Beiträge von atzebadekappe

    Soooo, liebe Leser!!!

    Nun möchte ich meinen ersten Teilerfolg mit Euch teilen.

    Nach dem ich mir die 272 Seiten "Sound pimpen" angeeignet habe, kam ich zu der Erleuchtung.

    Eigentlich brauchst du alles einmal neu und das wird teuer. Mein Limit war so bei 800/1K. :/

    Da ich ja nun rein gar nichts im Fz habe was den Sound betrifft, war der erste Gedanke eine Helix mit Anschlußkabel zu kaufen.

    Zu der dann noch ein Paar Eton100 W (HT/MT Front), Eton 100 koax (Fond) und 20mm USB kommen sollen.

    Kurz um, gestern mit der großen Suche begonnen. Meine größten Bedenken hatte ich, was den Anschluß der Endstufe betrifft. Zwischen durch kam dann noch die Idee, das Front System/USB vorerst mit ner alten 2 Kanal Blaupunkt zu betreiben.

    Also ein gestückelter semiprof. Umbau, aber da stellten sich selbst bei mir die Nackenhaare auf.

    Im Fred hatte ein User ähnliche Sorgen, dem wurde ein komplette Kabelbaum empfohlen. Also danach gesucht.

    (Kabelbaum HiFi BMW F32)

    Da tat sich folgendes Angebot auf:

    HiFi Angebot.PNG


    8o Hier schein ja alles dabei zu sein, was du brauchst, Kabel, Endstufe, HT mit Spiegeldreiecken und die großen USB inkl. Aufnahme. Gedacht, gekauft. :saint:

    Ich denke damit bin ich vorerst gewaschen und gekämmt. Und ich muß mir keine Sorge um den Anschluß der Komponenten machen.

    Somit werde ich ersteinmal auf HiFi BMW umrüsten, spar vorerst etwas Pinunse, und die fast 53 Jahre alten Gehörgänge entscheiden lassen, ob es noch etwas mehr sein darf.

    Mahlzeit, kurz dazwischen gegrätscht !!!

    is wischdisch


    Wenn nur nüschd an Sound im Fz verbaut ist, außer natürlich HU und Serien LS.

    Wäre ich doch damit schon mal nen riesen Schritt weiter in Richtung "Aufrüstung des LS-System"???


    Und wäre gewaschen und gekämmt, was Leitungen und Anschlüsse inkl. aller Teilnehmer.

    Oder sehe ich das falsch?

    HiFi Angebot.PNG

    GuMo, danke,danke...

    der RamMount- Halter findet sowol im Auto, als auch auf dem Moped seinen Platz.

    Der Kogelkopf war über und ich lasse gern das Onboard-Navi paralell zu "G...Maps" laufen.


    Was mir die Tage noch einfiel ist, eine Aufrüstung der Lautsprecher im Frontbereich,

    sprich Fahrer/ Beifahrer.

    Da bräuchte ich auch Unterstützung, oder halt jemanden an der Hand der in der Materie steckt.

    Dies bezieht sich auf Empfehlung/ Beratung was mit den Grundvoraussetzungen überhaupt möglich ist.

    Anbei mal ein Link zum FZ.: https://www.mdecoder.com/decode/wba3n110x0f968653


    danke und weiter gute Jagd 8)

    GuMo, und danke für die Blumen. 8)

    Psalm23, ja das war mein Hauptaugenmerk, die technische Seite des Wagens wieder auf den Stand der Dinge zubringen.

    Hier war der Hintergrund die fehlende Historie (letzter Eintrag im Fz. bei ca 55tkm) und natürlich der äußere Eindruck.

    Geplant sind noch die Spurplatten 20/40 (Ing. sagt ja, TüVer ?) und etwas tiefer vielleicht.

    Und ich suche noch eine schmale schlichte Lippe (mattschwarz) für den Heckdeckel.

    Da raucht der Kopf schon, da mit ABE nix richtig zu finden ist.

    Glaub für den F20 in "slim" aber das ist immer wage ob der dann auch paßt :/

    Da ist dann Schwarmwissen gefragt.


    So, dann ab ins WE, hab dank für die Zeit. ;)

    Hallo in die Runde.

    Nach vielen Gedankenanstößen hier aus dem Forum und fast ebenso vielen aus dem Bekanntenkreis,

    ging es nach einem Jahr (Eingewöhnungszeit), endlich an die inneren Werte meines F32.

    Außen und innen erfolgten die ersten Änderungen schon kurz nach dem Kauf. Nieren, Seiten u. Heckscheibe folieren, ...


    Kurz noch zur Historie, Kauf Jan.24/ TüV bis Feb.25 140Tkm; BMW- Gebrauchtwagencheck ergab: langes Stehen

    und die Bremsscheiben sind zum nächsten TüV fällig. Sättel hatten alle andere Farben, somit meine Mutmaßung,

    event. mal einer fest. Und der ein oder andere Rep.-Satz ist da vielleich auch schon drin. Mahlende Geräusche, Quitschen in div. Tempi, etc.

    Merklich war der mangelnde Zustand bei einigen Bremsungen auf der BAB zu spüren.

    Auf alle Fälle war für mich klar, da soll in Gänze was neues rein.

    Dabei soll das Gro aber in Serie bleiben, also nix größere Bremse, ich bleib vorerst bei 17"/4Saison-

    Dennoch mit einem dezenten Tunig, bzw. div. Veränderungen.

    Natürlich schrecken einen zunächst die Preise des BMW Partner ersteinmal ab, aber dadurch fiel mir die Kalkulation etwas einfacher.

    Kannte ich schon vom E34, aber das waren auch andere Zeiten und man reift ja auch.

    Einen fähigen Schrauber zu finde stand natürlich als erstes auf den Agenda.

    War aber über die Kollegen auf A. schnell gefunden.

    Kfz-Ing. mit Werkstatt und BMW im Blut.

    Somit fügte sich folgende Liste zusammen.


    - Bremse (komplett neu, mein Anspruch)

    - Batterie neu und mehr Ah

    - Service 150 Tkm

    - Steuerkettencheck

    - Getriebeölwechel

    - TüV


    - Nieren matt schw.

    - Spiegelkappen matt schw.

    - Spiegelblinker dark

    - Divusorfolieren matt schw.


    Mitte März ging der Wg. dann in die Werkstatt. Dort trat dann noch zu Tage, das die Endbegrenzer der Hinterachsschwingungsdämpfer garnichmehr existent waren.

    Hier und da noch Hand angelegt werden muß, bis "aus Entlein wieder Schwan wird".

    Somit begann dann meine lange Zeit des Wartens (14 Tage),

    finde aber es hat sich gelohnt und ich fühle mich wieder sicherer.


    So, nun gibts für alle was zum Glotzen und "nörgeln",

    aber ich bin auch dankbar für Kritik und Lob.


    schönen Sonntag noch und weiter gute Jagd,...

    Ich hab ebenfalls die Erfahrung mit der App gemacht. Tür auf/ zu, Licht, Hupe alles kein Problem. Nur bekomme ich ums Verrecken keine Routen gesendet. Im Jan 24 ging es einmal. Abhilfe sollte, so Auskunft BMW, ein neuladen der App bringen. Bei mir leider nicht.

    iDrive habe ich noch nicht neu angemeldet.

    Wäre auch um Rat dankbar.