Beiträge von paysen

    Ich kann da nur den n47 meiner Frau zum Vergleich nennen, der hatte bei 250k nichts sichtbares, wenn man den Deckel abgenommen hat. Müsste mal schauen, ob ich davon noch ein Video habe. Wenn deine KGE wirklich ordentlich arbeitet, sollte da meines Wissens nach nicht so ein großer Überdruck herrschen. Könnte tatsächlich ein Indikator für verschlissene Kolbenringe oder so sein. Das müsste man dann wirklich eher abdrücken, um sicher zu gehen. Vielleicht mal mit einem anderen n47 vergleichen?

    Ist zwar nicht der gleiche Motor, aber im m57 330d meines damaligen e92 war der dpf auch ziemlich zu. Luftsammler (Ansaugbrücke) sah ähnlich aus. Es kam aber keine Fehlermeldung vom DPF. Als der DPF getauscht wurde, wurde es deutlich besser. Von da an sah meine Drosselklappe immer blank aus. Keine Ablagerungen mehr und kaum Ölverbrauch.


    Könnte man Undichtigkeiten (z.B. defekte Kolbenringe) nicht auch erkennen, wenn man den Öldeckel bei laufendem Motor abnimmt? Ist zwar nicht wirklich wissenschaftlich, aber wenn du jetzt noch einen weiteren N47 im Umkreis hättest, sollte man doch einen Unterschied sehen können. Defekte Kolbenringe sollten dann doch mehr blow by an das Kurbelgehäuse abgeben. Von mir aus auch den Ölmessstab ziehen, falls überhaupt vorhanden.


    Der 118d (n47) meiner Frau, den wir letztes Jahr verkauft haben, hatte bei 250 000km übrigens gar keinen messbaren Ölverbrauch bis zum jährlichen Wechsel. Wenn man da den Öldeckel abnahm, kam auch gar nichts raus. Nicht mal ein leichtes Lüftchen. Wenn die KGE gewechselt wurde, sollte da auch eigentlich nicht viel kommen.

    Hallo,


    ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen, aber ich habe ja einen 440i mit ASD - mehr oder minder, es wird ja meines Wissens nach auscodiert beim Umbau auf MPPSK.



    Ich hätte mir einfach das Alpine Soundsystem bestellt und im Zuge dann irgendwann die Woofer unter dem Sitz noch getauscht, aber in der Einbauanleitung steht, dass es bei Fahrzeugen mit ASD nicht funktioniert. Muss man das ASD komplett umgehen, ausbauen, oder gibt es dafür fertige Lösungen?

    Je nach Tieferlegung ist das doch auch gar nicht immer möglich, die Werte noch einzuhalten, oder nicht? Nur über die Stellschrauben hinten z.B. ist es halt schwierig, alles auszugleichen bei starker Tieferlegung. Man stellt ja Spur und Sturz an der HA immer gleichzeitig um. Hatte deshalb auch etwas höher geschraubt, weil ich sonst die Reifen immer relativ einseitig abgefahren habe hinten, trotz eingestellter Spur/Sturz. Negativ war er am Ende halt trotzdem, so viel konnte man da nicht ausgleichen.

    Würde bei den Importen auch gar nichts mehr glauben. Die werden auf Autofriedhöfen notdürftig repariert, teilweise mit Teilen fragwürdiger Herkunft. Und wer garantiert dir, dass der Motor überhaupt die Laufleistung hat? Die haben da x Motoren stehen, einen Motor mit weniger km können die easy ausbauen und verkaufen, bauen dann im Gegenzug irgendeinen Rotz ein. So ähnlich vermutlich vor kurzem gesehen. Bin wegen Felgen bei Kleinanzeigen auf der Suche gewesen, da hatte auch einer einen 340i import. War ganz stolz auf die nur 60k km. Dass die ganze Abgasanlage voller Ruß war - sogar außen an den Endrohren, hat ihn gar nicht gestört. Muss ja toll laufen, der Motor. Die Felgen waren übrigens gefälscht, wer hätte das gedacht. Wer die vielen Reportagen über die US Importe gesehen hat, kann doch nur jeden Import bei Mobile und co ignorieren. Viele davon haben so sehr gelitten, dass vermutlich auch die strukturelle Integrität der Karosserie gar nicht mehr gegeben ist. Wer dann immer noch meint, er muss so ein Teil kaufen, soll das Teil bitte auch bis zum bitteren Ende fahren, ich würde so einen Rotz nicht wieder verkaufen wollen. Das könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.

    Man könnte eventuell die Klappe dauerhaft offen stehen lassen, dann sollte er schon besser klingen. Alles andere ist nicht unbedingt kostengünstig. Es gibt natürlich Abgasanlagen für die OPF Modelle, aber das ist dann natürlich teurer. Es gibt auch Anbieter, die die vorhandene Abgasanlage umbauen:

    BMW B58 F2x F3x OPF Modifikation Auspuffanlage
    Modifikation der vorhandenen Abgasanlage   Wir bieten den Umbau einer vorhandenen Abgasanlage an in verschiedenen Ausbaustufen und Varianten je…
    www.stilgelegt.de

    Ich habe ja ein LCI F36 Modell mit M-Lenkrad. Vor ca. 2 Wochen war ich bei der NL für einen Service und hatte wegen möglichen Rückrufaktionen gefragt (mir schwebte auch noch die Batterie vom Notruf im Kopf rum) und sie sagten mir, dass mein Fahrzeug von keinem Rückruf betroffen ist. Ka, ob ich da jetzt nochmal hin sollte oder auf einen Brief warten soll. Das dauert ja auch manchmal sehr lange, bis man angeschrieben wird.