Beiträge von Bob340i

    marcus_zenki_s14

    Servus,

    freut mich das ich Dir helfen konnte.


    Ab und zu hilft es wenn man hartnäckig ist 😉

    Ist wirklich ein sch… Fehler , habe mit Fehlersuche und Reparatur auch fast einen Tag verbracht. Waren deine Kabel von der Scheibenwaschanlage /Waschwasserstandsanzeige auch beschädigt?

    Bei mir war ja das Hauptproblem „Scheibenwaschwasserstand niedrig“

    Dadurch bin ich beim Durchmessen der Kabel zum FEM auf dieses Problem gestoßen .

    Ich habe alle Kabel erneuern müssen , waren alle mit Grünspan durchzogen 🙈.

    Tja das nennt man wohl Fehlkonstruktion bzw. schlechte Qualität der Kabel .

    Hatte so etwas auch noch nie gesehen .


    Schönen Abend

    Servus,

    Habe alle Kabel abgeschnitten und ca. 25cm neues Kabel eingelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.Zusätzlich habe ich alle 10 Kabel die durch dieTülle durchgehen nochmals in einen großen Schrumpfschlauch gepackt um ein aufscheuern durch die Scheibenwaschschläuche zu verhindern .( Ja , die Kabel waren richtig perforiert durch den harten Scheibenwaschschlauch, hatte ich so auch noch nicht gesehen )


    Lass dich nicht irre machen wegen defekten Steuergeräten , bin über 30 Jahre im KFZ -Handwerk tätig und hatte definitiv nur 5 defekte Steuergerät in der Zeit. Meist liegt es nur an Kabelunterbrechungen ,Übergangswiderständen , Steckern oder der Sensorik.


    Bin gespannt, VG

    Servus,

    Du sagtest doch das dein Problem nach dem waschen wieder aufgetreten ist, das würde meine Theorie vom Wassereintritt in den Kabelbaum der Durchführung bestätigen . Bei mir war die Meldung „Waschwasserstand niedrig“ auch bei trockenem Wetter nicht vorhanden.

    Ich zitiere nochmal meinen Post # 9 vom 6.1.25


    „Schau dir mal die Verkabelung des ABS - Sensor an der Stelle, die durch die Gummitülle in den Wasserkasten nach oben führt an .

    ( Ist die gleiche Gummitülle durch die auch die Schläuche und Kabel der Scheibenwaschanlage geführt werden )

    Bau die Radhausschale vorne rechts nach hiinten zum Waschwasserbehälter/Wasserkasten aus ,

    mach das Isolierband von unten ab ,zieh die Kabel raus und schau ob sie aufgequollen,feucht bzw . vom Scheibenwaschschlauch angeriffelt sind .


    (Dort hat BMW eine Fehlkonstruktion eingebaut,

    Wasser und Scheibenwaschwasser läuft von oben in die Tülle rein kann aber nach unten wegen der Isolierung schlecht bzw. gar nicht ablaufen, das lässt die Kabel aufquellen )


    Bei meinem F31 waren alle Kabel von Grünspan durchzogen . Dort hat sich hoher Übergangswiderstand gebildet.


    Ich bin mir zu 99% sicher das da dein Fehler liegt . Bei mir waren eins der beiden ABS Kabel auch schon von Grünspan durchzogen . Habe alle Kabel repariert und von oben zusätzlich abgedichtet so das kein Wasser mehr eindringen kann.

    Hatte den Fehler bis jetzt 2 mal 1xF20 , 1xF31

    Servus,

    schau dir mal die Verkabelung des ABS - Sensor an der Stelle, die durch die Gummitülle in den Wasserkasten nach oben führt an .

    ( Ist die Gummitülle durch die auch die Schläuche und Kabel der Scheibenwaschanlage geführt werden )

    Zieh die Kabel raus und schau ob sie aufgequollen sind .

    Hatte das selbe Spiel am Wochenende mit Problemen an Waschwasserpumpen und Waschwassersensor.

    Wasser und Scheibenwaschwasser läüft von oben in die Tülle rein und lässt den Kabelmantel aufquellen. Kabel waren alle von Grünspan durchzogen . Dort hat sich hoher Übergangswiderstand gebildet, das könnte deinen Spannungsabfall erklären .

    VG