Drehmoment?

    Der Satz gefällt mir besonders gut. Absolut sinn- und hirnlos, aber Hauptsache so tun, als hätte man den Durchblick.


    Ich schlage vor, du informierst dich über die Aufgabe von einem Getriebe. Ich bin mal so frei und zitiere:


    "Getriebe im Auto wandeln Drehzahlen und Drehmomente entlang des Antriebsstrangs um. "

    http://www.getrag.com/de/techn…es_a_transmission_do.html


    Liest du da irgendwo etwas von Leistung? Nein. Warum? Weil die Eingangsleistung am Getriebe gleich der Ausgangsleistung ist (Reibungsverluste etc. außen vor).


    Ein 335i und ein 335d haben annähernd dieselbe Leistung und deshalb haben sie auch annähernd dieselben Fahrwerte.


    Aber wahrscheinlich merkst du immer noch nichts.


    Also Hop Hop, und weiter viel Spaß beim "Verblasen", um dich einmal niveauvoll zu zitieren... :D


    Ist aber in dem fall irrelevant weil für diese Rechnung fast alle Variablen bekannt sein müssen.


    Hättest du in Physik aufgepasst, und nicht nur in der Nase gepoppelt, dann wüsstest du, das du diese Formel mit unbekannten Variablen nicht einfach so anwenden kannst.

    Eieiei. Soviel Blödsinn liest man selten. Hast du überhaupt die Hauptschule geschafft oder bist du schon vorzeitig von der Schule abgegangen?


    Es gibt keine "unbekannten Variablen" in der Formel, du Genie.


    Zitat


    Und das Getriebe, mein Freund, kannst du grad einfach mal vergessen. Wir reden nur vom Motor!

    Von was du redest oder besser gesagt faselst, ist mir egal.


    Wäre das Motordrehmoment relevant, müsste ein 330d fast doppelt so schnell beschleunigen, wie ein 328i und doppelt so schnell sein. Oder der 335d müsste ähnlich schnell sein, wie ein Ferrari Enzo Ferrari. Haben schließlich beide um die 650 Nm Motordrehmoment. :thumbup:


    Ist dummerweise nicht der Fall. Warum wohl? Tja, weil eben doch nur Leistung zählt.


    Und nun troll dich, du stiehlst mir mit deinen Sonderschulaussagen die Zeit.


    Zitat


    Sprich was Leistung und/oder Drehmoment an der Kurbelwelle anliegt.

    Nö. Leistung ist das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl. Drehmoment kann zu Lasten der Drehzahl beliebig gesteigert werden, Leistung nicht!

    Du bist ein ahnungsloser Wichtigtuer! Ein Auto hat einen Motor und ein Getriebe. Und in der Physik errechnet sich die Leistung P nach der Formel P = 2 * Pi * M * n wobei n für Drehzahl und M für Drehmoment steht.


    Ein Formel 1 Auto hat relativ wenig Motordrehmoment, kann dafür umso höher drehen und erzielt damit eine Leistung von 800 PS. Der fährt deinem F30 davon.


    Das entscheidende Drehmoment am Rad ist nicht das Motordrehmoment, sondern das Produkt der Input-Leistung am Getriebe mit der Getriebeübersetzung, gleich der Output-Leistung.


    Selbst ein 80 PS Polo kann ein Drehmoment von 500 Nm erreichen, um beispielsweise einen Berg hochzukommen, dank Getriebe.

    Wer sich in einem Autoforum herum treibt, und denkt, Motordrehmoment wäre eine Größe, aus der sich ableiten lassen würde, wie stark ein Auto beschleunigt oder wie groß die Höchstgeschwindigkeit ist, der hat mein aufrichtiges Mitleid!


    Aber was soll man schon von Leuten erwarten, die davon schwadronieren, wie andere "verblasen" werden und dabei "Tränen in die Augen" haben. Manta, Manta pur. :rolleyes:

    Ab 300 PS halte ich Allrad für sinnvoll. Die Hersteller offensichtlich auch. Nicht umsonst wird der 335d nur mit Allrad angeboten oder der Golf R.


    Es geht natürlich auch ohne Allrad, aber das Auto ist dann spürbar unruhiger und wenn es regnet oder etwas glatt ist, ist man ohne Allrad schnell über dem Limit.


    Das soll aber keine Diskussion über Allrad werden.


    Um auf den Thementitel zurück zu kommen. Den 335d würde ich dem 335i dann vorziehen, wenn ich viele km fahre. Dann lohnt sich der Diesel.

    Und ja der 35d klingt für einen Diesel gut. Und dass er besser geht als der 35i ist auch klar, er hat mehr leistung und mehr drehmoment.
    Aber wann merkt man den unterschied in der realität schon?

    Der 335d hat 7 PS mehr und ist damit natürlich einen Hauch schneller als der 335i (4,8 zu 5,0 s). Allerdings gibt es für den 335i das offzielle PPK und damit ist der 335i dem 335d wieder überlegen.


    Drehmoment ist irrelevant. Entscheidend ist immer Leistung und sonst nichts!