Ist mir schon klar, aber nun ist es halt so und muss behoben werden. Im Nachhinein ist man immer schlauer obwohl ich mit DM immer gute Erfahrung hatte.
Beiträge von Olli905
-
-
Ja klar, aber trotzdem sollten die Spaltmaße nicht so krass sein, mache morgen nochmal ein besseres Bild, da sieht man das dann besser.
-
Stoßstange ist von DM Auto Teile, hatte vorm Unfall die gleiche, und da hatte es gepasst.
-
Ne Scheinwerfer sind die gleichen, wie vorher.
Meinst du die Schrauben die oben sind, also die wo die Stoßstange auch fest geschraubt ist oder meinst die die unteren?
-
Meinst du die Stellschrauben vorne an der Motorhaube? Wenn ja die hab ich schon komplett drinnen.
Und mit Unterlegscheiben hab ich auch schon überlegt aber war mir nicht so sicher.
Stoßfänger ist jetzt ein neuer, einer der zur der Stoßstange auch passt.
-
Moin,
Ich bin langsam am verzweifeln, ich hatte vor kurzen einen kleinen Auffahrunfall und musste meine Stoßstange vorne erneuern. Habe die neue jetzt abgebaut und ich bekomme die Spaltmaße auf der Höhe der Scheinwerfer nicht korrekt hin. Egal wie ich es versuche.
Mittig passt es aber links und rechts zwischen Motorhaube und Stoßstange ist ein recht breiter Spalt der mich extrem stört. Vielleicht kann mir da jemand ein Tip geben.
-
Ja genau die ‚Bilder mache ich sobald ich alles ausgebaut und gewechselt habe, spähne sind zum Glück nicht zu sehen, Ölwechsel mache ich dann direkt danach 👍🏻
-
Moin,
Turbolader ist ausgebaut und es ist tatsächlich die Welle komplett gebrochen, also eindeutig Turboschaden😅
-
Der 330i hat doch den B48 Motor. Ist der Turbo dort überhaupt kugelgelagert so daß da was ausschlagen kann ?
Ich meine zu wissen daß diese Turbos ölgelagert sind.
Wenn nun die Welle ausgeschlagen wäre müsste der Motor einen hohen Ölverbrauch und Rauchentwicklung haben ?
Wurde der Ladedruck SOLL / IST gemessen und verglichen, um zu sehen ob überhaupt genug Druck aufgebaut wird ?
Nicht daß es gar nicht am Turbo selbst liegt sondern der Druck irgendwo verloren geht (mit entsprechendem Pfeifgeräusch) ?
Ist der b46 Motor, wegen Reimport. Aber ist an sich alles gleich soweit ich weiß. Ölverbrauch hatte er schon aber nicht so das ich alle 5000km nachfüllen musste oder sowas. Und Rauchentwicklung hat er nur kurz beim Starten minimal und sonnst auch nicht.
-
Muss der Turbo überhaupt neu nur weil er etwas pfeift? Haben sie den Turbo in der Werkstatt auf Spiel und Beschädigungen an den Schaufeln bzw Gehäuse überprüft oder will man dir nur ne teure Reparatur andrehen?
Muss schon ja, habe halt keine Leistung mehr Auto fährt sich wie 20 ps Karre und es pfeift als würde ich ein Elektroauto fahren ^^, also es muss der Turbo sein. Die Leitungen sind es nicht