Also hier ein kleines Update: Der Wagen war jetzt nochmal 2 Tage bei BMW. Zunächst einmal wollte man von dem Reifen-Thema als Ursache nicht ganz loslassen, obwohl ich zuvor ja berichtete mit dem Sommerreifensatz von unserem anderen BMW sind die Vibrationen genauso da, wie auch mit den aktuell montierten Winterreifen.
Nichtsdestotrotz hat man dann neue Sommerreifen montiert, die im Frühjahr sowieso fällig gewesen wären, um eine Probefahrt zu machen. Bei der aktuellen Witterung ist es ja problemlos möglich. Fest steht jetzt jedenfalls, dass man die Reifen ausschließen kann. Dann war man der Meinung, man würde das Vibrieren/Brummen plötzlich in Richtung Flex Rohr lokalisieren, also wurde für knapp 1000 € das Flexrohr ausgetauscht. Und das, obwohl ich in einer vorherigen Fehlerbeschreibung angegeben hatte, dass das vibrieren meiner Meinung nach bleibt, wenn ich die Kupplung trete und einfach in der Geschwindigkeit von 110 rolle, also NICHT drehzahlabhängig ist.
Da sich die Geschwindigkeit ohne Motor schnell reduziert, verändert sich das vibrieren beziehungsweise Brummen natürlich auch relativ schnell. Aber es verschwindet nicht in der im gleichen Maß, wie die Drehzahl absinkt.
Was soll ich sagen? Das vibrieren ist immer noch da, genauso wie vorher, wie eingangs beschrieben.
Wahrscheinlich wird das Flexrohr bestimmt trotzdem kaputt gewesen sein, sonst hätten sie es sicherlich nicht reparieren wollen, oder?
Außerdem hat man noch eine lockere Unterfahrschutz Platte entdeckt, beziehungsweise ich habe darauf aufmerksam gemacht. Aber auch dies konnte das Vibrieren nicht beseitigen.
Es ist wirklich zum Verzweifeln mit diesem Problem. Es ist zum Beispiel auch so, dass diese Vibration nicht von jedermann wahrgenommen werden. Der Werkstattleiter hat mir erzählt, er selbst merkt es nicht, aber seine Kollegen hören und spüren es. Allerdings fahren die auch nicht wirklich Autobahn, sondern versuchen, das auf der Landstraße nachzustellen. Geht meiner Meinung nach nicht. Für die ist es unverhältnismäßig.
Mittlerweile würde ich sagen, als Anpassung meiner Beschreibung eingangs, dass es besser wahrzunehmen ist, wenn es bergauf geht.
Ich habe noch verschiedenste Dinge angesprochen, die man nach meiner Recherche, auch hier im Forum, noch in Betracht ziehen könnte. Für die jedoch ist dies alles angeblich nicht denkbar. Kardan, Mittemlager, Radlager, Differenzial z.B.
Da hat der Meister immer mim Kopf geschüttelt.
BMW wohlgemerkt, nicht ATU
Schönen Abend allerseits