Könntest mal zu Becker Tiemann fahren, die sitzen bspw. in Bünde oder Bielefeld, das ist für dich ja auch nicht so weit.
Ich bin immer in der Filiale in Lübbecke, die kann ich (bis jetzt) sehr empfehlen.
Den Tipp werde ich mir mal merken, danke dir!
Ich war dann heute nochmal unterwegs, um a) die Räder nachwuchten zu lassen und b) um ein paar mehr Infos über mein Auto zu bekommen.
Bei Räder nachwuchten fiel sofort auf, dass an allen Rädern das Profil deutlich ausgewaschen ist, die Außenkanten der Laufflächen überall heftige Haarrisse haben und die Räder allesamt auf der Wuchtmaschine eiern/hüpfen, wie nichts Gutes. Da müssen dringend neue drauf, war der Kommentar. Ich konnte mir das Schauspiel heute selbst ansehen. Bei der Gelegenheit konnte ich dann auch gleich nochmal unters Auto schauen. Monteur hat sich auch nochmal alle Querlenker etc. angeschaut und nichts bemängelt. Alles in Ordnung meinte er.
Das Rubbeln und schief stehende Lenkrad kann seiner Ansicht nach nur noch an den Reifen liegen. Da mir das verkaufende Autohaus bereits neue bestellt hat, werde ich demnächst berichten. Bisher weiß ich leider noch nicht, was die da nun genau bestellt haben.
Anschließend bin ich nochmals bei B&K vorstellig geworden, habe mein Anliegen nochmal erklärt. Immerhin konnte man mir heute sagen, dass der Wagen immer bei BWM zum Service war und somit Scheckheft gepflegt sei. Ob in der Vergangenheit irgendwas an auffälligen Reparaturen war, wollte man mir nicht verraten. Auf meinen Hinweis, dass die Heckklappe mal neu gekommen ist, bestätigte man diese nur mit einem "Kopfnicken". Darüber hinaus wollte man sich aber nicht weiter äußern und verwies mich an das verkaufenden Autohaus.
Gesagt, getan. Händler angerufen. Der konnte mir aber nicht mehr erzählen, als das, was ich schon wusste und verwies mich an den BMW-Vertragshändler, welcher in seinem Auftrag den Service ausgeführt hat. Also auch dort angerufen und alles geschildert. Dabei kam dann direkt das tolle Erwachen!
Auf meinen Hinweis, dass die Bremsbeläge ja bei der Inspektion ersetzt worden sind, kam direkt ein "Nein, wurde bei uns nicht gemacht und steht auch nicht in der Historie". Aha!? Wieso nicht? "Weil Ihr Händler das nicht in Auftrag gegeben hat, sondern lieber selbst machen wollte." Schön! Jetzt weiß ich auch, warum mein Wagen in 9.000 km zum Service will. Die Pappnasen haben das nicht zurückgesetzt. Läuft, oder auch nicht...
Die gute Dame durfte mir dann aber auch keine weiteren Infos zukommen lassen und riet mir, zur Dekra zu fahren. Lackstärke messen, Technik-Check usw. Also war ich dann auch noch dort. Lackstärke wurde rundum sehr gründlich gemessen. Außer an der Heckklappe gab es keinerlei Feststellungen. Technik-Check war auch ohne Befund. Fahrwerk etc. passt alles so. Einziges Manko ist das linke Motorhaubenschloss, was nicht so ganz passen will. Einstellungssache sagte der Mann von der Dekra. Netterweise wurde mir dann auch gar nichts berechnet, weil der Wagen absolut in Ordnung ist.
Alles in allem und zusammengefasst kann das wohl wirklich nur noch an den Reifen liegen. Abwarten.
50Tkm und die Beläge schon runtergefahren? Auch eher unüblich
P.S.: Antwort vom BMW-Vertragshändler und der Dekra: Vertreter-Karre.