Danke für die Info, welche Erstzulassung is dein F3x ?
Beiträge von Toni GT
-
-
Hallo Gemeinde,
auch ich hab die Nachrüstung ebenfalls vor an meinem F31 LCI, Heizung im Lenkrad ist vorhanden. Sollte also wie schon oft hier erwähnt, der Taster und die untere Blende reichen. Nun habe ich jedoch im Verlauf des Threads gelesen das die Teilenummer der unteren Blende ersetzt wurde.
Blende alt: 61319219551
Blende neu: 61316823468
Dazu ist ja hier bereits die Aussage gemacht worden, dass bei Bestellung der neueren Blende auch zwingend die obere mitgewechselt werden muss weils sich sonst nicht montieren lässt. Kann das jemand bestätigen?
-
Hallo Gemeinde, mein Neuerwerb, ein 340i LCI Touring ohne M-Sportbremse brauchte nun bei knapp 100k km vorn neue Scheiben und Beläge. An der alten Scheibe auf der Beifahrerseite war bei Ausbau auch schon außen ein ca 1cm dicker Rostrand. Verbaut habe ich originale BMW Scheiben und Jurid Beläge aus dem Aftermarket, sowie neue Stifte und Haltefedern von ATE. Es wurde natürlich alles penibel gereinigt und alle Stellen mit BMW Bremsklotzpaste bestrichen. Gefahren bin ich mit der neuen Bremse nun ca 100km und es sieht so aus als würde wieder auf der Beifahrerseite 1cm außen auf der Scheibe nicht bremsen… Bin echt überfragt woran das liegen soll, war ja bei der alten Scheibe ebenfalls schon so. Die Kolben des Bremssattels ließen sich Butterweich zurückstellen und auch die Gummimanschetten sahen noch top aus. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, möchte ungern die neuen Scheiben versauen, kosten ja schließlich auch ein bisschen was…
-
Servus Gemeinde, muss zeitnah die VA Bremse meines 40i Touring erneuern, hab keine Sportbremse und bräuchte laut ETK die Scheiben in 340x30. Schwanke nun bei der Wahl der Scheiben. Würde gern aus folgenden Herstellern wählen:
TRW, Textar oder Brembo, jeweils die angenutete/geschlitzte Variante, alle 3 Hersteller bieten die Scheiben als 2-teilige Variante an. Preislich liegen die Scheiben recht dicht beieinander, Stück Preis zwischen 120-160€.
Beläge würde ich falls es keine andere Empfehlung gibt dann vom jeweiligen Hersteller mitordern.
-
Korrigiert mich wenn ich falsche liege, aber wenn den Felgen eine ABE beiliegt muss ich ja eigentlich nichts abnehmen/eintragen lassen richtig? Das mitführen der Dokumente sollte ja ausreichend sein. Das abnehmen/eintragen lassen wird dann erst der Fall sein wenn ich auf ein KW Gewindefahrwerk wechseln sollte.
-
War ja nur ne Frage ob’s möglich wäre, wenns sich scheiße fährt würde ich’s natürlich lassen. Aber ja, M-Fahrwerk hab ich…
-
Naja plane später noch ein KW Gewinde zu verbauen, mhm schwierig. Könnte alternativ auch rundum 8,5x19 ET 35 nehmen mit 225/40/19 oder 235/35/19. Bin mir jedoch nicht sicher ob das aussieht mit „schmalen“ Felgen hinten…
-
Laut ABE/Gutachten steht als Auflage für die HA bei 9,5x19 ET44 mit 255/35/19 folgendes.
Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
-
Nicht böse gemeint aber die ABE‘s hab ich schon gefunden, mir ging’s tatsächlich eher um die Frage ob die Räder in den genannten Maßen aufs Auto passen ohne Nacharbeiten…
-
Genau, das wäre wenn ich richtig gelesen habe, jedoch nur die ABE für die beiden vorderen Felgen.