Beiträge von Chrisch

    Frage, fährst du auf der AB oder generell viel im Eco Pro Modus? Dabei ist mir z.B, aufgefallen das die Temperatur schnell relativ stark sinkt. Ansonsten sieht das Log relativ normal aus, die Dinger werden sehr schnell warm, weswegen ich weniger nach Motoröltemp. fahre und mehr auf die Öltemperatur vom Getriebe achte, denn wenn Motor / Wasser schon lange warm sind ist das Getriebe noch kalt.

    Ehrliche Meinung, lass die Finger davon. Auch wenn der Wagen an für sich sauber sein sollte, man bekommt oft im Nachhinein Probleme. Gerade auch wenn man etwas verändern möchte wird es wesentlich schwieriger. Dann lieber bischen drauf legen und nen ordentlichen deutschen kaufen.

    Ajo, das kommt natürlich auch noch dazu. ABE's gelten nicht, d.h. jedes Teil muss eingetragen werden und man zahlt auch nen wesentlich höheren Steuersatz für die Fahrzeuge (um die 400€ / Jahr wenn ich mich nicht täusche) da diese Fahrzeuge nicht nach EU Schadstoffklasse zertifiziert sind.

    Ich persönlich würde die Finger von den Dingern lassen, das sind entweder Wasserleichen oder verunfallte Fahrzeuge. Die Wahrscheinlichkeit ein Fahrzeug zu erwischen das nichts hatte ist schon sehr gering weil da lässt sich halt nicht so viel dran verdienen für die, die mit dem Müll handeln.


    Soll nicht heißen das es solche Fahrzeuge nicht gibt, aber die Wahrscheinlichkeit ist halt gering. Und lass dir nicht von wem erzählen das die Fahrzeuge schon bei "kleinen Schäden" nen "total loss" Titel bekommen, das stimmt nicht.

    So wie das aussieht kommt das von weiter oben aber wie dein Fahrzeug generell aus dem Winkel aussieht ist da noch mehr im argen. Mal von den ganzen Gammel abgesehen der übergesprayt wurde ist auch das Hydrolager der Zugstrebe undicht. Das ist nicht zufällig nen Import?

    Hmm... hätte jetzt auch vermutet wegen der DP (ori umgebaut auf 300Z), vll. nehme ich das auch anders wahr. Wie gesagt, hab kein Vergleich zu einem MPPSK.


    Werd die Tage nochmal auf einer Bühne checken ob alles ordentlich sitzt, wobei das halt kein metallisches Dröhnen ist wie wenn der Auspuff irgendwo dran kommt sondern schon sonen bassiges / sonores. Der ESD hört sich aber mittlerweile auch an als ob der leer wäre, wenn man dran klopft sehr metallisch / blechern, hat aber mittlerweile auch einiges runter.


    Edit: paysen


    korrekt, vermutlich vergessen zu erwähnen. Ist nur bei viel Last, also eher höhere Gänge / niedrige Drehzahl.