ich habe soeben mit der niederlassung gesprochen und der fall geschildert. er meinte die radnabe sei bei meinem fahrzeug gepresst und nicht geschraubt. dies würde der kostenrahmen explodieren lassen. es gäbe andere modelle die geschraubte radnaben haben. laut bmw leebmann kann ich aber mit meiner fahrzeugnr. die radnabe einzeln bestellen....komisch...wem soll ich jeztzt glauben?
nun habe ich ein angebot vorliegen für 1 radlager 1091.- CHF oder 2 radlager 1561.- CHF beide ohne radnabe da wie gesagt, gepresst und nicht geschraubt ist (laut BMW Werkstatt)
der bmw serviceberater meinte, die radnabe (Mitnehmerflanschnabe) sei bei meinem fahrzeug 335d xdrive in den radträger verschweisst und nicht verschraubt. deshalb müsse man das radlager rauspressen und die mitnehmerflanschnabe könne man nicht aus dem radträger rausnehmen. ein kompletter radträger würde den kostenrahmen sprengen. weshalb kann ich es aber im bmw leebmann katalog einzeln bestellen?