... wer nicht lesen und verstehen will ... nichts Anderes hatte ich angemerkt.
Ich weiß ja nicht wo bei dir der Schuh drückt, aber ist okay.
... wer nicht lesen und verstehen will ... nichts Anderes hatte ich angemerkt.
Ich weiß ja nicht wo bei dir der Schuh drückt, aber ist okay.
bekomme ich die M437 unter mit 225/40/19
und 255/35/19 Bereifung unter an meinem 440i Xdrive F32 ?
Wollte vorher noch die Eibach Pro Kit Federn einbauen was 15/20 mm tiefer wird.
LG
Genau so habe ich die bei meinen f32 eingetragen bekommen. Ich weiß aber nicht wie es mit dem xDrive ist. Habe Heckantrieb.
Habe aber genau die Maße die du haben möchtest Eingetragen bekommen per Einzelabnahme.
Wir waren hier doch gar nicht mehr bei der 437, deswegen doch mein Einwand des off Topic ... meine Aussagen bezogen sich auf die Reifengrößen bei ner original für das jeweilige Fahrzeug homologierten Felge.
Naja der M437 ist auch eine Original aber auch da muss du die Reifen Freigabe vom Hersteller vorzeigen.
Wenn Du eine original Felge von BMW fährst, braucht man ne Freigabe, wofür das denn ?
Falsch, wenn du eine Einzelabnahme machst dann muss du das vorlegen.
Und wenn du ein Import Fahrzeug hast, muss du alle Umänderungen per einzelabnahme machen und da muss du alles vorlegen.
Aber sonst stimmt das, was du sagst.
Ist alles eine Frage wie vorbereitet du bist. Wenn du Papiere zu den Felgen un den Reifen hast kann sich der TüV kaum wehren
Ich hatte soweit alles gehabt ich musste nur vorne die Reifen wechseln.
Musste nur eine Freigabe von BMW bzw. Felgen/ Reifenfreigabe noch vorzeigen.
Alles anzeigenWas stört dich denn an der Grösse?
Ich fahre auf 18" auch 235/265
Mich stört nichts an der Größe, aber ich glaube du hast das Thema nicht verstanden, mein lieber.
Es gibt nicht um die Größe der Reifen, sondern um die Größe der Reifen mit der M437 Felgen. 😉
Meinet wegen können ihr auch 195 fahren, das interessiert mich gar nicht. 😁
Du ich hatte auch alles vorbereitet für die Abnahme und mir wurde das mit der Reifengröße so gesagt.
Hier im Forum liest man das auch, das viele Prüfer bzw. Besitzer nur die Größe fahren dürfen. Dafür muss ich nicht alle Prüfer kennen. Um dich zu beruhigen, ich kenne aber paar und die haben alle das selbe gesagt. Sogar BMW.
Ich persönlich finde das nicht schlimm und mich stört das auch nicht, das andere mit andern Größen die Felgen auf fahren, auf ihren f3.. Modelle.
Ich höre das nur zum ersten mal hier, das das auch geht. ☺️
Ich habe nur eine Freigabe von 225 vorne. Würde auch gern breiter fahren aber wie gesagt mich stört das jetzt nicht so extrem.
Freut mich aber für dich, das du alles ohne große Probleme eingetragen bekommen hast.
Einige Prüfer stellen sich da sehr queer leider und geben dir das Gefühl, als wär dein Auto nicht fahrtüchtig und suchen nur nach Mängel. ( Hatte ich damals bei meinen e36 )
Ich habe jetzt meinen Prüfer und zu dem gehen ich auch nur noch.
Alles anzeigenDas ist de facto und de jure falsch.
Zum einen bezweifle ich, dass Du jeden TÜV Prüfer gefragt hast.
Zum anderen ist die Abnahme einer individuellen Rad-Reifenkombination ein ganz normaler in der Straßenverkehrsordnung geregelter Prozess, den staatlich anerkannte Prüfingenieure tagtäglich durchführen. So auch beim F3x (es ist unerheblich ob 3er, 4er, Cabrio, das ist alles gleich).
Wenn man sich etwas mit dem Prozess beschäftigt, die notwendigen Unterlagen besorgt (bspw. Reifenfreigabe, Traglastbescheinigung, Berechnung der Tachoabweichung unter 2%) und bei einer Vor-Ort-Abnahme durch den o.g. Sachverständigen nichts negativ bei der Verschränkung auffällt, dann steht einer Eintragung nichts im Wege. Da braucht es kein Vitamin B, keine Bestechung, keine Magie. Nur etwas Kleingeld (gut 400€) und etwas Vorbereitung.
Ich habe mit der o.g. Strategie bei zwei vollkommen unterschiedlichen TÜV Sachverständigen sowohl für meinen 340i als auch für meinen Porsche 911 individuelle Rad-Reifen-Kombination eingetragen bekommen und auch hier im Forum treibt sich der ein oder andere rum, der 245er auf der Vorderachse fährt.
In der Mathematik nennt man sowas glaube ich quod erad demonstrandum. Aber kein Plan, ich bin nur Ingenieur, ich hatte es mehr so mit Physik.
Wie hast du die denn eingetragen bekommen, beim f32 mit der Bereifung?
Das frag ich mich gerade! Weil normalerweise sagt dir jeder tüv Prüfer mit deiner Reifen Größe, nein!
Dutte330 ja das du die verbauen kannst ist mir klar, die Sache ist nur das du die so nicht fahren darfst. 😅
Habe aber gesehen du kommst aus Hamburg, können uns gerne treffen und ich zeig dir, wie eng es bei mir schon ist mit 225.