wie kann dass sein dass es so unterschiede gibt? KW V3 ist doch KW V3 oder nicht?
Beiträge von dieselfreak89
-
-
wir haben beim fahrwerkeinbau an der vorderachse alle lenker neu gemacht (LEMFO 3711401/3711501/3711601/3711701)...
kann ich denn die druckstufe z.b komplett auf 12 clicks öffnen und die zugstufe nicht mitanpassen? ich habe immer das gefühlt, die zug- und druckstufe müssen zueinander passen...oder liege ich da falsch?
ich fahre bereits mit etwas weniger luftdruck (2,3 bar) und mit den winterreifen geht es einigermassen aber die sommerreifen mit 2.5bar luftdruck da war es schon hart. die unebenheiten kamen ungefilter in form von stössen in den innenraum. zudem wird man im fahrzeug richtig hin und her geschleudert :=)
-
mir hat das adaptive m-sport fahrwerk eigentlich gefallen, es war sehr comfortabel aber ab 200km/h praktisch unfahrbar( ist ja ein bekanntes problem) überall las ich, dass ein KW V3 abhile schaffen würde und es noch comfortabler als das serienfahrwerk ist. dass war der grund, weshalb ich mir das V3 geholt habe. nun fehlen mir jedoch die einstellungswerte dazu, damit es komfortabel fährt (ich weiss, das empfindet jeder anders). zudem kommt noch die problematik dazu, dass beim f31 die zugstufe an der vorderachse nur schwer einstellbar ist (man merkt die clicks fast nicht) und an der hinterachse muss man das federbein immer ausbauen und dass bei so einem hochwertigen fahrwerk...unverständlich. mein vermesser ist ein offizieller kw stützpunkt und hat viel rennstreckenerfahrung etc...aber ich finde die vorderachse ist viel zu spitz im gegensatz zur hinterachse die sehr träge wirkt. ich habe ihm damals gesagt, dass ich hautptsächlich wert auf einen sauberen geradeauslauf lege und viel autobahn fahre...
-
Sieht sehr schön und dezent aus😊
Mein F36 xDrive hat ein KW V3 bekommen & wurde VA 345mm und HA 350mm Tiefergelegt. Bei meinem Vibriert es leider nach Anfahren so ca. 2-3 Sec lang danach hört es auf. Allerdings beim Rückwärts fahren spüre ich auch leider😵
Werde es aber hochschrauben, so dass die Antriebswellen nicht sehr stark belastet werden.
Meine Frage an alle, meint ihr die Werte sind noch aushaltend? Oder sollte ich es über 350mm hochschrauben?
Fahrkomfort hat sich deutlich verbessert kein schwammiges Fahrgefühl mehr hat sich sehr gelohnt. KW Fahrwerk ist echt der Wahnsinn💪
Dazu habe ich noch die M437 Felgen mit Michelin PS 4S* Reifen. Beste Kombination mit KW Fahrwerk💪😍
welche Einstellungswerte hast du für das V3 genommen? Ich fahre es momentan so, wie es KW ab Werk empfiehlt aber mir ist es zu hart. 2 Klicks mehr offen in der Druckstufe haben nicht wirklich eine Verbesserung gebracht. ich glaube ich habe mich für das falsche fahrwerk entschieden...zudem ist mein wagen wohl "beschi****" vermessen worden dass ich jetzt im nachhinein denke, hätte ich doch lieber nichts angefasst...
-
jedes DIFF hat verschleiss :=) das war ca. bei km-stand 100'000km. der wagen hat nun 250'000km. xdrive aktiviert lassen und der wagen verträgt die stage 2 problemlos seit jahren...
-
melden im sinne von "geräusche beim beschleunigen" machen...xdrive rein und die geräusche sind weg. es hört sich wirklich nicht gesund an.
-
was wäre der preis ohne reifen? brauche nur die felgenwie kann ich dich kontaktieren? -
weil ich es ausprobiert habe und sich das Diff hinten sofort meldet...
-
fahre auf meinem 335d xdrive ne stage 2 mit über 830nm und glaub mir, xdelete kannste in diesem fall vergessen
-
Suche 4x Felgen BMW Styling 405 in 18 Zoll ET34