Beiträge von Gebo

    ..fehlt bei meinem F30 jetzt nicht mehr :)


    Ging wie folgt:
    Ablagefach bestellen nebst Halteplatte und den beiden Schrauben gem. BMW Teilekatalog.
    Maße vom Einschub ermitteln.
    weitere Werkzeuge:
    Cutter, Ratsche mit passenden Schrauberkopf für die Montageschrauben (mit einem normalen Schraubendreher kommt man an der Klappe des Ablagefaches nicht vorbei!!)


    Türdichtung in dem Bereich der seitlichen Abdeckung Amaturentafel abziehen


    Seitliche Abdeckung Amaturentafel ausklipsen,


    Bedienungselement Lichtschaltermodul nach vorne vosichtig herausdrücken. Harkt etwas an der Zierleiste.
    Zugang zum Bedienelement durch die Öffnung hinter der seitlichen Abdeckung.


    Stecker am Lichtschalternodul abziehen und Lichtschaltermodul zur Seite legen.


    Kabel zum Schalter so verstauen, dass es bei dem weiteren Montagevorgang nicht stört.


    Unterkante des Einschubes ca. 10mm gemessen von der unteren Kante in der Verkeidung (nicht vom Ende der Vergleidung!!)
    Restliche Maße vom Ablagefach abnehmen und auf die Verkeidung übertragen. Da das Teil symmetrisch ist, habe ich mir eine Mittelsenkrechte aufgezeichnet und von dieser aus gemessen.


    Die Unterkante des Deckels sitzt dann bündig zur unteren Sichtkante der Verkleidung


    Mit dem Cutter ausschneiden.
    Messeklinge waagerecht an unterer Linie ansetzen nicht senkrecht zur Einbauebene.


    (Ich war hier vielleicht etwas Vorsichtig und hatte die Öffnung zunächst etwas kleiner gewählt und lieber mehrmals nachgearbeitet denn verschnitten ist schnell und dann wird es teuer)


    Deckel vom Ablagefach demontieren damit er beim Anpassen nicht stört.


    Öffnung ggf mehrfach nacharbeiten bis Ablagefach eingeschoben werden kann.


    Deckel des Ablagefaches wieder montieren.


    Ablagefach einsetzen.


    Auffreigängigkeit des Deckels achten


    Ggf. die Einbauöffnung noch etwas im Bereich der Scharniere nacharbeiten.


    Wenn alles passt, den Montagebock/Halteplatte durch die Öffnung vom Lichtschaltermodul einsetzen und in Richtung Innenraum ziehen, Sie stützt sich dann auch noch innen oben gegen eine keine Kante (Metall!?) hinter der Verkleidung.


    Festschrauben Der Rahmen des Faches sieht sich dann noch bei. Wenn nicht, kann mit 2 kleinen Schnitten in die Verkleidung seitlich oben kurz nach der Rundung des Ablagefaches noch etwas Platz für jeweils eine kleine Kunststoff-Lasche geschaffen werden.


    Geschafft. jetzt alles wieder schön zusammenbauen


    Zunächst Stecker mit Lichtschaltermodul wieder verbinden und Modul einsetzen bis es hörbar einrastet.


    Seitliche Abdeckung wieder einsetzen .
    Aufpassen, dass die diversen Nasen auf der Rückseite der Abdeckung auch richtig eingesetzt und nicht beschädigt werden.


    Türdichtung aufdrücken


    Fertig nach ca. 2 Std.


    Alle Angaben ohne Gewähr. Einbau auf eigenes Risiko


    Viel Spaß, was tut man nicht alles, wenn man vergessen hat, das Ablagepaket zu ordern.

    Hatte glaub ich das Problem mit dem Knacken beim E90, Sportsitz Fahrerseite. immer bei Lastwechsel und nach Kurvenfahrten.
    War 2x in der Werkstatt.
    1. Versuch: kostenlos - nichts gebracht
    2. Versuch: 80€ berappt - Geräusch war nach ca. 200km wieder da.


    Hab die Sitzschienen und Scharniere mit Teflon-Spray eingesprüht. Danach war Ruhe bis zur Fahrzeug-Rückgabe nach weiteren 30T Km