Beiträge von ZakMacracken

    Nein, der Kunsstoff ist in Hochglanz schwarz poliert. Sie können so angebaut werden. Die meisten anderen sind ja matt und müssen erst lackiert werden. Ja die Beschreibung ist manchmal nicht passend. Dachte auch erst das sie nur Hochglanz aussehen, aber diese sind es durchweg. Ich werd sie nochmal polieren und dann versiegeln. Fotos folgen. "Alternatives Produkt zum Original in gleichwertiger Qualität." Na mal schauen wie lange sie halten.

    Danke für deine schnelle Rückmeldung. Mir ist aufgefallen, das es ja noch ein mittleren Teil gibt, der aber aktuell fast bei keinem Händler lieferbar ist.

    Den mittleren Teil gibt es noch auf ebay, aber würde aus Italien kommen. Alle 3 Teile würden ca. 80 Euro kosten.

    Ich hatte erst überlegt es im Sommer im eingebauten Zustand selbst mit Dose zu lackieren. Es sind ja nur kleine Teile, weshalb ich auf ein gutes Ergebnis hoffe.


    Wie versigelst du jetzt die Teile?

    https://www.ebay.de/itm/385198443014 Hab meine heute erhalten. Fertig zum anbauen und für den Preis Top!

    Sind die Blenden schon in schwarz lackiert? Und hast du die Belden mittlerweiel getauscht?
    Ich frage mich, ob die Blenden lakiert sind? Auf dem Foto sieht es aus wie lackiert, aber in der Beschreibung steht Oberflächenbeschaffenheit: Texturiert, Oberfläche: genarbt.
    Die verlinkten Belden sind leider auch ausverlauft, aber ich habe einen anderen Verkäufer gefunden, der ebenfalls die von PRASCO verkauft.



    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Merken, Löschen und wenn sie nicht wieder kommen als "behoben" betrachten.


    Ist wie gesagt alles nichts dramatisches und auch nichts permanentes, Bisschen Rauschen hat man fast immer drin.


    Könnte ein Indikator für ein Problem mit der Spannungsversorgung sein. Aber wenn es das war, dann ist es jetzt wohl behoben. Bei 82% Ladestand ohne Probleme würde ich da nicht weiter drüber nachdenken. Meine kam trotz Langstreckenbetrieb und regelmäßigem externen Laden kaum über 40% und der Wagen hatte nicht einmal einen Fehler geworfen oder den Start verweigert.

    Ich war nur etwas Irritiert, weil nach Kauf hatte ich lange Zeit nur den Innenraumlicht Fehler.
    Die Fehler hatte ich auch schon mal alle gelöscht und sie sind wiedergekommen.
    Falls man die Batterielebensdauer auslesen kann, werde ich das auf jeden Fall noch prüfen.

    Ich danke dir!

    DIe Batterielebensdauer (ebenfalls in %) habe ich gesucht, aber leider nicht gefunden.
    Kann man die Batterielebensdauer (ebenfalls in %) mit Bimmer Link auslesen?
    Falls nicht, kann man die Batterielebensdauer dann irgendwie anders auslesen?

    Das mit der "falscher Innenlichvariante" habe ich mal geoogelt und diesen Fehler habe scheinbar viele (alle?).
    Wie kommt es dazu, das alte und neue Auto diesen Fehler haben?

    Der Batterietausch macht also nur Sinn, wenn die Batterielebensdauer zu Ende geht. Ab wieviel Prozent sollte man die Batterie tauschen?
    Deine Batterie Empfhelung werde ich auf jeden Fall schon mal abspeichern.


    Wieso willst Du eine Batterie, die bei einem Ladestand von 82% ist und das Auto nicht wirklich meckert, tauschen???? Die AGM-Batterien im F3X werden immer nur bis ca. 80 % geladen, der Rest wird ausgespart für die Energierückgewinnung beim Bremsen (nennt sich Efficient Dynamics)...

    Ich wollte die Fehler beheben und Mario schrieb, das es eventuell an Batterie liegen könnte.

    Das sieht schon nach einer schwächelnden Batterie aus , bzw. entladenen Batterie. Wiederholsperre /Powermanagement deuten darauf hin.

    Habe gerade mal geguckt und es ist eine BMW Batterie verbaut. Scheint noch die erste Batterie seit Produktion 2018 zu sein.
    Die Batterie hat 90Ah AGM und ist zu 82% geladen.

    Die original BMW Batterie kostet über 300 Euro. Gibt es eine gute Alternative?

    S: 61 21 9 358 616
    SW: 61 21 6 924 022

    Ich habe ein paar Fehler mit Bimmer Link ausgelsen. Ich habe diese Fehler bereits schon einmal gelöscht, aber Fehler kamen wieder.
    Aktuell wird mir keine Fehlermeldung im Kombiinstrument angezeigt.
    Die Batterie ist in einem gute Zustand und die Feheler sind erst jetzt im Winter aufgetreten.
    Vor dem Winter, gab es nur den Fehler "D90D37: Innenlichteinheit (ILE): Falsche Variante verbaut", Das laut meine Rechereche normal sein soll.

    Habt Ihr eventuell Tipps, wie ich die Fehler beheben kann?


    0 Zentrales Gateway-Modul

    CD0487: Synchronisationsvorgang fehlgeschlagen, CC war zum Zeitpunkt der Aufhebung der Fehlerspeichersperre noch nicht synchron


    40 Front Electronic Module

    8041A8: Welcome Light Wiederholsperre aktiv

    D90D37: Innenlichteinheit (ILE): Falsche Variante verbaut


    61 Telematic Communication Box

    031786: SIF: Last State Call 78 Integrierte Heiz-Klima-Automatik

    8011F9: Elektrischer Zuheizer: Reduzierung Heizleistung wegen Powermanagement


    Ich schließe mich diesem Beitrag mal an, weil ich ebenfalls die Sportsitze verbaut habe und 198 cm groß bin. Ich habe zum Glück kein Panoramadach, was die Situation etwas entschärft.
    Zu der Situation tiefer sitzen zu wollen, hat jemand von euch eine Idee bzw. Lösung weiter hinten sitzen zu können? Zwischen Rücklehne und Rücksitz sind noch ca, 10 cm Platz.