einfach mal das LED Modul mit dem Linken Scheinwerfer quer tauschen, ggf. auch das FEM und schauen ob der Fehler mit wandert
Beiträge von Andre#
-
-
Scheinwerfer funktionieren jetzt.
Massekabel am Scheinwerferstecker links und rechts an Pin Nr4 verlegen.
I-Stufe auf LCI Baujahr flashen und das FEM mit Zeitkriterium 0715 codieren.
-
hast du Komfortzugang?
Ich kann mal im Stromlaufplan schauen, welche Sicherung für den Fernbedienungsempfänger zuständig ist.
Sollte aber dann eigentlich im Fehlerspeicher abgelegt sein.
-
Am sinvollsten wäre erstmal den Fehlerspeicher auszulesen.
-
Danke für dein Tip kaputte Sicherungen im Kofferraum und im Fußraum ausgetauscht Batterie geladen alles Funktioniert.
Freut mich das ich helfen Konnte
-
wenn du eine VIN bekommst, kannst mir die Schicken, ich kann die Ausstattung und Hystorie prüfen, sofern die bei BMW gemacht wurde
-
$spidy$ , ja da hast wohl recht. Schick mir deine Vin per PN, dann kann ich morgen mal genau schauen.
Ich denke, ich habe beim manuellen raussuchen einen lci und nicht einen pri-lci erwischt.
Wenn die Scheinwerfer vom Pre-Lci zu Lci unterschiedlich sind, 5 Glühlampen zu 3 Glühlampen+2xLED, würde ich einmal das FEM mit geänderten FA (ZK0715) duch codieren. Dann siehst ja, ob es funktioniert, sofern Esys vorhanden.
Ich habe mir eben in Esys die Codierwerte Halogenscheinwerfer vom pre-lci zu lci im FEM angeschaut. Da ist, was die Scheinwerfer betrifft, einiges anders, auch was die Leuchtweitenregulierung, TFL und Standlicht betrifft.
Ich denke du wirst um eine Codierung nicht drum rum kommen.
-
Von der Verdrahtung scheinen LCI und PRE-LCI gleich zu sein
-
Wurde die Frontlichtelektronik angelernt?
Oder wurden die vom alten Scheinwerfer übernommen ?
Wo bei ich sehe gerade, die Halogenscheinwerfer haben gar keine Frontlichtelektronik am Scheinwerfer.
Ich komme eher aus der LED ecke.
-
bei der Limo gibt es insgesamt 6. Ich denke beim Kombi wird es ähnlich sein.
3 innen Antennen, 2 davon in der Mittelkonsole (Aschenbecher und Luftdüse hinten) eine im Kofferaum.
3 Außenatennen. Links und rechts am Schweller und eine hinter dem hinterem Stoßfänger, diese Amtennen sind für den Zugang zum Fahrzeug zuständig, bei Komfortöffnung
Und halt noch den Ferndedienungsempfänger, der dient als Sender und Empfänger.