Beiträge von Andre#

    Kann sein das das Reifen sind, von Fahrzeugen die in die Autovermietung gehen. Ab Werk werden die mit Sommerreifen ausgerüstet in der Vermietung brauchen die aber, je nach dem in welcher Jahreszeit die in die Vermietung gehen, Ganzjahresreifen


    Wir rüsten bei uns auf der Arbeit im Jahr auch ein paar tausend Neuwagen auf Ganzjahresreifen um. Die "Demo Reifen " so heißen die bei uns auch, gehen dann zum Reifen Lieferant zurück und der vermarktet die dann weiter.


    Ja, lösen auch aus bei nicht Belegung, außer bei USA


    "Sitzbelegungserkennung Beifahrer (Europa-Ausführung):

    Die Sitzbelegungserkennung Beifahrer besteht aus einer Sitzbelegungsmatte mit Leiterbahnen und Drucksensoren. Der Widerstandswert der Drucksensoren wird im Crash-Sicherheits-Modul (ACSM) eingelesen und ausgewertet (ACSM steht für "Advanced Crash Safety Module", genannt "Crash-Sicherheits-Modul").

    Die Sitzbelegungserkennung wird nur für die Gurtwarnung verwendet. Wenn der Beifahrersitz über die Sitzbelegungsmatte als belegt erkannt wird, muss auch der Beifahrergurt ins Gurtschloss gesteckt werden. Damit erlischt die Gurtwarnung. Wenn das Crash-Sicherheits-Modul die Airbags auslöst, werden auch bei unbelegtem Beifahrersitz die entsprechenden Airbags auf der Beifahrerseite gezündet."

    Hier ein Zitat für Europa Modelle


    "Die Sitzbelegungsmatte ändert bei einer Belastung durch ein Gewicht ihren Widerstand. Bis zu einem Gewicht von etwa 12 Kilogramm wird der Sitz als nicht belegt erkannt. Die Sitzbelegungserkennung ist jedoch auch abhängig von der Sitzausführung. Bei einem Ledersitz oder einem straffen Sportsitz wirkt bereits die Straffe des Materials als Druck auf die Sensoren. Bei solchen Fällen kann schon ein Gewicht unter 12 Kilogramm zum Zustand ”Sitz belegt” führen. Das Signal wird über eine direkte Leitung zum Crash-Sicherheits-Modul (ACSM) gesendet. Das Signal wird nur für die Gurtwarnung benötigt."

    Bei US Modelle ist es anders, bei defekter Matte lösen alle Airbags Beifahrerseite nicht aus.

    Ich dachte, daß wenn dort niemand sitzt der Airbag auch nicht auslöst auf der Beifahrerseite ? hab das aber nie genau recherchiert. Nur für das Anschnallzeichen ist das meiner Meinung nach übertriebener Aufwand. Gibt es ja hinten auch nicht als Kontrolle , ob da jemand angeschnallt ist oder sitzt. Logisch wäre für mich nur die Airbaggeschichte

    Vorne weil, bei kleinem Unfall wirst gegen das Armaturenbrett geschleudert und dann löst der Airbag aus. Wenn bis dahin nicht verletzt bist, danach auf jeden Fall :)

    Ich glaube mit der A-Säule kommst nicht weit. Du müsstest die Sonnenblende, Haltegriff und Türdichtung lösen um den Dachhimmel etwas runter zu bekommen. Dann denke ich, siehst du erst ob die Kabelenden für die Mikro legen. Wenn nur die A-Säule demontierst, siehst glaube ich nur das da ein Kabelstrang liegt, mehr aber auch nicht.


    Eingekreist sind die Stecker/Kabel für Mikro


    f30-forum.de/attachment/41714/

    Die Matte ist bei mir auch auscodiert. Die Funktion des Airbagsystem ist dadurch nicht beeinträchtigt. Die dient nur dazu, wenn jemand drauf sitzt das das Anschnallzeichen aufleuchtet und es piepst, wenn nicht angeschnallt bist. Ich habe im AIR nachgeschaut Bauteil Funktion Airbag F30, weil bei mir die Airbagleuchte nicht leuchtet. Es gibt so gar Länder, da werden die gar nicht verbaut.


    Aber trotzdem würde ich es lieber reparieren.

    Der Hauptklabelbaum ist bei Fahrzeugen mit/ohne Freisprechanlage gleich. Am Haupkabelbaum ist der Audiokabelbaum ab Werk mit verbaut. Erst bei Kabelbaum reparatur müssen die Haupt und Audio Kabelbäume einzeln bestellt werden. Steht so im ETK.


    Ein Kabelbaum speziell für die Freisprecheinrichtung habe ich nicht gefunden, ich denke das das beim Audio Kabelbaum mit bei ist.


    Also sollten die Kabel bei die schön liegen, meiner Meinung nach.

    seltsam ist die Ausstattung "gesetzlicher Notruf nein". Dann ist die wohl doch nicht gesetzlich. oder halt nur in Deutschland. Dein Fahrzeug kommt aus Dänemark. Ich schau mal ob der Kabelbaum für die Mikro bei dir schon verbaut ist.