Beiträge von Pascal1508

    Nein weder mit Spotify noch Apple Music.

    Kann man irgendeine Datenübertragungseinstellung mit Codierung aktivieren? Ich denke es liegt daran das ich vom Business Navi auf großen Bildschirm gewechselt bin und am Business Navi gibt es ja keine Cover weil der Platz fehlt.

    Liebe Mitglieder,


    ich habe einen 2017er F30 mit NBT Navi mit Listenansicht.

    Das Business Navi (kleiner Bildschirm) wurde auf großen umgebaut. Es funktioniert soweit alles einwandfrei. Ich höre meine Musik über Spotify/Apple Music und das ganze über Bluetooth. (iPhone 16pro)


    Ich würde es gut finden, wenn auch das jeweilige Cover mit angezeigt werden würde.

    Ist das bei meinem System überhaupt möglich?


    Ich habe schon mit Bimmercode alle Cover Kodierungen auf „aktiv“ gesetzt. Gebracht hat es leider nichts… gibt es noch andere Einstellungen/Kodierungen die ich vornehmen kann?


    Liebe Grüße

    Pascal

    Dann hätte ich das Alpine System für 500€ gekauft und fertig :-). Upgrades für das Stereo mit ASD sind halt teurer. Sie sind halt oft nicht für ASD geeignet, oder du musst es stilllegen - und bei denen, die ASD nicht rauswerfen hat man öfter Probleme. Für den Umbau auf Hifi oder Harman Kardon ändert sich nicht so viel, außer dass man halt ein Set mit ASD kauft um ASD weiter zu verwenden.

    Ich wollte ursprünglich auch HK nachrüsten.

    Alles drum und dran mit Kabelbaum bekommst ja schon so um 800€ also eigentlich günstiger wie ein Nachrüstsystem.


    Hab es dann nicht gemacht, wollte kein Loch ins Armaturenbrett schneiden und hinten in die Türen für die Hochtöner.

    Also wenn du dir das zutraust go for it. Für mich war das zu heavy. War schon genug Stress ein Nachrüstsystem zu verbauen.

    Dreh ggf. Höhen und/oder Bass ein wenig raus (Einstellung in der HU) und verstärke evtl. insgesamt ein wenig mehr. Leichte “Badewanne“ wird vermutlich bleiben und ideal ist das such nicht, aber im Endeffekt ist ja das gesamte Setup ein Kompromiss, Versuch schadet nicht.


    Hinten waren nie Tieftöner vorgesehen, das Spektrum sollte also eigentlich für Mittel-/Hochtöner passen. Wobei es mit dem reduzierten HiFi Pegel vermutlich auch egal ist, was da an Lautsprechern drin ist, weil eh kaum was ankommt.

    Ich habe noch meine HK vom Frontsystem rumliegen, klar ich kann dann keinen Hochtöner ranmachen hinten aber vl 2% besser wie die Originalen.

    Aktuell kommt von hinten durch Hifi codierung halt wirklich 0.

    Und gerade wenn ich dann laut Musik Höre fehlt mir so ein wenig dieses Räumliche Gefühl.

    Was wäre wenn ich auf Stereo codiere und den Pegel einfach nochmal weit runterschraube? Wäre das nicht eine Option?

    Habe ich soweit gemacht. Ist etwas besser geworden.

    Wie ist es eigentlich bei den hinteren Lautsprechern? Bekommen die auch die Dumpfen Signale von den Woofern?

    Weil die hängen ja jetzt aktuell am Radio und nicht an meiner Endstufe. Wenn ich da andere Mitteltöner einbauen will bräuchte ich vermutlich eine Frequenzweiche oder?

    Wenn wirklich die dunkle Seite vom Schlitz den Wert anzeigt ist zumindest der Bass Bandpass völlig falsch eingestellt:

    - bei dir auf ca 300Hz bis 5.000Hz (Arbeitsbereich) eingestellt

    - müsste im Bereich bei 30 bis 150Hz eingestellt sein


    Wenn die helle/weisse Seite vom Schlitz den Wert anzeigt würde es passen

    Habe gerade eben noch mal an den Reglern gedreht (ohne Strom) da noch nicht zu Hause.

    Also das mit hell/dunkel damit man sieht wo der Regler steht kann man vergessen. Ist von Regler zu Regler unterschiedlich. Bei einem ist es die Helle Markierung und beim nächsten gleich die Dunkle.


    Richtig schlechte Qualität wurde da verbaut (warum kann man nicht einfach einen Pfeil machen uff) dann würde man sofort sehen was eingestellt ist.


    Bei CH 3/4 würd ich erstmal nichts machen denke ich weil der Bass eig ziemlich Satt ist. Oder kann mein Problem mit den Fehlenden Mitten auch daran liegen das bei CH 3/4 etwas nicht passt?


    Werde einfach am besten noch bei CH1/2 bei diesem Hochpassregler mal ganz nach links gehen und dann vorsichtig immer um ein Stück erhöhen?


    Lg

    Also da wo die Regler diese Löcher haben (dunkler Bereich) zeigen sie hin (sind sie eingestellt.)

    Genau das Fronsystem MT/HT ist auf CH1/2 und die beiden Woofer auf CH3/4



    Also CH1/2 HP steht auf 10Uhr aktuell ca.

    Ich denke wenn ganz links Anschlag 50hz sind und ganz rechts Anschlag 5khz (5000Hz?) Dann müsste der Regler doch irgendwo bei 2000hz sein (auf 10Uhr) wenn die mitte 12Uhr die Hälfte ist?

    Also wäre das dann doch viel zu hoch oder nicht?



    Lg Pascal