Beiträge von F36_Alpinewhite

    Habe bisher immer BMW schellen genutzt. Geb dir aber den rat den Dichtring wieder neu zu machen und die Schelle mit den angegebenen 29NM zu kancksen. Hab mal den Fehler gemacht und einfach festgezogen, da hats dann nach ner Zeit abgase rausgedrückt.

    Danke für die Info :)

    Werde das aufjedenfall nochmal neu montieren & ausrichten lassen. Was mir übrigens noch aufgefallen ist, seit dem ich die Downpipe drin habe, rasselt es bei meinem ordentlich. Vor allem beim Kaltstart, sieht eher nach Wastegate Rasseln vom Turbo aus. Da ich die Downpipe vom HJS habe, wird das über Werksgarantie schwierig. Da frage ich mich echt, ob die das überarbeitete Gestängefeder gratis einbauen wurden, sehr unwahrscheinlich :/

    Nope, wenn alles richtig montiert ist riecht da garnichts nach abgase. Hatte auch mal das Problem mir der HJS, da hat es an der Schelle abgeblasen. Hatte man kaum gesehen, erst wie ich nochmal demontiert hatte hat man Russpuren gesehen.

    Also dann musste ich wohl die Schellen erneuern lassen :/ Soll ich da lieber die Schellen von HJS nehmen? Oder doch lieber vom BMW?

    Weil habe noch eine neue Schelle vom BMW liegen :)

    Ist das wirklich normal, dass die 300er Zellen Downpipe von HJS nach Abgas stinkt? Ich rieche es nur im Motorraum wenn ich richtung Downpipe schaue. Als ich die neu montieren lassen habe war es extremer. Über die Klimaanlage stank es auch extrem nach Abgas im Innenraum. Mittlerweile riecht man nichts mehr👀


    Die Schellen sind noch die alten vom Werk aus. Die Kupferschrauben sind neu und die dichtung. Abgasleck konnte ich bis jetzt nichts festellen rundum Downpipe. Die sitzt auch perfekt 🤓

    Hallo zusammen, bei meinem ist der knarzen auch aufgetreten. Im Innenraum knarzt es beim fahren vor allem beim lenken. Mir kommt es so vor, dass es vom Armaturenbrett kommt. Kann es aber leider nicht genauer feststellen, da es kurz knarzt und wieder verschwindet. Woher kommt das nervige knarzen?

    welche Einstellungswerte hast du für das V3 genommen? Ich fahre es momentan so, wie es KW ab Werk empfiehlt aber mir ist es zu hart. 2 Klicks mehr offen in der Druckstufe haben nicht wirklich eine Verbesserung gebracht. ich glaube ich habe mich für das falsche fahrwerk entschieden...zudem ist mein wagen wohl "beschi****" vermessen worden dass ich jetzt im nachhinein denke, hätte ich doch lieber nichts angefasst...

    Bei mir ist alles in Grundeinstellung geblieben, trotz der Grundeinstellung ist alles komfortabeler :)

    Hallo Zusammen, wollte mich gerne mal erkündigen ob sich der Slip On Anlage mit einer 300 Zellen HJS Downpipe lohnt oder nicht?


    So wie ich auf YouTube oder Soundfiles von Akrapovic höre, hört sich das alles gleich an und daran verzweifle ich leider. Möchte allerdings auch legal bleiben aber auch mehr Sound rausholen so gut wie es geht. Hat jemand bereits die Anlage verbaut und seit Ihr damit zufrieden?


    Bedanke mich für eure Aufmerksamkeit :)

    Die sichtbare Nummer für die Hinterachse 11-20-031-03-HA ist laut ABE (Link, PDF - Seite 4/5 Anhang bzw. 7/8 im Dokument) für

    • Gran Coupé, Gran Tourismo oder Touring mit 2WD Antrieb
    • Limousine, Gran Coupé oder Gran Tourismo mit 4WD Antrieb (xDrive)

    Die Angabe “F32 F36 xDrive“ dürfte demnach nicht ganz stimmen:/


    Welche VA Federn sind denn dabei, da gibt es ja auch nochmal 4 Varianten für verschiedene Achslasten?

    Oder die Nummer des Kits dazuschreiben.

    Ach stimmt, mein fehler. Danke für die Info. Habe es korrigiert :)