Sowas Lob ich mir. Viele Betriebe bieten garkein Smartrepair an sondern wollen direkt komplett neu machen.
Ist leider hier in Wien auch so. Erst recht, wenn man erwähnt, dass man Teilkasko hat.
Sowas Lob ich mir. Viele Betriebe bieten garkein Smartrepair an sondern wollen direkt komplett neu machen.
Ist leider hier in Wien auch so. Erst recht, wenn man erwähnt, dass man Teilkasko hat.
Habs heute mal auch selfmade gemacht und werd sehen wie es nach paar Strecken aussehen wird.
So oder so werd ich wohl die ganze Motorhaube nachlackieren müssen, da wollt ich mir aber noch Zeit lassen
Hab auch ein bisschen Schleifpapier genommen und mitm Stift dran. Blöde war nur das es genau danach angefangen hat zu regnen
Hey Liebes Forum
Ich hab jetzt mal das Auto in der Früh kurz durchgeschaut und mir ist überm Scheinwerfer was aufgefallen. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob das ein Rostpickel ist oder durch Steinschlag entstanden. 2018er F34.
Mich würde es bei dem BJ wundern, wenns Rost sein würde.
Ne weitere Frage wäre, wie man sowas beseitigen kann und was es kosten würde?
LG
Der GT ist eh schon etwas schwerer und größer - den 20i würde ich auch nicht Leistungsmäßig pushen, wenn du längerfristig Freude daran haben möchtest. Fahre erstmal und und schaue dann ob es vielleicht ausreicht. GT ist kein Sportwagen eher ein Cruiser mit viel Platz, gutem Komfort und Langstreckentauglichkeit.
Muss sagen, dass mich der Platz schon überrascht hat. Man fühlt sich weder vorne noch hinten eingeengt und der Kofferraum bietet auch ziemlich viel Platz. Fühlt sich wie ein Kombi in Limousinenform an
Genieß den Wagen als Serie erst ein wenig - schlussendlich ist es meine Meinung & mein Tipp an dich.
Achja: Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem F34, was auch immer du dann letzten Endes damit machst!
Danke euch beiden erstmal
Ja das mit dem Tuning und sonstiges wollte ich ggf. in naher Zukunft machen. Zuerst mal das Auto genießen und schauen, ob es sich für meine Fahrverhältnisse überhaupt lohnen würde. Im Vergleich zu DE, sind unsere Autobahnen alle limitiert und da würde sich es wrsl. sowieso nicht lohnen, viel am Motor rumzuspielen.
Ein netten Spoiler nachrüsten wäre schon mal was
Glaub ich sollte mich mal auf das Aussehen eher konzentrieren und in der Zukunft auf einen B58 wechseln
Guten Tag Liebe F30 Community
Ich habe vor einem halben Jahr meinen Führerschein endlich und mit dem Geld was ich mir zur Seite legen konnte, habe ich einen netten Automatik 2018er 320i GT, F34 B48, 135kW gefunden.
Jetzt ist die Sache, da ich nie davor ein Auto besitzt habe und lediglich den SUV(Nissan) meines Vaters gefahren bin, wollte ich evt. etwas über dieses Fahrzeug herausfinden.
Für mich ist die Frage bzgl. Chiptuning und der Art.
Ich wohne in Wien, Österreich und ich hab einige Werkstätte gefunden, die das Auto auf 250PS durch Chiptuning pushen könnten.
Nun stellt sich die Frage für mich, wie gesund ist das für den B48? Ich konnte mich auf YT nicht ganz schlau machen und wollte mal spezifisch in einem Forum nachfragen, die auch einen 3er BMW fahren.
Noch dazu möchte ich wissen, ob es weitere kleine und nicht kostenspielige Veränderungen durchgezogen werden können und welche genau das wären bzw. was alles verändert werden kann.
Ich mag nicht viel Geld in Tuning investieren, es würde mich aber dennoch interessieren, was alles möglich ist, ohne das ich den Motor und die (hoffe ich mal) Langlebigkeit des Autos aufs Spiel setze.
Wie gesagt, ist dies mein erstes Auto und will es wie mein Baby pflegen und schützen.
Weitere Tipps und Tricks die es für dieses Modell geben würde, nehme ich auch gerne an
Alles von Navi-Updates oder sonst was. Kenne mich wie gesagt sehr sehr wenig aus leider und muss das alles Learn-by-Doing durchbringen.
LG
edit: Vor dem Kauf von dem Fahrzeug, konnte ich mich durchlesen und man kann, mit wenig Geld, den B48 zu einem B58 pushen, weswegen ich hier auch anfragen wollte.