Klar, gibt es gefälschte Öle, aber wenn man bei seriösen online Shops kauft, dann gibt es Flaschen mit Seriennummer und Siegel und dann sollte das eigentlich kein Problem darstellen.
Ich achte auf 3 Merkmale: Öl freigegeben für den Motor (sagt noch nichts über die Qualität aus aber formale Richtigkeit), statische Viskosität (um das Arbeitsspektrum einzugrenzen), Scherstabilität/HTHS (um die Leistungsfähigkeit zu bestimmen), Erfahrungswerte (aus dem Internet) über die Haltbarkeit des Öls/Additivpakets (kommt bei mir Mobil1 oder Liqui Moly raus).
Da kann dann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Und dass man bei hoher Belastung das Öl häufiger wechselt ist eh klar und da fährt man auf jeden Fall besser als jemand, der immer nur die vermeintlichst Höchstwertigste oder die Werksmischung einfüllt aber dafür das Wechselintervall komplett ausreizt.