Beiträge von Andre#

    sorry, bin jetzt erst dazu gekommen das Lenkrad einbaufertig zu bekommen.

    Ich musste zu Hause das Bad renovieren.

    Aber hier ein Foto.


    20241109_085912.jpg


    Mit der Naht bin ich am Anfang und am Ende nicht ganz zufrieden, das ist leider der Lenkradheizung verschulded.

    Die Spange kommt dann auch noch in Carbon oder Schwarzglanz. Aber erst nächstes Jahr.

    Durch die Badrenovierung haben sich andere Arbeiten aufgestaut.

    Betroffen der Rückrufaktion sind zwei bestimmte Produktionsnummern. Hatte ich im Air mal nachgeschaut welche das genau waren und mit der Nummer verglichen die bei mir verbaut war.Mein Airbag war nicht betroffen, trotzdem wurde der später im Autohaus getauscht.

    Mit der Begründung, die gehen auf Nummer sicher und tauschen die Airbags grundsätzlich aus.


    Könnte aber auch daran liegen das die, obwohl es die selbe Arbeit ist, beim Tausch mehr AW's abrechnen können als nur prüfen. ;)


    Ich muss mal schauen ob ich die beiden TAKATA Nummern die betroffen sind noch finde.


    F32QP, bist du schon von BMW oder KBA angeschrieben wurden? Vielleicht hast ja auch so ein Autohaus die grundsätzlich tauschen. Dann kannst alt gegen neu tauschen :D

    Wenn du die gleichen Felgen Maße inkl. ET wie original haben möchtest, wieso nimmst nicht gleich OEM Felgen. Wenn die bei dir im CoC stehen, kannst die drauf schrauben und einfach los fahren.

    Oder hast du Zubehör Felgen genau in den maßen gefunden die dir gefallen?


    Und das im Gutachten steht das evtl. Kotflügel etc. Nachgearbeitet werden muss, schreiben die fast immer rein.

    Das hat mal gar keinen Einfluss, Sonst müste der Enländer beim Import auch keine Scheinwerfer umbauen.

    Die Scheinwerfereinstellung werden ja geprüft für eine deutsche zulassung. Mit englischen Scheinwerfer würdest kein TÜV bekommen in Deutschland. Wenn die dann später wieder auf England umrüstest und dann behauptest das war alles schon so, wirst wahrscheinlich verhaftet wegen Dummheit ^^


    Ich meinte es würde nur gehen, wenn das US Teil identisch mit dem DE Teil ist. Wie wollen die dann später Nachweisen das es bei der Deutschen Zulassung nicht dran war. Außer die haben davon Fotos gemacht


    Aber ich Frage nächste Woche mal bei mir auf der Arbeit den TÜV Kollegen was er dazu meint

    Ernsthaft? Die Wissen heute genau was Phase ist. Zur Not kommt einer der drauf Geschult ist oder im WorstCase ein Sachverständiger und die Karre ist weg. Die Zeiten von "Merkt schon niemand" sind lange vorbei

    Ich habe bei Kleinanzeigen ein altes Foto von einem performance ESD gefunden. Neben dem BMW Emblem und der BMW Teilenummer ist da auch ein E-Prüfzeichen drauf. Also scheint der ESD für USA und EU unterschiedlich zu sein.

    Oder hat ein USA ESD auch ein

    E-Prüfzeichen ^^


    Screenshot_20240517-182934_Samsung Internet.jpg

    Das einzige was ich versuchen würde. Schau ob die Teilenummer für den performance ESD für den US Markt und EU Markt für dein Fahrzeug die gleiche ist


    Woher soll denn die Rennleitung oder der TÜV wissen, das der ESD nicht beim Import in die EU schon drann war.


    Würde aber trotzdem unverbindlich beim Tüv fragen, nicht das die immer Fptos von der Abgasanlage machen für eine deutsche Zulassung um genau so was entgegen zu wirken.


    Das ganze würde wenn aber nur gehen, wenn auf dem ESD den du in Deutschland kaufst, nur die Teilenummer steht und kein E-Prüfzeichen.