Beiträge von Emir61

    Benötigte Teile für die Spülung:

    -2 Eimer

    -2 Packungen Zitronensäure von der Drogerie

    -Bohrmaschinenpumpe für ca. 10€

    -5m Schlauch 3/4Zoll innendurchmesser

    -Akkuschrauber oder noch besser eine Bohrmaschine


    1. Schritt

    Mit Wasser durchspülen, vom Zulauf und danach vom Ablauf, diesen Schritt ein paar mal wiederholen.


    2. Schritt

    Zitronensäure in einen Eimer mit heißem Wasser vermischen, ich hab ein Mischverhältniss von 1:10 verwendet.

    Dann in einem geschlossen Kreislauf durchspülen und immer mal wieder ein paar Minuten einwirken lassen.


    3. Schritt

    Wieder 2 Eimer verwenden und mit Wasser durchspülen bis das Wasser wieder klar ist.


    4. Schritt den Wärmetauscher mit Frostschutz spülen. Anschlussrohre an den Wärmetauscher und dann das Kühlmittel entlüften.

    Sebi84


    Hm okey wie du meinst, ein veruch ist es mir aber Wert.


    Ich besitze das Auto seit April 2024 und Ich weiß nicht was der Vorbesitzer drin hatte, bei Ihm stand das Fahrzeug auch länger.

    Im Ausgleichsbehälter sah mir die Farbe vom Kühlmittel ein wenig schwärzlich/dunkel, deswegen hab ich dieses mit dem BMW Kühlerfrostschutz Konzentrat LC 87 getauscht.

    Hallo zusammen,

    Wie im Titel schon zu lesen ist, mein Auto heizt im Fahrerhaus nicht richtig.

    Auto wird nur Lauwarm aber nie richtig heiß, egal was ich einstelle. Kühlen ist kein Problem, funktioniert tadellos.Hab mit bimmerlink mal mir die Messwerte der Kühlflüssigkeit angeschaut wird relativ schnell warm, so innerhalb von ca.2min auf 80-90 grad.Würde also den Thermostat ausschließen, bin aber auch kein Fachmann.Hab mal irgendwo gelesen, das die Stellmotoren der Temperaturklappen schuld sein könnten also hab ich mit ISTA ein Eichungslauf durchgeführt und die IST und SOLL Positionen abgeglichen, doch alle Werte waren i.O.

    Am Wärmetauscher Zu- und Ablauf abgetastet und beide richtig heiß.


    Beim auslesen des Fahrzeuges sind keine Fehlercodes hinterlegt.Vielleicht übersehe ich auch etwas ganz einfaches.


    Für euere Hilfe wäre ich echt dankbar.


    Anmerkung:Motor Kühlmittel wurde im Oktober 2024 getauscht und entlüftet hatte aber kein Zusammenhang mit der Heizung, hat zu keiner Veränderung geführt.